Gebrauchter E-Golf bis 16.000€ <20.000 km wo ist der Haken?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo zusammen,

wir brauchen kurzfristig ein neues Auto.
Wir suchen im Kleinwagensegment mit Automatik und halbwegs praktikablen Kofferraum ab Corsa Größe.
Preis/Leistungstechnisch gibt es nur Direkteinspritzer mit Zahnriemen im Öl, welche ich absolut nicht mehr haben möchte.
Da bin ich über die e-Golf Angebote (auch wenn kein Kleinwagen mehr) gestoßen. -Mobile Link-

Die 136 PS e-Golfs ab 2021 gibt es für etwa 15.000 - 16.000 €. bei etwa 10.000 km - 20.000 km Fahrleistung.

Ist da irgend ein großer Haken?
Die realistische Reichweite sollte schon um die 200 km sein, im Winter so um die 120 km. (für große Strecken haben wir immer noch unseren Kombi Benziner.)

Ladesäule zuhause kann ich hinbauen, PV haben wir auch schon.
Meine Frau fährt meist nur strecken in der Stadt von 12km bzw. 25km täglich. Also ein e-Auto würde passen...

Welche Wartungskosten hat so ein e-Golf? Was kommen so kosten auf einen zu? Warum ist der e-golf so günstig?

Vielen Dank wenn ihr mir da ein zwei Tipps geben könntet.

Danke und Gruß

42 Antworten

Größer müsste der Akku nicht sein, macht das Auto nur schwerer, kleiner und treibt den Verbrauch hoch.
Einzig deutlich mehr Ladeleistung sowie eine AHK hätte ich mir gewünscht.

... Falls das hier jemand liest, will kein neuen Thread aufmachen:

-> Hat jeder e-Golf ab BJ 2020 eigentlich eine Freisprechfunktion über Bluetooth? Bzw. auch Android Auto?

oder war das tatsächlich aufpreispflichtig.

Ich kann es nicht 100% sagen, aber alle e-Golf haben dasselbe Radio. Deswegen liegt es nahe, dass sie auch alle BT und Freisprechen haben.

Habe gerade bildschönen eGolf , Bj 2020 gekauft mit Discover PRO, LED, CCS...für 17400 mit 40 000 km.
Meiner Meinung nach (bin Elektronik-Ingenieur) haben alle e_golf Navigation und damit auch BT.

Android/Apple waren wohl aufpreispflichtig.
'Bin allerdings verwundert dass der Golf nicht über eine eSIM verfügt, Verbindung ins Internet also nur über SMartphone möglich. Und dann soll man noch doe 80 € teuren
Security & Service-Plus-Dienste kaufen soll , nur um Batterieladezustand auszulesen

Ähnliche Themen

Zitat:

@iD3_Muc schrieb am 13. März 2024 um 13:35:18 Uhr:


Habe gerade bildschönen eGolf , Bj 2020 gekauft mit Discover PRO, LED, CCS...für 17400 mit 40 000 km.
...

... Glückwunsch zu dienem Kauf ...

Viele Grüße
der Michael Mark

Zitat:

@Bierloch schrieb am 13. März 2024 um 12:57:50 Uhr:


... Falls das hier jemand liest, will kein neuen Thread aufmachen:

-> Hat jeder e-Golf ab BJ 2020 eigentlich eine Freisprechfunktion über Bluetooth? Bzw. auch Android Auto?

oder war das tatsächlich aufpreispflichtig.

BT und Freisprechen: ja
Wireless charging nur mit FSE Comfort
RSAP und SIM Slot nur mit FSE Premium
AA/CP nur mit Discover Pro (das war fast immer serie), es gab aber auch wenige mit Discover Media.

so, endlich einen gefunden mit allen was wir wollen, dafür nur 16200 km und erst 3 Jahre alt, unfallfrei, Fahrassistenz+, CCS, Winterpaket, sowie Wunschfarbe weiß. Leider fehlt die Kamera, die müssten wir evtl. selbständig nachrüsten.

Abholung 320 km entfernt, wird erstmal eine Herausforderung nach Hause zu kommen...

Die Lade Zeit vergeht, wie im Flug bei der ersten Fahrt

320 km sind gar kein Problem, es vergeht halt Zeit…

Wir wollen unseren eGolf auch abgeben. Gibt es Händler, die diesen gerne (und fair) in Zahlung nehmen??

Zitat:

@tanteG schrieb am 4. April 2024 um 20:43:18 Uhr:


Wir wollen unseren eGolf auch abgeben. Gibt es Händler, die diesen gerne (und fair) in Zahlung nehmen??

Wieso denn auch? Alle anderen wollten doch einen kaufen oder haben bereits einen.
Aber zu deiner Frage, ich würde zu dem Händler gehen, bei dem du immer die Inspektion hast machen lassen.

Der macht leider nur noch Service. Keinen sAn- und Verkauf mehr.

Kaum eine Chance, einfach privat zu einem fairen Preis (500 - 1000€) unter den Händlerpreisen inserieren.
Sonst halt die üblichen verdächtigen WKDA. Bei Mobile.de Direktankaufstation bekommst du den besten Preis vorgeschlagen von Händlern, aber die unterbreiten dir dann "Abwehrangebote" da die das Auto nicht haben wollen werden.

Der Gebrauchtwagenmarkt ist echt am A. aktuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen