Gebrauchtwagenkauf: 330i oder 335i ?
Hallo BMW-Community!
Ich bin aktuell noch VW Fahrer. Mein aktuelles Auto steht unten in meiner Signatur.
Hatte vor das Auto insgesamt nur vier Jahre zu fahren und mir dann etwas neues zu suchen. Allerdings bin ich aus der Erfahrung Neuwagenkauf schlauer geworden und möchte nun lieber einen guten Gebrauchten mit mehr Power und Fahrspaß als einen Neuwagen zum gleichen Preis.
Die E9x Baureihe gefällt mir schon immer recht gut - solange es nicht die 0815-Modelle im Biederlook sind. Dann wäre mir auch relativ egal, ob Limousine oder Coupé, ggf. wäre sogar Kombi interessant, auch wenn ich den Stauraum eigentlich nicht nutzen würde. Cabrio sieht auch schick aus und hat seinen Reiz, ich befürchte aber, dass der Kofferraum dort doch etwas zu klein ist um mein Mountainbike (mit ausgebautem Vorderrad) rein zu bekommen. Das ist auch ein Grund, warum ich den Z4 (der mir auch sehr gefällt) ausgeschlossen habe.
Preislich sind ~25.000-30.000€ drin. Sechszylinder ist für mich bei BMW Pflicht. Großes Navi und zumindest Teilleder-Ausstattung, ein Schiebedach, Tempomat, Sitzheizung und Xenon sind ebenfalls ein Muss. Ob Automatik oder Schalter kann ich noch nicht beantworten, da ich nicht weiß, ob die Automatik für mich sportlich genug abgestimmt ist und nicht Wirrwar veranstaltet (ist ja sehr subjektiv). M-Paket sollte auch vorhanden sein - außer Coupe, das sieht auch ohne gut aus.
Kilometerstand sollte möglichst nicht über 60.000 sein und farblich habe ich auch gewisse Vorstellungen (am liebsten Le Mans Blau und nicht komplett schwarzes Interieur). Die 335i gefallen mir durch die symmetrische Abgasanlage ja optisch deutlich besser. Aber vielleicht ist es ja nicht so teuer das ggf. nachrüsten zu lassen?
Nun zu meinen Fragen:
- Zwischen 330i und 335i bestehen ja "nur" 34PS unterschied. Merkt man die Differenz wirklich oder ist das eher was für das Ego, wenn eine 3 vorn steht? Klar, Sauger gegen Turbo. Aber wie fühlt sich der Unterschied an? Und wieviel schlechter klingt der Turbo?
- Außerdem schwirren da ja diverse Motoren herum. N52 (Sauger, Saugrohreinspritzung), N53 (Sauger, Direkteinspritzung), N54 (Bi-Turbo, Direkteinspritzung), N55 (Twinscoll-Turbo, Direkteinspritzung). Kann man sagen, welcher davon am sorglosesten ist und den besten Kompromiss aus Realverbrauch und Fahrspaß bietet?
- Der 335i hat ja einen recht deutlich höheren NEFZ Verbrauch (je nach Modell ca 1l/100km). Wie sieht es da in der Praxis aus?
- Wie sieht es mit den Folgekosten aus? Haben Antrieb oder Karosserie bekannte Schwachstellen, die mich teuer zu stehen kommen würden? (Versicherung/Steuer mal außen vor, kann ich selber nachschauen)
- Worauf ist bei einer Probefahrt speziell bei diesen Modellen zu achten? (nicht nur auf den Motor bezogen)
- Prinzipiell ist der Sprung von 1.4TSI, Frontantrieb und 160PS auf einen 330i schon sehr groß. Aber ich habe Sorge, dass ich mich an die Mehrleistung genauso schnell gewöhne, wie bei meinem Scirocco. Einen 325i möchte ich daher nicht. Was denkt ihr?
- Was gibt es noch zu wissen? 🙂
Vielen Dank für eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
So langsam ist dieser Thread ein fantastisches Beispiel, warum niemand mehr die Suchfunktion benutzen will. Der nächste, der vor dem gleichen Problem steht (330i vs. 335i) wird hier kurz anlesen und dann seinen eigenen Thread öffnen.
18 Seiten und keine 10% themenbezogen. Da sollte man doch einfach eine andere Überschrift wählen wie z.B. "Benötige Hilfe bei der Internetsuche"
282 Antworten
Zitat:
@12die4 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:45:36 Uhr:
......... Wer freie Fahrt hat, der lässt es mit so einem Auto doch immer gern laufen, oder? Warum fährt man sonst 335i und nicht 320d? 😉
......
😰🙄
Irrtum mein Lieber!! 😛
Ja und nein. Ich lasse mich auch durch andere anstacheln, wenn rechts LKWs fahren, in der Mitte rollt es mit 110 und links bist du mit 150 ein Hindernis.
Lösung: links 200 fahren😉
Wenn es es leer ist kann man auch mal entspannt 130 rollen, aber man ist so schnell auf 230 und Spaß macht es noch dazu. Teufelskreis😁
Wer natürlich mit dem 335 immer nur 130 fährt, erntet von mir ne Mischung aus Respekt und Beileid😉
Ich glaube es ist im Leben genauso wichtig unvernünftig zu sein wie auch vernünftig! Das rechte Maß macht es.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 24. Juli 2015 um 15:13:12 Uhr:
😰🙄Zitat:
@12die4 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:45:36 Uhr:
......... Wer freie Fahrt hat, der lässt es mit so einem Auto doch immer gern laufen, oder? Warum fährt man sonst 335i und nicht 320d? 😉
......
Irrtum mein Lieber!! 😛
du bist das ?? 😛
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 24. Juli 2015 um 15:33:25 Uhr:
du bist das ?? 😛Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 24. Juli 2015 um 15:13:12 Uhr:
😰🙄
Irrtum mein Lieber!! 😛Gruß
odi
...ja...ich....
Cruisen macht mit dem Auto genau so viel Spaß wie heizen. ...😛 😁
Ähnliche Themen
Es gibt ja auch einige N54, bei denen das komplette Programm bereits durchgetauscht wurde. Das kann man bei einem interessanten Fahrzeug ja abklären.
Bzgl. Farbe: Mir hat das Feuerwehrautorot an meinem E90 super gefallen.
hi
hier mal der link zu meinem 335xi touring: http://ww3.autoscout24.de/classified/267899539
bye,
test
Ausstattung, Jg, km = guter Preis und den Unfallschaden kann man so als Wertminderung einrechnen. 2 Vorhalter bei nicht mal 60tkm, hmm. Sonderkontrolle Pressefahrzeuge andererseits ist ein nettes Xtra. Ist der schon HU-fällig? Würde ich machen lassen oder sonst nochmals checken lassen wg. Unfall. Und vielleicht kommst Du noch an eine Europlus-Garantie ran. Vorsichtiges Daumen hoch.
Er will doch seinen verkaufen... ;-)
Auch wenn das hier der falsche Bereich ist.
..aber publikumswirksam 😉 😁
Wenn man sich einmal aus dem Fred rausklinkt bei soviel OT 😮 Feedback gilt trotzdem
@TE
Der N53 ist besser als sein Ruf! Nochmal, spätere N53 sind deutlich ausgereifter.
Wenn Du einen gut gepflegten 330i aus 2008 kaufst, hat der alles schon durchrepariert und ist auf neuestem Stand.
Ich selbst hatte mit Vorbesitzer 1xHDP, 13xInjektoren, 5xZündspule, 2xVANOS-Ventile, 2xNOx-Sensor - und empfehle ihn immer noch.
Vorteil 335i: Dieselähnliches Fahren, Tuningmöglichkeiten, mehr Leistung, mehr Lautstärke (aus dem Auspuff)
Vorteil 330i: Direktes Ansprechverhalten, Drehfreude, für Sauger auch untenrum wirklich gut, mehr Klang vom Motor
Der N53 kann alles besser als der N52 - außer Lautstärke und Leerlaufgeräusch.
Ich habe damals bewusst die Entscheidung gegen 335 und für den 330 getroffen.
Ein weiterer Vorteil des 330: Viel seltener als ein 335, den man deutlich häufiger sieht.
Wobei letzteres nur der Kenner unterscheiden kann.. und nur von hinten....😁
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 25. Juli 2015 um 23:33:22 Uhr:
@TE
Der N53 ist besser als sein Ruf! Nochmal, spätere N53 sind deutlich ausgereifter.
Wenn Du einen gut gepflegten 330i aus 2008 kaufst, hat der alles schon durchrepariert und ist auf neuestem Stand.
Sagt mal eben eigentlich wer...? 😉
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 25. Juli 2015 um 23:33:22 Uhr:
Vorteil 330i: Direktes Ansprechverhalten, Drehfreude, für Sauger auch untenrum wirklich gut, mehr Klang vom Motor
Für mich eher eine subjektive Aussage, die hier schon vielfach (erfolglos) diskutiert wurde. Das angeblich direktere Ansprechverhalten eines 330'ers im Vergleich zum BiTurbo des 335'ers halte ich zudem nach wie vor für einen Mythos. Wo hier allerdings "mehr" Klang aus dem Motor herkommen soll, würde mich mal interessieren... 😁
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 25. Juli 2015 um 23:33:22 Uhr:
Ein weiterer Vorteil des 330: Viel seltener als ein 335, den man deutlich häufiger sieht.
Auf solche Aussagen kommt man auf Grund welcher Tatsache? 😁
Also wenn ich bei Mobile mal nach 330'ern ab 2005 suche, dann finde ich 2090 Fahrzeuge, bei den 335'ern zumindest 1120, Insofern kann das mit dem Seltenheitswert wohl nicht so ganz stimmen... 😛
neo.. wo suchst du? benziner finde ich auch immer etwa doppelt soviele 335er als 330er.
aber tut ja nichts zur sache..
und direkter ist halt das ansprechverhalten.. das is halt so. fahr doch ma nen 330er...
sind beides gute autos und schnell....
wer mehr will, muss zu m3 und co greifen, dort merkt man erst wieder einen richtigen unterschied... dies hier is doch pippifax
die Leistungsentfaltung unterscheidet sich gravierend... und somit auch das Fahrerlebnis... .!
Deshalb ist die Probefahrt so enorm wichtig!
Pippifax ist das keinesfalls! !