Gebrauchter G7 kaufen - worauf ist grundsätzlich zu achten?
Moin zusammen!
Da in der Familie ein G7 angeschafft werden soll bräuchte ich einmal kurze und aktuelle Informationen worauf zu achten ist, welche Motoren sind ratsam, von welchen sollte man die Finger lassen und gibt es Ausstattung, die im Alter überdurchschnittlich anfällig ist?
Kurz zu den Eckdaten:
bis maximal 15.000 €, Fahrprofil viel innerstädtisch und Land mit ca. 15.000 km im Jahr
Danke euch!
37 Antworten
Uiuiuiuiui.... der ist aber schick, tolle Farbe und guter Preis würde ich sagen.
Das Discover Pro hat keine Drehregler mehr, daran stören sich einige Nutzer, weil man beim Fahren schon sehr hinsehen muss. Viele bemängeln eben die Bedienung während der Fahrt und sagen, dass es mit dem Drehregler einfacher ginge.
Der hat sogar die guten Sitze.
unfallfrei = nachlackierungsfrei? ... da solltest Du mal fragen und vielleicht lässt dich der Händler ja mal in die Historie gucken.
Zitat:
@keksemann schrieb am 12. April 2023 um 12:53:01 Uhr:
Uiuiuiuiui.... der ist aber schick, tolle Farbe und guter Preis würde ich sagen.
Weiß ist er. Preis soll wohl um die 20k betragen; da ich selber nicht direkt kaufe habe ich nicht alle Infos im Detail vorliegen und soll nur meine Meinung dazu geben 😁
Zitat:
unfallfrei = nachlackierungsfrei? ... da solltest Du mal fragen und vielleicht lässt dich der Händler ja mal in die Historie gucken.
Gebe ich weiter - danke dir!
Hm.... dann ist das nicht der, den ich aufgrund der gemachten Angaben gefunden habe
Zitat:
@keksemann schrieb am 12. April 2023 um 13:30:54 Uhr:
Hm.... dann ist das nicht der, den ich aufgrund der gemachten Angaben gefunden habe
Der ist soweit ich weiß noch nicht bei Mobile drin
Ähnliche Themen
Zitat:
@keksemann schrieb am 12. April 2023 um 12:53:01 Uhr:
Das Discover Pro hat keine Drehregler mehr, daran stören sich einige Nutzer, weil man beim Fahren schon sehr hinsehen muss. Viele bemängeln eben die Bedienung während der Fahrt und sagen, dass es mit dem Drehregler einfacher ginge.
Stimmt zwar, würde mich auch stören, aaaber was die meisten in diesem Zusammenhang nicht erwähnen ist, dass die Lautstärke auch blind & bequem links am Lenkrad geregelt wird, und man nicht mal die Hand dafür vom Lenkrad zu nehmen ist.
Ich habe auch noch den Drehknopf aus o.g. Beweggründen, aber ehrlich, der Punkt wird in meiner Wahrnehmung völlig überbewertet
Gruce
Bruce
(Michael)
Da stimme ich zu. Habe ebenfalls die Drehregler, verwende sie aber nie, da sich alles bequem über das Lenkrad bedienen lässt.
Ich kann dem auch nur zustimmen, dass es mich nicht stört keine Regler zu haben, da ich eh nur über das MFL die Lautstärke regle. Ich hab’s nun wirklich noch nicht lange, aber vermisse es in den wenigen Wochen auch nicht. Meinen inneren Monk hat es aber auch immer gestört, wenn der Strich im Regler nicht vertikal nach oben stand 😁
Die einzige Person, die die Touchtasten nutzt ist der Beifahrer.
Beim DQ381 bitte auf ruckeln während der Probefahrt achten. Häufig tritt dies beim ausrollen lassen von Gang 4 zu Gang 3 auf und lässt sich leider nur durch einen Getriebetausch beheben. Ansonsten problemloses Auto