Gebrauchter Golf 7 oder Seat Leon FR EU-Neuwagen
Ich weiß, dass ich hier im Golf-Forum bin, dennoch bräuchte ich ne ehrliche, objektive Einschätzung. Ich komme vom Golf VI und bräuchte mal Euere Meinungen, welches Auto Ihr Euch kaufen würdet. Ich schwanke zwischen Golf 7 HL, EZ 2013 mit 16 tkm auf der Uhr und nem Seat Leon FR 5-Türer EU-Neuwagen. Der Golf würde 17 TEUR kosten, hätte ne leicht bessere Ausstattung (zusätzlich Navi, ACC und Park Assist). Der Leon kostet 16,5 TEUR und liegt 33% unter deutscher Liste. Ich finde den Leon von außen nen Hammer, die Haptik von innen dann jedoch dennoch ne Stufe schlechter. Der Golf wäre aber halt schon gebraucht! Ich bin hin- und hergerissen...
Beste Antwort im Thema
So'n Thread gibt es doch schon im Seat-Forum... Evtl. der gleiche Poster?Was spricht dagegen, sich auch im VW-Lager Meinungen zu holen ?
42 Antworten
Also weder im Stadtverkehr noch Überland ist es wirklich auffällig, aber ein Unterschied ist da - Abgrenzung eben. Aber ich würde ihn jetzt nicht als laut bezeichnen, der Golf ist eben sehr leise in seiner Klasse.
Warum kein Golf als EU Neuwagen? Dürfte auch nicht viel teurer sein als der Leon.
Wir hatten uns damals auch den Leon angeschaut. Wie schon gesagt, von außen echt schick. Aber Innen leider absolut kein Haben-Will Gefühl. Graues Plastik wohin man nur schaut.
Wie cycroft schon sagst, gibt es auch super EU-Neuwagen Angebote für den Golf. Z.B.
Link
Vielleicht habt Ihr wirklich recht. Ich gehe heute Mittag zum Händler und sehe mir beide nochmal an. Beim Erstkontakt hat mich die Haptik zunächst überhaupt nicht gestört, vielleicht war ich zu sehr von der äußeren Form begeistert... Ich halte Euch auf dem laufenden!
Ähnliche Themen
Ich würde bei gleichem Preis immer den Neuwagen bevorzugen.
Mit gleicher Preis meine ich allerdings nicht so was wie:
Wagen 1 mit Hammerausstattung für X Euro
Wagen 2 ohne jede Ausstattung für X Euro
denn dann wäre aus meiner Sicht in Wirklichkeit eben keine Preisgleichheit gegeben.
Nein, ich rede gar nicht mehr von dem 2013er Golf. Vielmehr würde ich mir jetzt ne Tageszulassung oder nen Vfw. nehmen.
Mei o mei, schlimm mit mir. Noch nie war ich mir so unschlüssig. War jetzt nochmal beim Händler und habe mir beide angesehen. So schlimm ist der Seat eigentlich doch nicht, was die Haptik angeht. Der Golf hat klar das bessere Image (sollte man klar nicht verkennen, wenn man wie ich vom Dorf kommt ;-) ), aber auch dessen Türbänder rasten neuerdings nur zweimal (soeben bei nem Cup und auch bei nem GTD erkannt), die Haptik ist dennoch klar besser. Ich weiß, dass es meine Entscheidung am Ende ist, aber ich drehe mich im Kreis.
mach ne Pro- und Contra-Liste und entscheide danach, wenn sonst schon keine vernünftige Objektivität mehr vorhanden zu sein scheint 😛😎😁
meine Meinung: nimm den Leon, da es mir so vorkommt als würde er dir irgendwie mehr zusagen... allein dieses Wegdiskutieren im Monolog, was anderen Usern z. B. nicht so zusagt (Haptik ist doch gar nicht so schlimm). Von schlimm hat eh niemand geredet, sondern rein vom subjektivem Gefallen und du scheinst dich im Leon doch wohlzufühlen, also sch**ß drauf, was andere sagen 😉
Schön gesagt!
Ich denke, Du kriegst beim Leon fürs gleiche Geld mehr Auto! Wenn es nicht so ist, dass Du in den Leon einsteigst, und denkst: 'Boah, sieht der Scheiße aus von innen ...', wie das offensichtlich manche hier tun, dann nimm den Leon!
Du kannst weder mit dem Leon noch mit dem Golf etwas falsch machen. Du bekommst beim Leon mehr Ausstattung fürs Geld. Wenn du auf Kessy verzichten kannst, Leon!
Haptik ist das eine, Du hast aber auch die Optik angesprochen: und da scheint Dir doch der Leon mehr zuzusagen? 😉 Ich finde gegen einen Leon FR mit LED sieht der Golf einfach bieder aus.
Da Du beim Leon über LED nachdenkst, Golf mit Xenon und DLA ist natürlich auch ne Wucht...
Der Leon hat mit Sicherheit eine sportlichere Optik. Aber schau dir mal den Wagen in 5 Jahren an. Der Golf bleibt immer frisch. Selbst ein Golf 4 wirkt noch ziemlich frisch. Ein 3-4 Jahre alter Leon wirkt jedoch altbacken. Wer weiss, ob man sich in 5 Jahren oder so nicht an der aktuellen Seat Optik satt gesehen hat.
Aber wie schon alle gesagt haben, mit keinem der Fahrzeuge macht man etwas falsch.
Der Seat ist öfter teurer in Versicherung und schlechter im Wiederverkauf, sind die Punkte beachtet worden?
Da der Seat in diesem Fall hier aus 1. Hand wieder verkauft werden würde, der Golf aber aus 2. Hand, sollte das etwas weniger ins Gewicht fallen.
So... um die Spannung rauszunehmen ;-) ... Der Tag hat mir viele Nerven gekostet, aber VW hat es mal wieder geschafft. Es ist ein Golf geworden! Die Gedanken, die hier im Thread eingebracht wurden, sind letztlich alle richtig. Doch mit nem Golf ist es wie bei mancher Frau... nicht immer erweist sich die schönste Braut dauerhaft als die richtigere (ich hoffe, niemand fühlt sich gerade angesprochen ;-)). Die vernünftigere Wahl wäre der Seat gewesen... günstiger und nagelneu. Der Wohlfühlnerv hat sich jedoch eindeutig für den Golf ausgesprochen. Wäre der Vorgänger kein Golf VI, sondern ein Hyundai, ein Honda Civic oder KIA gewesen, dann hätte ich den Leon präferiert. Der Golf ist einfach ein Golf er ist wertig, er fährt leise, er ist zeitlos, er ist letztlich auch klassenlos. Ich habe über Wochen bei mobile.de nachverfolgt, wie gebrauchte Seat Leon 5F FR einfach nicht verkauft werden, obwohl sie preislich nicht überbewertet sind. Mag sein, dass zwei SC dabei sind und Zweitürer nicht gefragt sind, dennoch ist es ein aktuelles Modell. Nen Golf habe ich bislang privat immer loswerden können. Ich habe unterm Strich jetzt zwar mehr für nen JaWa ausgegeben, mir die Sache dafür aber versüßt, indem ich mir einen weißen Cup mit Navi, Xenonlicht und Panoramadach ausgewählt habe, somit kann ich auch von der Außenoptik mit dem Golf mehr als gut leben. Ich hoffe, es war am Ende die richtige Entscheidung!