Gebrauchtwagen - Preisnachlass gegenüber Listenpreis?

Audi A6 C7/4G

aus einem anderen Thread heraus, kam bei mir die Frage auf ... wieviel Preisnachlass gegenüber dem damaligen Listenpreis ist heute drin?

A6 4G 3.0 Avant TDI quattro
ca. 2 Jahre - ca. 25.000 km
kein Unfallwagen

Denke pauschal kann man das sicherlich ohne die Ausstattungsmerkmale sagen, im Detail kommt es dann sicherlich auch auf den Zustand, Pflege usw. an :-)

Da bin ich mal gespannt :-) Danke.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74



Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Beim A6C7 vermute ich, diese höheren Nachlässe könnten mit nicht behebbaren Problemen beim Erstbesitzer und allenfalls mit Rückabwicklung zu tun haben.
*g*

Sehr geile Fotomontage, hab echt zweimal hingucken müssen.

Wär echt der Knaller, wenn die so blöd sein sollten Deinen gewandelten A6 mit Heckschaden wieder ins gleiche AZ zu stellen...

Vielleicht hat Combat ja doch Recht, Autowäsche + 110P-Check und ab zum nächsten 4G-Liebhaber!

Zitat:

Wär echt der Knaller, wenn die so blöd sein sollten Deinen gewandelten A6 mit Heckschaden wieder ins gleiche AZ zu stellen...

Vielleicht hat Combat ja doch Recht, Autowäsche + 110P-Check und ab zum nächsten 4G-Liebhaber!

ich wette nen Kasten Bier, versprochen!

Den trinken wir dann beim Treffen der "Anonymen Audi Bashianer"

Leider, leider. Das ist kein Scherz... so wird es kommen.
Frisch gewandelt und schon ein 110 Punkte Audi Plus Gebrauchtwagen.

Ich kenne einige, deren Wagen ohne weitere Prüfung in den Verkauf gingen.

Moin, ich Finde die Preise für den 4g als Jahreswagen extrem überteuert. Einer mit S line und noch paar Kleinkram kosten knapp 40k. Wenn ich neu Bestellen würde ,hätte mich so ein Wagen ca. 43k gekostet .50k Listenpreis minus ca.15%. Wenn die Preise für Jahreswagen bis zum Sommer so Stabil bleiben, werde ich wohl mich für den Neuen entscheiden .

Ähnliche Themen

Naja, ein 3L TDI mit S-line, Businesspaket und 2-3 weiteren Extras findest Du nicht für 50k€ in der Liste. Sieh Dir meine obigen Beispiele an, da waren andere Listenpreise der Ausgangspunkt. Nimm einen knapp 3jährigen 4F zum Vergleich. Da werden auch noch entsprechende Preise aufgerufen ...

Edith hat mal schnell geschaut: Der "nackte" 245PSser kostet knapp 55.000 ... 😰 Ohne Leder, Navi, AMI, getönte Scheiben, s-line, STH, naaackkkt ... 🙄
Edith hat sich an Deinem jetzigen 3l Diesel orientiert ... 😉

3l-tdi

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Naja, ein 3L TDI mit S-line, Businesspaket und 2-3 weiteren Extras findest Du nicht für 50k€ in der Liste. Sieh Dir meine obigen Beispiele an, da waren andere Listenpreise der Ausgangspunkt. Nimm einen knapp 3jährigen 4F zum Vergleich. Da werden auch noch entsprechende Preise aufgerufen ...

Businesspaket und S-Line Paket hatte ich ausgewählt . Farbe weiß . 2.0 TDI mit multitronic . Das hätte mir gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von Alex56565656


Moin, ich Finde die Preise für den 4g als Jahreswagen extrem überteuert. Einer mit S line und noch paar Kleinkram kosten knapp 40k...
30.000

31.500

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Alex56565656


Moin, ich Finde die Preise für den 4g als Jahreswagen extrem überteuert. Einer mit S line und noch paar Kleinkram kosten knapp 40k...
30.000

31.500

Beide ohne S-line. Der erste hat ja nur Serienausstattung .

Zitat:

Original geschrieben von Alex56565656



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Naja, ein 3L TDI mit S-line, Businesspaket und 2-3 weiteren Extras findest Du nicht für 50k€ in der Liste. Sieh Dir meine obigen Beispiele an, da waren andere Listenpreise der Ausgangspunkt. Nimm einen knapp 3jährigen 4F zum Vergleich. Da werden auch noch entsprechende Preise aufgerufen ...
Businesspaket und S-Line Paket hatte ich ausgewählt . Farbe weiß . 2.0 TDI mit multitronic . Das hätte mir gereicht.
KLICK

Ist zwar silber, aber der Preis ist gut 😉

bei dem Tarif sitzt auch ne Folierung drin

Also mir ist das alles zu spartanisch, für 33-35k€ gibt es da schon Fahrzeuge (EZ 2012 / <40000km) und mit Bose, Leder und großem Navi - teilweise mit ASG 3J/100Tkm.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


KLICK
Ist zwar silber, aber der Preis ist gut 😉

Wessen Fuhrpark hat der denn aufgekauft? Der hat ja mind. 50 nackte Muttis dazustehen. Alle exakt die gleiche AOK-Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


KLICK
Ist zwar silber, aber der Preis ist gut 😉
Wessen Fuhrpark hat der denn aufgekauft? Der hat ja mind. 50 nackte Muttis dazustehen. Alle exakt die gleiche AOK-Ausstattung.

Einen sehr schönen 'Posten' haben die da rumstehen. Die insolvente Firma hatte wohl mal 57 Mitarbeiter (2.0TDI, ohne alles und scheinbar wussten die auch alle, wohin man fahren musste, denn keines davon hat ein Navi drin) und der Chef fuhr den einzigen 3.0TDI mit ein bissel mehr Zeugs drin. Nun bietet der nette Händler alle 58 Fahrzeuge aus dem Fuhrpark hübsch verteilt über die 'neuen' Bundesländer an ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


... Der hat ja mind. 50 nackte Muttis dazustehen. Alle exakt die gleiche AOK-Ausstattung.

Mit "Tiptronic plus" ... 😛😛

Das sind eher Ex-Mieter aus dem Ausland...auf jeden Fall keine deutschen Fahrzeuge, da es in D die Typbezeichnung 2.0TDI nicht gibt - nur TDI.
Was übrigens auch für einen Großteil der Fahrzeuge mit ASG gilt: das sind entweder Ex-Werkswägen (unproblematisch) oder Ex-Mieter ( kann jeder selbst entscheiden...).

Die im Ausgangsthread angesprochene Kombination dürfte zwischen 30-35% Preisvorteil liegen, Limo etwas höher.
Je mehr Ausstattung drin ist, desto höher der Preisverfall. Die größten Vorteile bieten meist die Ex-Mieter. Erkennbar daran, dass ein baugleiches Modell bei fast jedem Ausi-Zentrum steht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen