gebrauchter 318i 143ps verbrauch

BMW 3er E93

Hallo zusammen

Ich habe mir heute einen BMW 318i mit 143ps gekauft ( 2009) als Limo.
Der wagen hat einen Durchschnitsverbrauch von 18l angezeigt, ich habe den Verkäufer angesprochen und er meinte, es sei normal, weil das Auto paar Monate schon hier stand.
Nachdwem paar Km gefahren bin, zeigte mir der BC einen Verbrauch von 12l an

meine frage ist.

Ist das richtig, was der Verkäufer gesagt hat? Ich denke eher, dass das Auto mit insgesammt 2 Personen an Board nicht mehr als 8-9l in der Stadt verbrauchen darf ( normale Fahrweise nicht höher als 2500 Umdrehung )
Der Verbrauch war bei ca 28l als ich am Hof paar meter gefahren bin, bevor ich auf die Straße durfte.

Ist das Normal? Habe 12 Monate garantie, und das ist ein BMW Vertragshändler.

Beste Antwort im Thema

Wenn der Verbrauch zurück gesetzt wird und der Wagen nur steht oder hin und her rollt, dann ist das völlig normal. Immerhin denkt der Bordcomputer, dass der Wagen die kommenden 100km auch mit der Fahrweise zurück gelegt wird.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Wenn der Verbrauch zurück gesetzt wird und der Wagen nur steht oder hin und her rollt, dann ist das völlig normal. Immerhin denkt der Bordcomputer, dass der Wagen die kommenden 100km auch mit der Fahrweise zurück gelegt wird.

Die perfekte Antwort!

Ein resetteter BC wird am Anfang immer enorm viel anzeigen, ich fahre jeden Tag mit 39,5l (mehr kann der BC im E36 nicht anzeigen) los und komme nach ca. 7km mit 8,5-11l auf der Arbeit an. Der Momentanverbrauch beim Beschleunigen ist nunmal enorm hoch, wenn ichz.B. das Auto starte, aus der Garage fahre, die Garage zu mache, auf dem Hof vor zur Straße fahre, dann bin ich 2x angefahren um vielleicht 20m mit kaltem Motor zurück zu legen. Bei dieser Berechnungsgrundlage ist dann 39,5l/100km recht optimistisch😉

Deswegen verschwindet im Stand bei alten BMW's die Nadel der Momentanverbrauchsanzeige auch noch ins Unendliche, da Sprit verbraucht wird, ohne sich zu bewegen. Der BC macht im Prinzip nichts anderes als einen Mittelwert der Momentanverbrauchsanzeige zu bilden (ich weis, es werden andere Daten abgegriffen!).

meine Mutter hat im 116i noch die digitale Anzeige, nicht diesen Pendel, der bei 20L aufhört.

Da siehst du, dass du beim Benziner beim Beschleunigen in den unteren Gängen immer 39,9 l steht, selbst bei 3/4 Gas. Demnach hast du, sofern du das Auto nur übern Hof und in die Garage fährst locker einen Verbrauch um die 20l herum. Da er bei dir ja recht schnell auf 12l runter ist, siehst du ja, dass nicht lange in der Höhe mit dem Auto gefahren wurde.

Also ich meinen 318d abgeholt hatte, war ebenfalls ein Verbrauch von 16 Liter angezeigt. Als ich dann 5km gefahren bin, stand schon bei 4,x 🙂

also keine Sorge

Hallo,

...wenn der TE so extrem auf den Verbrauch fixiert ist, dann sitzt er mMn. mit dem318i im falschem Auto. Dieser Benziner läßt sich doch nur von `Hütchenfahrern` mit äußerst vorsichtigen Gasfuß sparsam bewegen. Auf der Autobahn wird er dann ab einem bestimmten Tempo vollends zum Trinker. Wenn ich daran zurückdenke, da sollst Du nun mit so einem tollen Auto über die Autobahn schleichen, weil Dir sonst der Tankwart beim nächsten Mal die Hosen auszieht...Außerdem geht ja bei diesem Motor eh` nur was (...ein kleines bisschen...) über die Drehzahl und da wird jeder Benziner zum Säufer.

Ja, ja ich weiß schon, ich hab mal wieder übertrieben aber ich bleib trotzdem bei meiner These; Auto und Motor passen einfach nicht zueinander!....

Gruß Andy

...fallt über mich her...😁😁😁

wenn er ähnlich ist wie der vorgänger Motor, wird er nicht auf der autobahn ein Säufer, da konnte ich den verbauch drücken bis auf unter 6 liter, sondern in der stadt - fast 10 teilweise ohne ganze Zeit zu heizen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


wenn er ähnlich ist wie der vorgänger Motor, wird er nicht auf der autobahn ein Säufer, da konnte ich den verbauch drücken bis auf unter 6 liter, sondern in der stadt - fast 10 teilweise ohne ganze Zeit zu heizen!

...es soll auch Leute geben die mit `90 Sachen über die Autobahn heizen` und dann am Stammtisch mit einer `6 vor dem Komma` prahlen. Ob das was mit `artgerechter Fortbewegung` zu tun hat muss natürlich jeder selbst entscheiden.😕 ...Aber Du hast schon recht, auch in der Stadt bin ich nie so unter ca. 9 Liter gefahren...🙄

Gruß Andy

gab schon zu, unter 6,0 war 1x und ist windschatten LKW mässig, 😉aber ich sag mal sobald ich längere strecken auf der Bahn hatte, auch wenn ich mal auf die Tube gedrückt habe, ging der Durchnittsverbauch eher runter denn in der stadt....insgesamt war ich enttäuscht, da ich damals dachte kaufst dir ein Moderneres Auto, der ist ja angegeben mit 7,4 oder so, und dann waren es im MIX 2 Liter mehr..

Wenn Du ein Auto mit Benzinmotor fahren willst, welches 5 bis 7 Liter im Schnitt verbraucht, wirst Du auf Renault Twingo umsteigen müssen.
Im Stadt- und Kurzstreckenbetrieb verbraucht nunmal jedes Fahrzeug, seinem Gewicht und der Leistung entsprechend Kraftstoff. Schön sind allerdings immer die Märchenstunden von Dieselfahren mit größeren Maschinen, die auch unter diesen Bedingungen nur 5 l verbrauchen. Die Motoren die ich kenne wie z.B. den 2,5TDI im A6 oder einen E270CDI sind unter diesem Bedingungen auch locker über 10l gekommen.
Ist nunmal so. Kalte Maschine und dauernd in den unteren Gängen fahren ist am verbrauchintensivsten

ich war nicht nur in der stadt unterwegs - sondern schon im Mix. so 9 Rum, Fast nur Stadt Richtung 10. Werksangabe waren 7,2- Ich hatte davor einen diesel, und der genehmigte sich beim gleichen profil
zwischen 5 und 6 Liter. was die großen Diesel brauchen kann ich nicht sagen, war ein 1,9tdi. Kumpel hat heute noch den 2,0 im e46 , der baucht auch um die 6 Liter.

Allerdings hatte ich kaum unterschiede beim BMW ob jetzt winter oder sommer war oder sowas...... naja ich war damals eben so Blauäugig auf werksangaben zu vertrauen ...... 9 Liter packte auch mein e30 Bj85...

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


naja ich war damals eben so Blauäugig auf werksangaben zu vertrauen ...... 9 Liter packte auch mein e30 Bj85...

Wenn man liest, dann weis man das es keine "Werksangabe" ist sondern:

Zitat:

Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus (93/116/EG). Dieser setzt sich aus ca. einem Drittel Fahrt innerorts und zwei Dritteln außerorts (gemessen an der Wegstrecke) zusammen. Zusätzlich zum Verbrauch wird die CO2-Emission gemessen. Der Verbrauch wurde auf Grundlage der Serienausstattung errechnet. Sonderausstattungen (z. B. breitere Reifen) können den Verbrauch wesentlich beeinflussen.

Zitat von BMW

Die Motoren sind heute einfach nur darauf abgestimmt, in der Realität verbrauchen sie meistens viel mehr. Das sollte aber eigentlich jeder wissen...

PS: 5,9l hinterm LKW/mit 90km/h schaffe ich mit meinem 16 Jahre alten 2,5l R6 auch😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen