Gebrauchtwagen VW Passat, Audi A6 oder BMW 5er

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

wegen Nachwuchs bin ich auf der Suche nach einem Auto mit mehr Platz. Zuletzt hatte ich einen Audi A3 Sportback. Der war zu klein und ist (leider) schon verkauft. Ich will wieder einen Diesel mit +- 100tkm. Ausgeben will ich bis zu 15.000 Euro.

Habe zuerst an einen Passat (2.0TDI mit 140PS mit CR-Motor, ab 2009er BJ) gedacht. Bin das Auto probegefahren und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von der gefühlten Qualität. Hier hatte der Audi mehr zu bieten. Jetzt habe ich gesehen, dass man für das Geld auch einen 5er BMW Touring (z.B. 525d) oder einen A6 Avant (z.B. 2.7 TDI) bekommen kann. Die sind dann zwar im Schnitt etwa 3 Jahre älter und haben bis zu 20tkm mehr runter.

Nun zu meinen Fragen:
Zu welchem Auto würdet ihr raten? Wie sieht es mit den laufenden Kosten (ohne Sprit) aus? Welcher Motor macht mehr Laufleistung mit? Oder, machen 20tkm bei BMW oder Audi viel aus? Wie schätzt Ihr den Restwert nach 3 - 4 Jahren mit 70tkm mehr ein?

Danke für Eure Hilfe im Voraus.

Grüße
Jens

P.S.: Bin im Passat Forum, weil ich keines gefunden habe, in dem mehrere Marken vertreten sind. Würde mich aber über objektive Antworten freuen. In alten Beiträgen habe ich leider nichts passendes zu meiner Situation gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von madong211


Mich würde noch Eure Meinung zu dem Vergleich 3 Jahre alter Passat gegen 6 Jahre alter Oberklassekombi interessieren?

Dein Budget ist doch für den Passat schon knapp, da käme ich nicht auf die Idee nach einem Oberklassekombi zu schauen, nur weil ich "von der gefühlten Qualität" etwas enttäuscht bin. Der Passat ist nun wirklich gut verarbeitet und völlig ausreichend um ihnen als Familienlaster zu ruinieren. Die älteren A6/BMW dürften sehr schnell ins Geld wenn es zu den ersten Reparaturen und Wartungsarbeiten kommt und die sind mit 6 Jahren sicher nicht fern.

Wenn das Geld knapp ist, ist meine Empfehlung immer so jung und mit so wenig KM wie möglich zu kaufen. Nichts macht weniger Spaß, als das Budget für den Urlaub in eine ungeplante Autorechnung stecken zu müssen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo Zusammen,

sorry, dass ich das "alte Thema" nochmal aufwühle, denn ich stehe vor der selben Entscheidung.
2 Kinder (1 im Vorlauf ;-) ) + kleinen Hund.
Mein 3er ist deutlich zu klein und steht jetzt schon nur rum (haben noch einen Touran).
Jetzt soll der 3er weichen und hätte einen mager ausgestatteten 5er zur Auswahl
oder einen ordentlich ausgestatteten Passat.

5er gefällt mir von der Materialanmutung deutlich besser, einfach wertiger,
jedoch denke ich auch an die Folgekosten, fahre jetzt zwar einen 3er,
aber der 5er kostet ja nochmal im Unterhalt einiges mehr.
Meine 1. Wahl war A4, habe jedoch schnell gemerkt, dass das Fahrzeug einfach meiner Meinung nach nicht familientauglich ist (max. mit einem Kind).

Was meint Ihr?

Wie hat sich der Threadersteller entschieden?

Schönen Sonntag!!!

Ich hab nen 4-Motion als Highline und wenn ich beim Kumpel im neueren 3er sitze kommt mir der BMW keinesfalls wertiger vor, nur neuer. Als wir vor 2 Wochen auf Schnee unterwegs waren stelle ich wieder fest: Heckantrieb beim BMW auf Schnee ist nur eine Notlösung 😁

....trotz aller Helferlein und neuen Winterrädern

Zitat:

@richthofen schrieb am 11. Januar 2015 um 11:44:38 Uhr:


Ich hab nen 4-Motion als Highline und wenn ich beim Kumpel im neueren 3er sitze kommt mir der BMW keinesfalls wertiger vor, nur neuer. Als wir vor 2 Wochen auf Schnee unterwegs waren stelle ich wieder fest: Heckantrieb beim BMW auf Schnee ist nur eine Notlösung 😁

....trotz aller Helferlein und neuen Winterrädern

Danke für Dein Feedback.

Kundendienstpreise sind eh ungefähr gleich, egal ob da VW oder Audi draufsteht und die BMW-Rechnungen bewegen sich da auch ungefähr in selben Rahmen wenn man die 140 oder 170/180PS Auto heranzieht. Wir meckern hier immer über Ausfäälle von CR- HD-Teilen, das passiert bei Mercedes und BMW genauso aber mir kommt es immer so vor das die Hersteller mehr Kulanz walten lassen als VW und Audi. Vn BMW 4-Zylinder Dieseln sollte man eh wegen der Kettenproblematik die Finger lassen, zumindest von den neuen Motoren mit der Steuerkette hinten da sind die Foren voll mit Ärger und Frust

Ähnliche Themen

Probleme hast du überall...bzw kannst welche haben.
ich komme vom BMW E61 und ich werde definitiv wieder vom VW weg und wieder einen BMW kaufen. Es sind die kleinen Dinge die einen BMW wertiger wirken lassen und dann fühlt man sich persönlich auch wohler

Zitat:

@elevator01 schrieb am 11. Januar 2015 um 11:19:48 Uhr:


Hallo Zusammen,

sorry, dass ich das "alte Thema" nochmal aufwühle, denn ich stehe vor der selben Entscheidung.
2 Kinder (1 im Vorlauf ;-) ) + kleinen Hund.
Mein 3er ist deutlich zu klein und steht jetzt schon nur rum (haben noch einen Touran).
Jetzt soll der 3er weichen und hätte einen mager ausgestatteten 5er zur Auswahl
oder einen ordentlich ausgestatteten Passat.

5er gefällt mir von der Materialanmutung deutlich besser, einfach wertiger,
jedoch denke ich auch an die Folgekosten, fahre jetzt zwar einen 3er,
aber der 5er kostet ja nochmal im Unterhalt einiges mehr.
Meine 1. Wahl war A4, habe jedoch schnell gemerkt, dass das Fahrzeug einfach meiner Meinung nach nicht familientauglich ist (max. mit einem Kind).

Was meint Ihr?

Ist das 3. Kind schon im Vorlauf oder arbeitet ihr noch an der Bestellung? 😎

Mit 3 Kindern sind die genannten Autos doch alle zu klein. Speziell die 3 Kindersitze auf der Rückbank sind hier das Problem. Da hilft wohl nur -> Van. Viel Spaß dabei. Wir haben lieber auf das 3. Kind verzichtet. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen