Gebrauchtkaufempfehlung A6 Kombi 5000-8000 Euro

Audi A6 C5/4B

Hallo Kollegen,
zu meinem A3 8P soll sich nun eine Familienkutsche gesellen. Mein Budget seht Ihr oben. 6000,- hätte ich auf der hohen Kante. Sonst müsste ich noch zur Bank und noch zwei Mille locker machen. Zur Zeit ist der Zins ja niedrig :-)
Der A6 soll für meine Frau (2Kinder) sein. Also meist in der Stadt zu fahren. Jahresfahrleistung ca. 12.000-15.000km. Was empfehlt Ihr mir für eine Konfiguration? Das Komfortgedöns ist mir nicht so wichtig. Klima, ZV etc. haben eh alle. Was ist aber an Modelljahr, Motorosierung und Getriebe zu beachten? Würdet Ihr eher ein älteres Modell mit mehr Kilometern oder ein neueres mit mehr Kilometern nehmen? Mein A3 ist ein Diesel und die Kraftentfaltung ist da halt schon was anderes wie in nem Otto, aber ich will beim "Publikumsjoker" nicht zuviel meiner Vorlieben vorweg nehmen.
Wenn mir jemand nen Tipp für ein Schnäppchen hat, ist's mir auch recht.
Ich bitte zur Diskussion :-)

48 Antworten

Na das sind ja wieder mehr Infos :-)
Muss ich doch gleich die Frage nachschieben, welche Konfiguration wohl em spritzigsten ist. Lassen wir die Farbe der Feinstaubplakette mal außen vor und schauen wir auch unter Beachtung dessen, was wir inzwischen gelernt haben, was Modelljahr, Motorcode und Getriebetyp angeht. Dass viele gleiche Konfigurationen je nach Einfahren und Serientoleranzen auch noch unterschiedlich sein können ist auch klar.
Was ist die absolute Möhre, was der "Renner"?

Junge sei Klug und nimm den 2.4 Reihensechser Benziner als Handschalter. (meinetwegen lass ich mich auch noch zum 3.0ltr überreden wenn es der Geldbeutel zulässt! 🙂)

Alles andere kann gut gehen aber kann auch zu einem finanziellen Grab werden!

Verteilereinspritzpumpe(ich glaube weit über 1000€), , Turbolader (weit über 1000€ --> 1500€), Zahnriehmen (1200€) , Nockenwellen (locker mal eben 2000€), Automatikgetriebeschaden (multitronik, Lamellenkupplung Problematik, locker mal eben 2000€).... Das sind alles Dinge die dich arm machen und wenn du mal mit einem Angefangen hast, kannst du wenn das nächste Kaputt geht fast schon keinen Rückzieher mehr machen (weil ja schon eine Menge investiert wurde)

Für 1000-2000€ kannst du eine Menge mehr an Benzin tanken!

Ansonsten kann ich dir noch den 1.9tdi empfehlen, der hat zwar auch die üblichen Dieselprobleme ist aber günstiger als der 2.5tdi.

Hast du Reihen 6 Zylinder geschrieben ?
Da muss er sich einen BMW kaufen 😉
Die verstehen was von 6 Zylindern. Audi hat V6 und so doll sind die leider nicht !

1,9er Diesel ist sparsamer und zuverlässiger als der 2,5.
Und soooooo viel geht an denen nun nicht kaputt

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


1,9er Diesel ist sparsamer und zuverlässiger als der 2,5.
Und soooooo viel geht an denen nun nicht kaputt

das wissen die verkäufer auch

ich hab mir heute einen angesehen aber das war ne grotte , der war nicht die hälfte wert was der besitzer haben wollte !

Mfg Kai

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen