Gebrauchter Touran mit DSG empfehlenswert?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
aus Platzgründen möchte ich meinen A3 2.0 TDI gegen einen Touran eintauschen, möglichst auch 2.0 TDI.

Gebraucht gibt es viele 2.0TDI mit DSG. DSG ist sicher eine feine
Sache, aber der Verbrauch ist ja auch etwas höher. Und wie sieht
es mit Wartung und Reparaturen aus, wenn man nicht weiss
was der Vorbesitzer so gemacht hat? Ist DSG für einen
Gebrauchten empfehlenswert?

Aktuell in der Auswahl ist ein
Touran Highline 2.0 TDI DSG EZ 6/08 54TKM
mit Navi RNS300, Parksensor, Sitzheizung, Tempomat,
Sportpaket, Regensensor für 20TEuro

Die vernüftigere Alternative (für den gleichen Preis) wäre
wahrscheinlich
1.9 TDI Freestyle 7-Sitzer EZ 6/09 mit 14TKm

Was meint ihr?

21 Antworten

also ich bin den 1,9l TDI öffter gefahren die haben mich nicht überzeugt "IM TOURAN" .. lieber würde ich den 2,0L TDI kaufen ... zum Getriebe kann ich die leider nichts sagen ...

DSG ist feine sache mein ist 85.000 gelaufen kein problem. inspektion beim 60.000 kostet 400€ bem 120.000 doppelt (zahnriemmen)ein bischen Öl verbrauch das ist normal.

Dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen. Meiner ist nun 60.000 (TDI 2.0, 170PS, Bj. '06) gelaufen und schnurrt wie am Anfang. Das DSG ist eine feine Sache und sehr zu empfehlen.

dann lies doch einfach mal hier etwas - die sufu kann dir auch helfen...

ich habe zwei autos mit dem 6 gang dsg, das alle 60 tkm einen getriebeölwechsel für 200 € braucht - zahle ich gerne - ist beim 7 gang getriebe wohl nicht mehr.

ach ja - es gibt wohl mehr 2.0 mit dsg als mit handschaltung.

Ähnliche Themen

...Verbrauch ist nicht höher !!!

Meiner:....2.0 TDI DSG 140 PS Bj2006 (Verbr. Stadt: 6,5 L, BAB 5,5 - 6 L) ...aber mit WR und recht spaßiger Fahrweise..🙂....!
(Der Verbrauch bezieht sich auf die letzten 3000 km/2 Monaten)

vlg. PCL

...ach ja.....und DSG ist der Hammer.....🙂...🙂...🙂

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ouran-170-ps-tdi-mit-dsg-t1904373.html

Kann mich da nur anschließen. 

100.000km im 2.0TDI mit DSG absolut problemlos. Schaltet auch bei der Km-Leistung noch butterweich. Man muss sich nur im klaren sein, dass der "Unterhalt" ein wenig höher ist. Die Ölwechsel alle 60.000km für ca. 400,-€ sollte man unbedingt machen..und mit dem Chiptuning wäre ich auch vorsichtig. Das DSG ist für max 350NM ausgelegt und die hat ein gut eingefaherener 125KW Touran schnell überschritten, auch ohne Chip.

Insofern: Zugreifen und Spass haben.

Grüße
Mike 

In knapp vier Jahren zwei 2,0 (140 PS) DSG gefahren (Siehe meine Signatur).

Fast NULL Probleme mit DSG. Nur eine Rückrufaktion von VW im vergangenen Herbst. Neue Software aufgespielt und das Fahrzeug läuft wie ein Uhrwerk. Irgendwo habe ich hier im Forum mal gelesen: "Einmal DSG - immer DSG". Würde sagen, das trifft genau zu. Tendenz: 6-Gang-DSG soll besser laufen, als das 7-Gang-DSG. Kann ich nichts zu sagen, da ich nur 6-Gang-DSG gefahren bin und fahre.

Zu Reparaturkosten kann ich keine Angaben machen - ich hatte bisher keine. Wartungskosten - Mein jetziger ist Baujahr 06/2009 und ist mit der nächsten Inspektion erst in einem Jahr und zwei Monaten oder nach noch zu fahrenden 10.100 Kilometern dran. Kilometerstand derzeit 12.000.

In den meisten Fällen machen die User hier ihrem Unmut Luft, wenn das DSG nicht läuft. Ein zufriedener DSG-Fahrer wird sich eher selten im Forum melden. Sondern mit viel Freude sein Fahrzeug fahren. Und ich denke mal, diese Touran-Fahrer könnten in der Überzahl sein.

Gruß
klausegon

Zitat:

Original geschrieben von klausegon


...............In den meisten Fällen machen die User hier ihrem Unmut Luft, wenn das DSG nicht läuft. Ein zufriedener DSG-Fahrer wird sich eher selten im Forum melden. Sondern mit viel Freude sein Fahrzeug fahren. Und ich denke mal, diese Touran-Fahrer könnten in der Überzahl sein.

Gruß
klausegon

Deinen Ausführungen stimme ich voll und ganz zu.

Ansonsten TOP 6-Gang DSG und richtig Freude mit dem Touran.

So viele begeisterte DSG-Fahrer!
Ich werds dann auch mal versuchen.

Vielen Dank!

Ich kann dem nur zustimmen! Das Fahren mit dem DSG macht selbst mit meinem kleinen Diesel einfach nur Spaß und ist ungemein entspannend.😁

DSG iss einfach geil.

Ich hab mir vor 3 Wochen den Touran gekauft, hat mit BJ 11/05, 49TKM, Highlineausstattung + Standheizung, 8 Reifen und Fahrradträger für die Anhängerkupplung 14T€ gekostet. Letzte Durchsicht war 10/09.

Auf Arbeit haben wir auch alles Automatik und an DSG kommt keine C Klasse oder 3er BMW ran. Verbrauch ist auch top, selbst in der Stadt.

Ich will keine normale Automatik mehr und Schaltung schon gar nicht.

Allerdings finde ich 400,-€ für nen Ölwechsel ganz schön fett.

Grüße

Brati

Zitat:

Allerdings finde ich 400,-€ für nen Ölwechsel ganz schön fett.

sind auch nur knapp 200 € - die zahle ich für den fahrspass aber gerne alle 60 tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen