Gebrauchtwagenkauf: 330i oder 335i ?

BMW 3er

Hallo BMW-Community!

Ich bin aktuell noch VW Fahrer. Mein aktuelles Auto steht unten in meiner Signatur.
Hatte vor das Auto insgesamt nur vier Jahre zu fahren und mir dann etwas neues zu suchen. Allerdings bin ich aus der Erfahrung Neuwagenkauf schlauer geworden und möchte nun lieber einen guten Gebrauchten mit mehr Power und Fahrspaß als einen Neuwagen zum gleichen Preis.
Die E9x Baureihe gefällt mir schon immer recht gut - solange es nicht die 0815-Modelle im Biederlook sind. Dann wäre mir auch relativ egal, ob Limousine oder Coupé, ggf. wäre sogar Kombi interessant, auch wenn ich den Stauraum eigentlich nicht nutzen würde. Cabrio sieht auch schick aus und hat seinen Reiz, ich befürchte aber, dass der Kofferraum dort doch etwas zu klein ist um mein Mountainbike (mit ausgebautem Vorderrad) rein zu bekommen. Das ist auch ein Grund, warum ich den Z4 (der mir auch sehr gefällt) ausgeschlossen habe.

Preislich sind ~25.000-30.000€ drin. Sechszylinder ist für mich bei BMW Pflicht. Großes Navi und zumindest Teilleder-Ausstattung, ein Schiebedach, Tempomat, Sitzheizung und Xenon sind ebenfalls ein Muss. Ob Automatik oder Schalter kann ich noch nicht beantworten, da ich nicht weiß, ob die Automatik für mich sportlich genug abgestimmt ist und nicht Wirrwar veranstaltet (ist ja sehr subjektiv). M-Paket sollte auch vorhanden sein - außer Coupe, das sieht auch ohne gut aus.
Kilometerstand sollte möglichst nicht über 60.000 sein und farblich habe ich auch gewisse Vorstellungen (am liebsten Le Mans Blau und nicht komplett schwarzes Interieur). Die 335i gefallen mir durch die symmetrische Abgasanlage ja optisch deutlich besser. Aber vielleicht ist es ja nicht so teuer das ggf. nachrüsten zu lassen?

Nun zu meinen Fragen:
- Zwischen 330i und 335i bestehen ja "nur" 34PS unterschied. Merkt man die Differenz wirklich oder ist das eher was für das Ego, wenn eine 3 vorn steht? Klar, Sauger gegen Turbo. Aber wie fühlt sich der Unterschied an? Und wieviel schlechter klingt der Turbo?
- Außerdem schwirren da ja diverse Motoren herum. N52 (Sauger, Saugrohreinspritzung), N53 (Sauger, Direkteinspritzung), N54 (Bi-Turbo, Direkteinspritzung), N55 (Twinscoll-Turbo, Direkteinspritzung). Kann man sagen, welcher davon am sorglosesten ist und den besten Kompromiss aus Realverbrauch und Fahrspaß bietet?
- Der 335i hat ja einen recht deutlich höheren NEFZ Verbrauch (je nach Modell ca 1l/100km). Wie sieht es da in der Praxis aus?
- Wie sieht es mit den Folgekosten aus? Haben Antrieb oder Karosserie bekannte Schwachstellen, die mich teuer zu stehen kommen würden? (Versicherung/Steuer mal außen vor, kann ich selber nachschauen)
- Worauf ist bei einer Probefahrt speziell bei diesen Modellen zu achten? (nicht nur auf den Motor bezogen)
- Prinzipiell ist der Sprung von 1.4TSI, Frontantrieb und 160PS auf einen 330i schon sehr groß. Aber ich habe Sorge, dass ich mich an die Mehrleistung genauso schnell gewöhne, wie bei meinem Scirocco. Einen 325i möchte ich daher nicht. Was denkt ihr?
- Was gibt es noch zu wissen? 🙂

Vielen Dank für eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

So langsam ist dieser Thread ein fantastisches Beispiel, warum niemand mehr die Suchfunktion benutzen will. Der nächste, der vor dem gleichen Problem steht (330i vs. 335i) wird hier kurz anlesen und dann seinen eigenen Thread öffnen.

18 Seiten und keine 10% themenbezogen. Da sollte man doch einfach eine andere Überschrift wählen wie z.B. "Benötige Hilfe bei der Internetsuche"

282 weitere Antworten
282 Antworten

... E92, im E93 kappt das mit dem Rad nie.. hatte ich überlesen.. 🙂🙄

Also ich denke einfach mal wenn Du mit Deinen Kriterien die Suche der einschlägigen Internet Autoboersen bemühst werden Dir nicht allzu viele Fahrzeuge angezeigt werden. Bei der Summe welche Du ausgeben möchest würde ich mich nach einem F30 335i umsehen.

hab im n53 90tkm rum und bisher keine probleme. hatte allerdings auch keine probleme mit querlenkern usw beim e46, obwohl ich da nichts geschont habe und den karren bald 200tkm gefahren bin.. bin allerdings auch keine bordsteine hochgebrettert. das forum macht teilweise irre.
naja... ansprechverhalten im 330i mit automatik is phänomal. bei kickdown fliegt die kiste sofort. 335i geht auch ganz gut.. katastrophal dagegen sind 335d oder auch der neue 4zyl 25d... man kann sich ja an alles gewöhnen 😉.

Ja, natürlich macht so ein Forum gern mal hysterisch. Ich glaube, die prozentuale Anzahl der betroffenen 1.4TSI Fahrer ist auch erheblich geringer, als man hier den Eindruck bekommt.

Aber Fakt ist doch, dass die Schichtladung eine erheblich komplexere AGN mit dementsprechend höherem Fehlerpotential bedingt. Und damit ist die Frage, ob sich das lohnt.

@Saarkater: Wo ist denn da die Logik? Wenn ich für das Budget nicht genug bei E90/92 finde, soll ich lieber zu einem F30 greifen? Der ist doch 100% teurer bei gleicher Ausstattung. Außer, es ist vielleicht ein Fahrzeug der erste Produktionswochen mit entsprechend vielen Fehlern. Solange beide schick sind, fahre ich da lieber ein Modell, dass schon etwas älter und dafür ausgereift ist.

Ähnliche Themen

Die Logik ist die das in diesem Preisbereich gerade der Übergang ist zwischen e90 und F30 und es gerade mit Deiner gesuchten Ausstattung und Kilometerleistung sehr wenige gebrauchte gibt und es Naturbeding täglich weniger werden während das Angebot der F30 dagegen täglich zunimmt. Obwohl ich den e90 sehr schätze denke ich das der F30 seinen Wert besser halten wird weil er einfach neuer ist...

Naja, ich verwehre mich einem F30 nicht, wenn er mit guter Ausstattung zu einem vergleichbaren Preis zu haben ist. Aber aktuell gibt es da nur sehr wenige, die um 30.000€ liegen. Und soo schnell ändert sich das denke ich auch nicht.

Zitat:

@DARK969 schrieb am 22. Juli 2015 um 09:12:18 Uhr:
aber zurück zum Thema, 335i wäre meiner Meinung nach die beste Wahl, viel Leistung mit wenig Drehzahl, für die Stadt und kurze Sprints optimal.

Muss man die Aussage jetzt verstehen...? 😕

Also schon mal nicht geeignet für die Landstraße? Und Autobahn - um Gottes Willen. Mal abgesehen von der fehlenden Langstreckentauglichkeit... 😁

War wohl eher etwas unglücklich ausgedrückt. Oder? 😛

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 22. Juli 2015 um 13:23:40 Uhr:



Zitat:

@DARK969 schrieb am 22. Juli 2015 um 09:12:18 Uhr:
aber zurück zum Thema, 335i wäre meiner Meinung nach die beste Wahl, viel Leistung mit wenig Drehzahl, für die Stadt und kurze Sprints optimal.

Muss man die Aussage jetzt verstehen...? 😕

Also schon mal nicht geeignet für die Landstraße? Und Autobahn - um Gottes Willen. Mal abgesehen von der fehlenden Langstreckentauglichkeit... 😁

War wohl eher etwas unglücklich ausgedrückt. Oder? 😛

für die Landstraße gibts toyota prius 😁

Muuuaaahhhh... 😉

Sind mir die liebsten Strecken - mit dem Cabby... 😉

..aber unbedingt vor dem Prius!! 😛 😁

Kann man davon ausgehen, dass alle 330i bis einschließlich Modelljahr 2007 noch N52er sind?
Sehe ich das richtig, oder sind das dann alles Varianten VOR Facelift? Das wäre ja auch irgendwie doof, denn der E90 gefällt mir zumindest bei den meisten Karosserievarianten erst am Facelift wirklich gut.

Ernüchternd finde ich ja, dass die 3er irgendwie fast nur in langweiligen Einheitsbrei-Farben verkauft wurden. Grau, Silber, Schwarz, da hört es schon fast auf. Ist der durchschnittliche 3er-Fahrer etwa so bieder??? 😁
Ich würde mir ein mutiges Rot, Gelbtöne und Co wünschen. Beim M3 gibt es so tolle Farben. Ärgerlich, dass die für den normalen 3er nie zu haben waren.
Weiß eigentlich jemand, was das hier für eine Farbe ist? Vermutlich irgendeine sauteure Individual-Lackierung, oder?
https://upload.wikimedia.org/.../BMW_335i_M_Coupe_2011.jpg
Quelle: Wikipedia.

Das LCI kam im September oder Oktober 2007.
Allerdings gabs auch übergangsweise welche, die noch die alte Karosse hatten und den neueren Motor. Aber das zu unterscheiden fällt ja nicht schwer.

Dann gibt es nur die Kombi: Alte Karosse und neuer Motor.
Und die Kombi neue Karosse mit altem Motor wurde nie gebaut??

Zitat:

@12die4 schrieb am 23. Juli 2015 um 09:14:19 Uhr:


Dann gibt es nur die Kombi: Alte Karosse und neuer Motor.
Und die Kombi neue Karosse mit altem Motor wurde nie gebaut??

Ist mir nicht bekannt.

Ein Freund hatte nen E91 VFL 325i mit dem 3 Liter Motor.

Ez 09/07

Zitat:

@12die4 schrieb am 23. Juli 2015 um 09:04:57 Uhr:


Ernüchternd finde ich ja, dass die 3er irgendwie fast nur in langweiligen Einheitsbrei-Farben verkauft wurden. Grau, Silber, Schwarz, da hört es schon fast auf. Ist der durchschnittliche 3er-Fahrer etwa so bieder??? 😁
......

Hängt mit dem Wiederverkauf zusammen;

und ..ein BMW in Schwarz-Metallic sieht einfach geil aus

und auch das Schwarz gibt es ja verschieden...

Wenn du was Bunteres willst, kaufe dir doch einen Unfallwagen und lass ihn in deiner(deinen) Wunschfarbe(n) lackieren

Willst du denn überhaupt (noch...) ? 😁

Oder sind Ferien??

Deine Antwort
Ähnliche Themen