Gebrauchtkaufempfehlung A6 Kombi 5000-8000 Euro

Audi A6 C5/4B

Hallo Kollegen,
zu meinem A3 8P soll sich nun eine Familienkutsche gesellen. Mein Budget seht Ihr oben. 6000,- hätte ich auf der hohen Kante. Sonst müsste ich noch zur Bank und noch zwei Mille locker machen. Zur Zeit ist der Zins ja niedrig :-)
Der A6 soll für meine Frau (2Kinder) sein. Also meist in der Stadt zu fahren. Jahresfahrleistung ca. 12.000-15.000km. Was empfehlt Ihr mir für eine Konfiguration? Das Komfortgedöns ist mir nicht so wichtig. Klima, ZV etc. haben eh alle. Was ist aber an Modelljahr, Motorosierung und Getriebe zu beachten? Würdet Ihr eher ein älteres Modell mit mehr Kilometern oder ein neueres mit mehr Kilometern nehmen? Mein A3 ist ein Diesel und die Kraftentfaltung ist da halt schon was anderes wie in nem Otto, aber ich will beim "Publikumsjoker" nicht zuviel meiner Vorlieben vorweg nehmen.
Wenn mir jemand nen Tipp für ein Schnäppchen hat, ist's mir auch recht.
Ich bitte zur Diskussion :-)

48 Antworten

Schau mal, das habe ich gerade zwei Themen weiter unter gepostet wo einer fast genau das selbe fragt😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Wenn du einen Diesel willst, solltest du dein Budget verdoppeln oder nach was anderem suchen. Wie schon gesagt wurde, kannst du dir zwar nen alten Bock für 3000,- kaufen, wirst aber im 1. Jahr nochmal 3000,- inverstieren müssen. Daher besser gleich was richtiges kaufen.

Motoren ab 2003: BAU (180PS Tiptronic), BDH (180PS Schalter) oder BDG (163PS Schalter/Multitronic)

Wenn du schon ein Doppel-Din Navi willst dann das RNS-E und nicht das RNS-D, weil mit letzterem lässt sich nicht viel anfangen und es gibt glaub nichtmal mehr aktualisiertes Kartenmaterial. Das RNS-E hat DVD Navigation und SD-Kartenleser für MP3, das ist ein aktuelles MMI Navi und wird in A3 und TT immernoch modifiziert verbaut. Gibts ab 04/2004 Zulassung.

Wenn du zwischen 200.000km-250.000km schaust könntest sowas für 6000,- finden. Noch als Tip, der 163PS BDG hat als Schalter die grüne Plakette, alle anderen Diesel haben gelb, falls das für dich wichtig ist.

Hi,

den Fred hab' ich eben schon gelesen. Mein Budget ist aber deutlich höher und mir geht's nicht so um den Schnick-Schnack sondern darum, möglichst lange Freude an dem "Dicken" zu haben. Ich beobachte aber diesen Thread weiterhin parallel :-)

Wie gesagt, wichtig ist beim 2.5TDI die Motorbaureihe und da sind die Modelle ab Mitte 2003 empfehlenswert mit den Motorkennbuchstaben BAU, BDG, BDH. Bei der Automatik gibt es ein normales ZF Getriebe namens Tiptronic, das macht eigentlich keine Probleme und ist bei den Modellen mit Quattro und/oder 180PS Motoren verbaut. Das Multitronic Getriebe macht eigentlich in jeder Generation Probleme sogar bei Modellen von 2010 noch😛 Ab 04/2004 wurde das Infotainment nochmal aufgewertet.

Also Diesel top, Otto flop?

Ähnliche Themen

hallo

wenn der wagen sowieso nur im stadtbetrieb läuft und es nicht unbedingt ein facelift sein muss , könnte ein 1,9er mit 110 Ps was sein

http://suchen.mobile.de/.../160719354.html?...

werden sicher gleich wieder genug leute kommen die der meinung sind da fehlt der motor 🙄

ach so keine automatik kaufen !

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von blackpuma123


Also Diesel top, Otto flop?

Nein das nicht, dachte du suchst Diesel wegen Stadtverkehr, hab ich vielleicht falsch interpretiert😉 Sparsam wär z.B. auch der 1.8er und dazu sehr robust, zieht halt nicht die Wurst vom Teller😛 Bei Stadt denke ich immer "automatisch" an Automatik und das setzt ja etwas Leistung voraus😉 Der 3.0 V6 ist auch standhaft und mit Tiptronic zu bekommen, schluckt halt ordentlich. 2.7t hat richtig Dampf, da bleibt aber gern mal ein Lader auf der Strecke, für die Stadt wahrscheinlich sowieso die falsche Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


ach so keine automatik kaufen !

Mfg Kai

Das ist Blödsinn😉 Man sollte schon zwischen Tiptronic und Multitronic differenzieren.

Danke für den Tipp.
Die beiden silbernen zum Beispiel: Lohnt sich der Aufpreis, wenn ich dafür ca. 80.000km weniger drauf habe? Die beiden Angebote sind natürlich nicht direkt miteinander zu vergleichen. Dabei geht's mir eher um's grundsätzliche.

hallo

@Beatnikk

da es nur multitronic bei frontantrieb gibt/gab gibt es da nix zu unterscheiden

nen V6 benziner macht auch keinen sinn der wird nur zum säufer

Mfg Kai

Dass n 3 Liter Rudolph Spaß macht steht ausser Frage :-)
Meine Frau dreht mich durch den Wolf und das willst Du doch nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

@Beatnikk

da es nur multitronic bei frontantrieb gibt/gab gibt es da nix zu unterscheiden

nen V6 benziner macht auch keinen sinn der wird nur zum säufer

Mfg Kai

Das ist leider auch falsch, die stärkeren Motoren haben immer die Tiptronic egal ob Quattro oder nicht, heißt die 180PS Diesel zB.

Du wirfst ja mit Wissen nur so um dich😛

Streitet Euch bitte nicht!

Also wenn er sparsam und zuverlässig sein soll: 1,9 TDI !!!
Der 2,5 braucht viel Zuneigung, und ist in der Stadt auch irgendwie ein trinker.
Bei den Benziner.... ich glaub da würde ich nich einen nehmen. Vielleicht nen 1,8T mit Tuning aber ansonsten sind die Motoren für mich eher unattraktiv. Besonders der unzeitgemäße Verbrauch und die blöde 5V Technik sind mir nicht geheuer !
Ich seh da keinen Fortschritt, früher waren die Benziner einfach sparsamer. Sei es Audi 100, Passat, oder A6 4A.

Was haltet Ihr von nem Allroad?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212536936

Zitat:

Original geschrieben von blackpuma123


Was haltet Ihr von nem Allroad?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212536936

Ok, anscheinend hast du keinen meiner Beiträge gelesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen