Gebrauchter Gekauft, TÜV Würde Fahrzeug umgehend Stilllegen, da Fahrzeug Nicht verkehrssicher !!!

Hallo leute, und zwar erhoffe ich mir von diesem Thread ein paar Hilfen zwecks eines Gebrauchtwagenkaufes.

Vorgeschichte, mein Onkel suchte nen Günstiges neues Fahrzeug -> ~500€:

Wir fanden daraufhin einen Audi A4 1.6 aus Bj. 98 mit 203tsd km auf dem Tacho, viele Mängel waren Optischer natur, und der Verkäufer (Privat) Sicherte einvernehmlich zu der Wagen wäre in einer Freien Werkstatt repariert worden, wo die Querlenker oben und Unten sowie die Stabistangen (Li-Re) und die Achsmanschetten (Li-Re) gemacht worden sind sowie beide Federn Vorderachse. Allerdings ohne Rechnung seitens der Werkstatt und laut aussage des Verkäufers.

Gut, wagen fuhr zwar super aber das Klappern vom Spurstangenkopf machte mich Stutzig. Bei der Preisverhandlung einigte man sich auf einen Fahrzeugwert von 250€ inkl. ein Paar ersatzteilen für die Vorderachse.

Als es dann mit dem Wagen nachhause ging, und hier vor Ort zum TÜV Gefahren werden sollte, hieß es von Seitens des TÜV´s:

Fahrzeug nicht Verkehrssicher, wir müssen das Fahrzeug genau genommen umgehend Stilllegen wegen verkehrsuntauglichkeit.

Mängel:
Achsmanschette Links Radseitig Schutzwirkung nicht Gegeben.
Federn Vorderachse nicht Passend zum Fahrzeug, liegen auf dem Dämpfer auf !!!
Spurstangenkopf ausgeschlagen (droh Abzureißen)
Achsmanschette Beifahrerseite nicht Passend zum Fahrzeug (zu Groß)
Abgaskrümmer Gerissen (AU Aber Bestanden)
Getriebe Ölfeucht (bei besichtigung Trocken)

Nach langem verhandeln mit dem TÜV, haben wir den Wagen in eine Werkstatt gebracht, um noch mal die Punkte des TÜV´s zu Bestätigen, und soeben (11.36) kommt die Bestätigung der Fachwerkstatt das die Federn aus einem anderen Fahrzeug stammen und nicht die Passenden sind.

Gibt es die Möglichkeit, den Wagen rückwirkend zurück zu geben, da die Mängel doch sehr Erheblich sind, und eine Benutzung des Fahrzeuges so ausgeschlossen ist ?

Der Verkäufer hat unter mehreren zeugen angegeben den Wagen in einer Fachwerkstatt Repariert zu haben, Äußert sich allerdings nicht zu den Angaben die Oben stehen, und Beharrt darauf das es ein bastlerauto ist, und ausdrücklich auch so Verkauft wurde.

Welche Möglichkeiten stehen denn jetzt zur Verfügung ?

PS: Ich Frage für meinen Onkel, der kein Motor-talk User ist, und er dringend Hilfe benötigt.

Beste Antwort im Thema

Was erwartest du für 250€ 😕

Auch falls dich der Verkäufer dreist angelogen haben sollte, kannst du dich bei dem Preis wohl kaum beschweren, es verkauft doch niemand ein funktionierendes Auto mit TÜV um 250€, erst recht keinen A4.
Wegen der Summe wird es sich wohl kaum lohnen einen Anwalt einzuschalten.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@nordlicht schrieb am 17. Juni 2015 um 13:26:56 Uhr:


Vielleicht habt ihr euch auch ein wenig selbst belogen, indem ihr für den lächerlichen Kaufpreis ein intaktes, problemloses Auto erwartet habt!

Mein eigenes Auto (Volvo 850 T-5 Kombi) hat 300€ in Worten DREIHUNDERT Euro gekostet, und war Technisch besser im Zustand als ein 1000€ Fahrzeug vom Fähnchenhändler...

Also erzähl mir nicht, das ich ein TOP Fahrzeug zum Preis von 250€ Erwartet habe, es geht hier einfach um die Dreistigkeit leute anzulügen und zu Sagen, JA Hat die Werkstatt gemacht 😉

Um mehr geht es nicht mehr.

Eigentlich stünde der Wagen bereits wieder beim Verkäufer, und mein Onkel (Der Stink Sauer ist) Hätte ihm eine Gedrückt für seine Rumlügerei...

So What, karren hat soeben Frische Plakette bekommen !

Zitat:

es geht hier einfach um die Dreistigkeit leute anzulügen und zu Sagen, JA Hat die Werkstatt gemacht 😉

In die Richtung geht unsere Gesellschaft, da heißt es jeder gegen jeden - und dann gilt man auch noch als "Gewinner" wenn man für ein paar lausige € allen Anstand über Bord wirft und das "Opfer abzockt und knechtet" - du hast eh noch ein ordentliches Geschäft gemacht und brauchst dich nicht zu beschweren. Da gibt es ganz andere Geschichten...

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 17. Juni 2015 um 11:39:10 Uhr:


Vorgeschichte, mein Onkel suchte nen Günstiges neues Fahrzeug -> ~500€:

In dem Satz sind doch schon Widersprüche günstig und neu gibts nicht, wer ein low budget Auto sucht muss eben mit solchen Kröten rechnen, entweder man kennt sich aus oder lässt die Finger von solch alten Autos, das kann mal gut gehen aber in der Regel sind solche Autos nur noch was für die Elfenbeinküste.

Warum sich der TE hier aus-kotzt verstehe ich wirklich nicht.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 17. Juni 2015 um 13:45:21 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 17. Juni 2015 um 11:39:10 Uhr:


Vorgeschichte, mein Onkel suchte nen Günstiges neues Fahrzeug -> ~500€:

In dem Satz sind doch schon Widersprüche günstig und neu gibts nicht, wer ein low budget Auto sucht muss eben mit solchen Kröten rechnen, entweder man kennt sich aus oder lässt die Finger von solch alten Autos, das kann mal gut gehen aber in der Regel sind solche Autos nur noch was für die Elfenbeinküste.

Warum sich der TE hier aus-kotzt verstehe ich wirklich nicht.

Nicht verstanden oder ? Es gibt leute die haben so gut wie keine Moneten, und werden dann noch durch die Dreistigkeit der Verkäufer ausgenutzt.

Ich habe damals auch ein Neues Günstiges Gebrauchtfahrzeug gekauft... Jetzt verstanden ?

Kann Zu gemacht werden, Auto ist Repariert, mein Onkel holt den Wagen grade ab.

Jetzt noch Zahnriemen mit Wasserpumpe und Thermostat -> 2 Jahre günstig fahren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 17. Juni 2015 um 13:55:47 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 17. Juni 2015 um 13:45:21 Uhr:


Warum sich der TE hier aus-kotzt verstehe ich wirklich nicht.

Kann Zu gemacht werden, Auto ist Repariert, mein Onkel holt den Wagen grade ab.

Ich frage mich nur, warum dann hier dieser Thread, einen Rat hats nicht gebraucht, nun ist, nach kleinen Reparaturen, eher Korrekturen, alles wieder in Ordnung.

Ja, die Welt ist schlecht, da wird gesagt, dass eine Werkstatt die Reparaturen durchgeführt hätte, was offensichtlich nicht gestimmt hat. Eine Frechheit hoch drei zum Quadrat! Man zahlt ja immerhin noch die stolze Summe von sagenhaften 250 Euro dafür! Und erwartet ein völlig problemloses Auto.

Ich glaube, dass bei Leuten, die solche sensationellen Geschichten hier in der Öffentlichkeit posten es mit den zwischenmenschlichen, privaten Beziehungen nicht zum besten steht, die haben offenbar niemanden, bei dem sie sich ausweinen können, die haben niemanden, der sie versteht, der Trost und Zuspruch spendet in dieser gar fürchterlichen finanziellen und seelischen Notlage, in der sie sich befinden.

Da stellt man dieses unglaubliche Erlebnis ins Netz und hofft auf zahlreiches Schulterklopfen, weil ein Verkäufer eines uralten Autos, das nur noch Schrottwert hat, mal etwas gelogen hat.

Dass man tunlichst VOR dem Kauf das in Frage kommende Auto gründlich prüfen lassen sollte, dieser Hinweis wurde übersehen/überlesen, Schuld hat hier nur der böse Verkäufer, nicht der allzu vertrauensselige Käufer.

Zum Betrügen gehören immer zwei.

Grüße
Udo

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 17. Juni 2015 um 13:38:18 Uhr:



Zitat:

@nordlicht schrieb am 17. Juni 2015 um 13:26:56 Uhr:


Vielleicht habt ihr euch auch ein wenig selbst belogen, indem ihr für den lächerlichen Kaufpreis ein intaktes, problemloses Auto erwartet habt!
Mein eigenes Auto (Volvo 850 T-5 Kombi) hat 300€ in Worten DREIHUNDERT Euro gekostet, und war Technisch besser im Zustand als ein 1000€ Fahrzeug vom Fähnchenhändler...

Also erzähl mir nicht, das ich ein TOP Fahrzeug zum Preis von 250€ Erwartet habe, es geht hier einfach um die Dreistigkeit leute anzulügen und zu Sagen, JA Hat die Werkstatt gemacht 😉

Um mehr geht es nicht mehr.

Eigentlich stünde der Wagen bereits wieder beim Verkäufer, und mein Onkel (Der Stink Sauer ist) Hätte ihm eine Gedrückt für seine Rumlügerei...

So What, karren hat soeben Frische Plakette bekommen !

Glückwunsch. Zwei Jahre fahren für 250 Euro. Günstiger geht es tatsächlich nicht.

Wenn dir das jetzt zwei Mal gelungen ist, musst du schon Ahnung haben.

In dem Segment lauert doch sonst nur 99% Müll.

Dass da etwas verkehrt eingebaut wurde, war wahrscheinlich so einfach nicht zu erkennen.

Leute geben mehr für ein gebrauchtes Fahrrad aus...

Nur 250 Mücken für die Anschaffung ausgeben wollen aber einen Volvo mit >200 PS fahren bei dem einmal volltanken schon 50% des Kaufpreises ausmacht!? Sowas muss man nicht verstehen - oder?

Zitat:

@pk79 schrieb am 17. Juni 2015 um 20:57:44 Uhr:


Nur 250 Mücken für die Anschaffung ausgeben wollen aber einen Volvo mit >200 PS fahren bei dem einmal volltanken schon 50% des Kaufpreises ausmacht!? Sowas muss man nicht verstehen - oder?

Ist das nicht das neue Auto von seinem Onkel oder so? Oder hab ich das falsch verstanden?!

Moin,

Sag einmal ... warst du nicht derjenige der hier mal breit erzählt hat, sowas könnte ihm als Profi der nebenher mal Autos verkauft/vermittelt nie passieren?!? Mir ist da so ... ?!?

Und der TÜV kann dein Auto gar nicht stilllegen. Der TÜV ist keine Verwaltungsbehörde. Der TÜV verweigert dir nur die HU - als Unternehmen kann und darf er keine hoheitlichen Tätigkeiten durchführen, die ihm nicht explizit anvertraut wurden. Und Stilllegungen gehören da eindeutig nicht zu. Die haben ja nicht einmal die technische Möglichkeit dazu ...

MfG Kester

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 17. Juni 2015 um 12:05:08 Uhr:



Der Verkäufer hat uns (3 Personen zu dem Zeitpunkt der Besichtigung) versichert, eine Werkstatt habe folgende Arbeiten ausgeführt:

Federn Li/Re Vorne Erneuert
Achsmanschetten Radseitig Li/Re Erneuert
Querlenker oben/unten Erneuert
Stabistangen Li/Re Erneuert

Allerdings wäre es nicht belegbar, da die Werkstatt das ''unter der Hand'' Also auf Bürokratendeutsch Schwarzarbeit gemacht hat, und es dazu keine Rechnung gäbe, da dies sonst ''zu teuer Käme''.

Es gibt einen Kaufvertrag, wo Bastlerfahrzeug drin steht aber als Einschlägig fahrbereit verkauft wurde.

Hier liegt ein Widerspruch vor:

Entweder ist das Fahrzeug ein Bastlerauto, dann sind vorher keine Reparaturen gemacht worden, oder
Reparaturen sind gemacht worden, um das Auto fahrbereit zu machen, aber dann ist es kein Bastlerauto.

O.

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 17. Juni 2015 um 13:55:47 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 17. Juni 2015 um 13:45:21 Uhr:


In dem Satz sind doch schon Widersprüche günstig und neu gibts nicht, wer ein low budget Auto sucht muss eben mit solchen Kröten rechnen, entweder man kennt sich aus oder lässt die Finger von solch alten Autos, das kann mal gut gehen aber in der Regel sind solche Autos nur noch was für die Elfenbeinküste.

Warum sich der TE hier aus-kotzt verstehe ich wirklich nicht.

Nicht verstanden oder ? Es gibt leute die haben so gut wie keine Moneten, und werden dann noch durch die Dreistigkeit der Verkäufer ausgenutzt.

Dann sollte man sich kein Auto anschaffen denn der Unterhalt ist teuer, die erste größere Reparatur bedeutet dann wohl abmelden womit man das eh schon schmale Portemonnaie noch mehr belastet weil Geld und Auto futsch sind. Mein Tipp : Für das Geld einen Roller kaufen um mobil zu sein.

Ach vielleicht sind das auch so Anhänger des YOLO wie Simba.
Wenn es jetzt zum zweiten Mal geklappt hat...

Lächerlich, für 250 EURO bekomm ich noch nicht mal einen Satz neue Reifen.

Da lohnt echt kein weiteres Wort, was habt ihr da erwartet.

Und so wie es jetzt aussieht läuft die Karre doch, was will man mehr.

250€...Wucherpreis. War aber wenigstens mit Neuwagenanschlussgarantie, oder? Da sollte man schon einen top-Zustand erwarten können, vorallem bei einem so gefragten Modell wie einem A4....

Deine Antwort
Ähnliche Themen