Gebrauchter Touran mit DSG empfehlenswert?
Hallo,
aus Platzgründen möchte ich meinen A3 2.0 TDI gegen einen Touran eintauschen, möglichst auch 2.0 TDI.
Gebraucht gibt es viele 2.0TDI mit DSG. DSG ist sicher eine feine
Sache, aber der Verbrauch ist ja auch etwas höher. Und wie sieht
es mit Wartung und Reparaturen aus, wenn man nicht weiss
was der Vorbesitzer so gemacht hat? Ist DSG für einen
Gebrauchten empfehlenswert?
Aktuell in der Auswahl ist ein
Touran Highline 2.0 TDI DSG EZ 6/08 54TKM
mit Navi RNS300, Parksensor, Sitzheizung, Tempomat,
Sportpaket, Regensensor für 20TEuro
Die vernüftigere Alternative (für den gleichen Preis) wäre
wahrscheinlich
1.9 TDI Freestyle 7-Sitzer EZ 6/09 mit 14TKm
Was meint ihr?
21 Antworten
Nach 4Jahren und 90tkm kann ich nur eins sagen: Das DSG war eines der wenigen Dinge die keinen Stress an meinem Touran gemacht haben.
Mein neuer hat auch wieder DSG, weil ich es nicht mehr missen möchte ! (vor allem die optionale Lenkradschaltung).
@klausegon:
Stimmt, in Deinem Alter muss man einfach DSG fahren😁
Magst ja auch kein Schiebedach, wegen dem Zuch...😁😁😁
(aber das sollten wir 2 einmal in einem separaten Thread ausdiskutieren, solange hol ich mal ein Bier)
@hulk2k1:
Also wir fahren einen 2004 Touran 2.0TDI als Schalter. Bemerkenswert ist, wie butterweich sich der Schalthebel durch die Kulisse bewegen lässt. Allerdings kommt durch das manuelle Getriebe die Anfahrschwäche des Touran mehr zur Geltung.
Ich glaube die Auswahl von DSG oder Schaltgetriebe ist auch abhängig von den Fahrgewohnheiten. Fährst Du viel nimm DSG. Fährst Du nur die Kinder in den Kindi reicht bestimmt auch der Handschalter. Bei einem gebrauchten Touran spielt der Mehrpreis fürs DSG kaum noch eine Rolle, aus diesem Grund würde ich mich an Deiner Stelle auch fürs DSG entscheiden.
Gruß,
Freude@fahren
Zitat:
Original geschrieben von freude@fahren
@klausegon:Stimmt, in Deinem Alter muss man einfach DSG fahren😁
Magst ja auch kein Schiebedach, wegen dem Zuch...😁😁😁
(aber das sollten wir 2 einmal in einem separaten Thread ausdiskutieren, solange hol ich mal ein Bier)
. . . . .
Gruß,Freude@fahren
DSG hat nichts mit dem Alter des Fahrers zu tun, sndern ist eine
"Weltanschauung"geworden, seit ich mich zum ersten Mal von so einem Fahrzeuge bewegen lassen habe. You know 😉 .
Und ein Schiebedach ist schon eine nette Sache. Vor allem, wenn einem beim Halten an einer roten Ampelkreuzung ein Vogel durch die Dachluke gesch....en hat. Oder der Lederbeifahrersitz von einem großen weißen Fleck "geziert" wird. In meine "Brotbüchse" kommt so was nie nicht rein. Weder ein Schiebedach, noch ein weißer Fleck.
Gruß
klausegon
Lieber Klausegon!
Deine Weltanschauungen möchte ich mit Dir nicht im Einzelnen diskutieren. Wer weiß, was dabei heraus kommt?
Über weiße Flecken auf dem Beifahrersitz möchte ich jetzt auch nicht spekulieren. Wenn Du einen Vogel über Dir siehst (an der roten Ampel hast Du ja Zeit zum Gucken), dann mußt Du das Schiebdach halt zu machen. Wo ist das Problem?
Jetzt aber genug zum Schiebedach, hier geht es ja um DSG Ja oder Nein:
Was war nochmals bevor Dein Touran die neue Softwäre aufgespielt bekommen hat. Leerlauf auf Autobahn! Stimmt's?
Gruß
Freude@fahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freude@fahren
Lieber Klausegon!Deine Weltanschauungen möchte ich mit Dir nicht im Einzelnen diskutieren. Wer weiß, was dabei heraus kommt?
Auf jeden Fall kein weißer Vogelsch.....ß auf meinem Ledersitz.
Zitat:
Über weiße Flecken auf dem Beifahrersitz möchte ich jetzt auch nicht spekulieren. Wenn Du einen Vogel über Dir siehst (an der roten Ampel hast Du ja Zeit zum Gucken), dann mußt Du das Schiebdach halt zu machen. Wo ist das Problem?
Jetzt aber genug zum Schiebedach, hier geht es ja um DSG Ja oder Nein:
Das ist der Vorteil, wenn man keine "Dachluke" hat, kann einem Kein Vogel auf den Sitz sch . . .! Aber das hatten wir schon. Und schön kühl ist es dank Klima-Analge auch.
Zitat:
Was war nochmals bevor Dein Touran die neue Softwäre aufgespielt bekommen hat. Leerlauf auf Autobahn! Stimmt's?
Gruß
Freude@fahren
Letzteres ist nicht mein Probelm, sondern bringt den Hersteller in Zugzwang. Hat er ja auch getan. Und kostenlos beseitigt. Durch 'ne neue Software.
Gruß
klausegon
Lieber Klausegon,
Du hast Recht.
Wenn das mit dem Zugzwang nach Ablauf der Gewährleistung nur nicht so schnell nachlassen würde. Ich habe unseren werten Mitlesern ja bisher auch verschwiegen, dass bei unserem Touran die Kupplung samt Schwungrad bereits gewechselt wurde. Übrigens war das ein Rückruf der auf´s Haus ging. Die anderen kostenpflichtigen Kleinigkeiten wollen wir hier mal großzügig übersehen...
Gruß,
(keine)Freude@fahren
Zitat:
Original geschrieben von freude@fahren
Lieber Klausegon,Du hast Recht.
Wenn das mit dem Zugzwang nach Ablauf der Gewährleistung nur nicht so schnell nachlassen würde. Ich habe unseren werten Mitlesern ja bisher auch verschwiegen, dass bei unserem Touran die Kupplung samt Schwungrad bereits gewechselt wurde. Übrigens war das ein Rückruf der auf´s Haus ging. Die anderen kostenpflichtigen Kleinigkeiten wollen wir hier mal großzügig übersehen...
Gruß,
(keine)Freude@fahren
Könnte ein "Montagsauto" gewesen sein. Da könntest Du bestimmt (Dank Dachluke) in das gewisse ETWAS gegriffen haben. Kann vorkommen. Aber danach gründlich die Hände waschen.
Übrigens mein erstes Auto unserer gemeinsamen Marke war auch ein Motagsauto und unterhalb der Frontscheibe undicht. Folge bei Regen: Der Fußraum stand Voll Wasser. Sinnvolle Deutung der Marke in diesem besonderen Fall.
Gruß
klausegon