Gebrauchter Vectra und gleich einige Fragen
Hi.
Bin vor einer Woche von einem A4 auf einen einen Vectra C Caravan Bj. 2005, 1.9 CTDI mit 150 PS und einer Laufleistung von 149.431 km umgestiegen. Habe gleich danach sämtliche Filter, Öl und Zahnriemen wechseln lassen. Das Auto fährt sich eigentlich wunderbar. Bin nun 3.000 km gefahren und kann über Verbrauch etc. nicht klagen, jedoch habe ich einige Fragen an euch:
1. Ich blicke das Öffnen/Schliessen des Fahrzeuges nicht. MIr ist aufgefallen, dass nur die Fahrertür aufgeht, wenn man den Öffnungsknopf auf dem Schlüssel einmal betätigt. Will man das gesamte Auto öffnen, so muss man den Knopf 2mal drücken. Ist das normal so? Ich will, dass alle Türen mit einmal Betätigen aufgehen. Ist das machbar?
2. Öffnen und Schliessen vom Kofferaum: Auch hier nervt es, dass man den Kofferraum extra öffnen muss. Hier will ich ebenfalls, dass der Kofferraum offen ist, wenn alle Türen offen sind und umgekehrt, wenn sie geschlossen sind.
3. Manchmal zieht der Wagen bis 2.000 U/min ganz wenig. Erst ab 2.000 U/min merkt man einen Schub,. Dann gibt es wieder Momente, wo die Power gleich von unten kommt. Habt ihr ne Idee, woran das liegen kann?
4. Kupplung: Beim Aus- und Einkuppeln verzeichne ich manchmal so eine Art "Schleifgeräusche". Dies ist auch nur sporadisch und einmal im kalten Zustand wie auch im warmen Zustand. Da vllt ne Idee? Brauche ich ne Kupplung? Der Schleifpunkt ist meiner Ansicht nach eigentlich völlig OK.
5. Tankvolumen: Überall lese ich, dass der Vectra ein Tankvolumen von 60 L hat. Ich habe jedoch 30 L getankt, als die Reichweite nur noch 10 km betrug und der Zeiger schon auf "Null" war und anschließend hatte ich einen 3/4 vollen Tank. Spielt der Zeiger in dem Fall verrückt? Leerfahren will ich die Kiste jedoch nicht, um es auszuprobieren.
6. Der Zeiger der Wassertemperatur steht bei mir zwischen 80 und 85, also nicht komplett senkrecht auf 90 Grad. Ist das normal? Falls nicht, ist der Thermostat evtl. kaputt?
Das waren vorest alle Fragen, die mir so eingefallen sind. Ich hoffe, dass mir der Ein oder Andere helfen kann. By the way, bin völlig begeistert vom Volumen des Fahrzeuges. Als alter A4Fahrer würde ich fast behaupten, dass ich da zwei A4 nei bekomme.
Gruß Thomas
18 Antworten
Macht es. Vor allem ist die Info unheimlich wichtig für Ferndiagnosen im Forum. Du wirst sicherlich bald Deine Signatur updaten! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zackman
4. Kupplung: Beim Aus- und Einkuppeln verzeichne ich manchmal so eine Art "Schleifgeräusche". Dies ist auch nur sporadisch und einmal im kalten Zustand wie auch im warmen Zustand. Da vllt ne Idee? Brauche ich ne Kupplung? Der Schleifpunkt ist meiner Ansicht nach eigentlich völlig OK.
Ich bins nochmal. Nachdem sich das Geräusch immer mehr deutlich macht (nur beim laufendem Motor) bin ich heut mal in eine freie Werkstatt gefahren. Dort wurde die Diagnose ZWEIMASSENSCHWUNGRAD festgestellt. Mir wurden ebenfalls erläutert, dass man gleich die Kupplung wechseln sollte.
Nun meine Frage (habe die SUCHE noch nicht bemüht): Ist es ein allgemein auftretender Fehler bei dem Fahrzeug? Welche Kosten sind denn damit ca. verbunden? Mir wurde ein Angebot über ein neues ZMS und neue Kupplung für knapp 1.000 Euro inkl. Arbeitszeit angeboten. Ist das OK?
Gruß, Thomas
Moin, moin,
@Zachman: Auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Ich bin immer noch der Meinung das man beim (guten) FOH am besten dran ist, wenn einer wirklich Erfahrung mit den Veccis hat dann der.
mfg