Gebrauchtwagen: 118i oder 118d?
Hallo,
mein nächstes Auto soll ein 1er sein und ich sammle grade Argumente bezüglich 118i und 118d. Ich bin bereit so ca. 17.000 Euro auszugeben, es kommt also nur ein Gebrauchter in Frage (60.000 bis 90.000 km). Ich fahre ca. 18.000 km im Jahr, davon sind ca. 60% Autobahn und 40% über Land, Stadt nur sehr selten.
Wichtig ist für mich vor allem der Unterhalt. Wie sieht es REAL beim Spritverbrauch mit den beiden Varianten aus? Habe schon oft gelesen dass die Herstellerangabe beim Diesel wohl nicht zu schaffen ist (5,5 l ?).
Durch die Angleichung des Benzin- an den Dieselpreis und den höheren sonstigen Unterhaltskosten beim Diesel fallen immer mehr Argumente für den Diesel weg.
Man sagte mir auch, dass ein gebrauchter Diesel immer risikoreicher ist als ein Benziner, da die Diesel-Einspritzsysteme fehleranfälliger sind und man dann bei 100.000 km durchaus ein Problem bekommt. Zumal die Wartung an sich ja auch teurer ist.
Mich würde jede Meinung brennend interessieren.
Vielen Dank.
85 Antworten
Warum verteidigt ihr auf Teufel komm raus die Wurstbenziner im 1er, wenn BMW doch auch so viel bessere Motoren bauen kann? Ich glaube nicht, dass man auf einen 116i oder 118i Fahrer neidisch sein muss, wenn man 1er Diesel, GTI o.ä. fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Das blöde ist, das die 4 Zylinder Benziner in Tests leider ihre Werksangabe teilweise grandios verfehlen.Zitat:
Original geschrieben von xxIRONMIKExx
bei den derzeitgen Diesel preisen evtl sogar erst später. Hab eben mal bei BMW.de die Fahrleistungen zw. 118d und 118i verglichen. Der Diesel verliert in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, zwar nur knapp, aber der Benziner ist immer noch fixer, daran sieht man, das viele hier wirklich nur "subjktiv" ist und in der Realität dann doch anders ist.Ich würde mir den Benziner nehmen, alleine schon weil ich diese Trekker Sound nicht mag.
1.5 Sekunden langsamer 0-100 als Werksangabe ist keine Seltenheit beim 120i!!!
Glaube 118i ebenfalls das gleiche bei einem Test.Und wer diese Motoren mal gefahren ist, der glaubt das auch sofort.
Da sind die Diesel eine ganz andere Liga,die 6 Zylinder Benziner ebenfalls.
Früher habe ich auch noch an den Weihnachtsmann ge
glaubt🙄
Habe gestern in der aktuelle AUTOZEITUNG gelesen, BMW wird beim 1er Modellwechsel 2011 auf Turbo-Vierzylinder-Benziner Umstellen. 1,6 - 1,8l; 120 - 200 PS
Die Motoren sollen von den Peugeot/Mini Motoren abgeleitet sein.
BMW hat wohl sein Defizit erkannt. Wenn das so kommt wird der Benziner im 1er wieder interessant (Ausnahme natürlich die 6.Zylinder, die sind unerreicht!)
Das wurde auch mal Zeit, dass BMW dort den Handlungsbedarf erkennt.
Ähnliche Themen
Ein Hybrid ist laut dem Bericht auch geplant, ausserdem soll der 1er etwas länger werden was dem Raum in der 2. Reihe zugute kommen soll.
Ich habe mir jetzt mittlerweile eine Meinung gebildet. Von meiner jährlichen Fahrleistung her gesehen nehmen sich Diesel und Benziner bei mir wahrscheinlich nicht viel. Der Diesel macht aber wohl mehr Spaß zu fahren.
Ich überlege aber jetzt, ob ich mir nicht einen Jungwagen hole. Die gibt's bei den Großhändlern für 22.000 Euro, und die Frage ist ob es dann Sinn macht einen Gebrauchten mit ca. 80.000 km für 17.000 Euro zu kaufen... Meinungen?
Bleibt die Frage, wo der Jungwagen herkommt. Meistens sind es übel geschundene Ex-Mietwagen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
[
Wer die Beiträge von Sam1980 in letzter Zeit gelesen hat, den verwundern diese Thesen nicht. Aus irgend einem Grunde ist er der Meinung, die Vierzylinder von BMW seien die schlechtesten auf der Welt. Kann ich übrigens nicht bestätigen, und mein 120i VFL hat "nur" 150 PS.
Ich glaube auch nicht, dass Sam je einen 118i/120i gefahren ist. Gebt nichts drauf.Gruß,
BlackEggPS: Probefahrten sind eine echte Entscheidungshilfe. 😉
Glaube was du willst 😁
Und die schlechtesten Motoren der Welt sind die BMW 4 zylinder Benziner nicht.
Denn irgendwie sollen die 4 Zylinder Motoren primär Kraftstoffsparen. Das war wohl das Hauptziel. Das haben sie geschafft, aber auf kosten des Fahrspasses.
Und BMW steht nunmal für "Freude am fahren". Das geht aber stark unter bei diesen Motoren.
Und würde BMW den aktuellen Mini Cooper S Motor im 1er anbieten, würden mir hier sofort 99% aller 1er BMW Fahrer zustimmen.
Aber die meisten hier sehen ja nur, das jemand was negatives gegen ihren geliebten 1er schreibt (was sogar nichtmal stimmt, da es nur gegen eine Treisbstoffart mit 4 Zylinder gerichtet ist 😁).
Aber schon klar, der 120i ist so geil,das ein Käufer ohne Probefahrt, sein Auzto direkt 1 Monat danach wieder loswerden wollte, weil das Auto so wenig Spass macht.
Logischerweise hat der Besitzer das nicht zugegeben, aber die Gründe des Verkaufes waren absolut unglaubwürdig 😁
Hi,
ich hab einen 120i probegefahren und Spass hatte ich keinen.
Ich selbst war entäuscht.
Eingentlich wollte ich keinen Diesel, aber der war einfach launiger!
Das ist aber alles eine rein subjektive Sache, jeder wie ER/SIE es mag!
Und die Messwerte, die ja auch je nach Herkunft stark schwanken,
sagen auch nichts über die "Freude am fahren" aus.
Deshalb:
viel Probefahren und nach persönlichem Gusto entscheiden!
So long
Hallo Gemeinde,
bei der Diskussion Diesel oder Benziner muss noch mehr in Betracht gezogen werden.
Bei allem Fahrspass, den ein Diesel bringen kann, ich habe bis vor 3 Wochen einen 120 d mit munteren 163 Pferdchen gefahren und weiss daher, wovon ich rede, der muss auch bedenken,dass eine gewisse Reife und Disziplin für so ein Auto nötig ist.
Ich bin weiß Gott kein Raudi oder Raser,aber dieses "mal eben aus den niedrigen Drehzahlen heraus beschleunigen" kann ganz schön in die Hose gehen..... :-(( Da hört der Spass dann ganz schnell auf.
Ich fahre nun zur "Selbstdisziplinierung" und aufgrund fehlender Reife *sniff* einen 318i.
Kein wirkliches Spaßauto.......... mein Hauptverhandlungstermin vor dem hiesigen Amtsgericht findet übrigens am 05.03. statt.
Du müsstest mal nähere Informationen zu diesen "Jungwagen" schreiben, sonst kann man ja keine Aussage treffen.
Einen deutschen 118d mit 10km dürftest du für 22.000 Euro nur in der absoluten Basisausstattung bekommen, außer es ist vielleicht ein VFL Modell, das ewig beim Händler stand. Ist das vielleicht ein Re-import?
Zitat:
Ist das vielleicht ein Re-import?
Das wäre nicht unbedingt ein Nachteil. Vorführwagen und Mietwagen fänd ich wesentlich schlimmer.
Zitat:
Und würde BMW den aktuellen Mini Cooper S Motor im 1er anbieten, würden mir hier sofort 99% aller 1er BMW Fahrer zustimmen
Wobei zustimmen? Dass er besser als der jetzige Motor im 120i ist? Ja, da bin ich sofort dabei und jeder, der beide Motoren mal bewegt hat wird es auch sein.
Ich habe nicht gesagt, dass ein Re-Import schlecht ist, sondern mich nur gefragt, wie der Preis zustande kommt.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
[Wobei zustimmen? Dass er besser als der jetzige Motor im 120i ist? Ja, da bin ich sofort dabei und jeder, der beide Motoren mal bewegt hat wird es auch sein.
Genau.
Das ein 1er BMW mit dem Mini Cooper S Motor das wäre,was man unter "Freude am fahren" verstehen kann.
Der 120i dagegen im Vergleich dazu ein reiner "Freude am sparen" Motor ist.