Gebrauchter C Max. Worauf achten?

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo,

da wir bald Zuwachs bekommen brauchen wir (2 Erwachsene, 5 jährige Tochter, bald das Baby und dazu noch unser kleiner Hund) einen familientauglichen Wagen. Wir haben uns nun dazu entschieden, dass es ein C Max werden soll. Wir fahren um die 12000 km im Jahr.

Leider haben wir momentan nicht soviel Geld. Wir wollen nicht mehr als 4000€ ausgeben.
Worauf muss ich achten? Gibt es Motoren oder Baujahre die man generell meiden sollte? Wieviel km sollte er höchstens gelaufen sein?

Vielen Dank 🙂

26 Antworten

@baerschatz

Gelesen? Der Wagen hat Motorschaden und ist nicht fahrbereit.
Da wird es mit dem zur Verfügung stehenden Budget vermutlich eng wenn der erst noch instandgesetzt werden muss ...

Edit

Greifen nun doch etwas tiefer in die Tasche und haben uns nun für einen Grand C Max entschieden :-)

Herzlichen Glückwunsch. Darf man fragen mit welcher Motor-Getriebe-Kombination und Ausstattungslinie?

Ähnliche Themen

Also ob du den Grand oder den normalen C max nimmst da rate ich dir schaue dir beide Modelle an.
Nur so siehst du wirklich welcher auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist denn so klein ist der normale C max auch nicht. Der Grand hat Probleme mit Rost an der Schiebetüre da sollte man schon ein Auge darauf werfen, das Update mit der Kupplung ist nicht das grosse Problem allerdings sollte es doch gemacht werden.Motormässig rate ich dir, falls du keinen Wohnwagen ziehen möchtest, zum 1.0 er ecoboost aber den mit 125PS der ist völlig ausreichend

Das Rostproblem ist einfach zu beheben, sofern man es frühzeitig erkennt. Ich persönlich wäre etwas vorsichtig bei Modellen mit PowerShift, da haben wir leider teure Erfahrungspunkte sammeln müssen.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 31. August 2019 um 16:50:40 Uhr:


Das Rostproblem ist einfach zu beheben, sofern man es frühzeitig erkennt. Ich persönlich wäre etwas vorsichtig bei Modellen mit PowerShift, da haben wir leider teure Erfahrungspunkte sammeln müssen.

Immer diese negative Aussagen zum Powershift !! 😰
Mein PS ist 8 Jahre jung und schaltet immer noch butterweich + sauber, sodass viele Mitfahrer sich immer wieder über das super Schaltverhalten wundern !!
Wahrscheinlich liegt es an dem Umgang mit dem PS !! 😉

Tja, meines ist vor vier Wochen beim anfahren verreckt. Und ich habe die Ölwechselintervalle dafür sogar vorgezogen und extra beauftragt dass es ordentlich gespült wird. Bei uns musste das Getriebe ab und an halt arbeiten, denn wir haben einen kleinen Wohnwagen. Aber deswegen wurden die Intervalle ja auch vorgezogen auf 50tkm. Rangiert haben wir auch nicht viel, dank Mover.

Schön, dass deines durchhält und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Wir sind bei knapp 8k€...

Also, Wohnwagen habe ich nicht, aber öfters auch mit Anhänger + Motorradtrailer + Fahrradträger (2 E-bike)!!
Und der Interwall zum Ölwechsel der ja alle 3 J. erfolgen soll, ist bei mir etwa bei 30-35 Tkm fällig.
Trotzdem mein Beileid für dein PS-KO !!😰

Dann bist du wahrscheinlich auch erst um die 80k damit gefahren?

Habe 100 Tkm !!
Die letzten 4 Jahre muss ich zum Glück weniger fahren !!🙂😁

Habe ja auch den Grand. Bin sehr zufrieden und ist das beste Auto bisher. Richtig toll finde ich die Sitze, die Einstiegshöhe und die Schiebetüren.
Richtig schlecht finde ich den hinteren Mittelsitz. Da sitzt Du wie auf nen Bierkasten.
Dieser Platz ist also für unseren kleinen Hund.
Mit dem 1.0/125 bin ich sehr gut und ausreichend unterwegs.
Bin 2017 - kein Rost unter den Schiebetüren.
Würde den Grand immer wieder kaufen. (6,2-6,8l/100)
Meine Gratulation zum Kauf des Grand.
LG anhaltmike

Deine Antwort
Ähnliche Themen