gebrauchten Sharan jetzt kaufen oder noch warten (Dieselgate)?
Hallo,
ich suche für meine Familie einen Ersatz für den in die Jahre gekommenen A6. Ein Sharan soll es werden. Ich habe sehr interessante Angebote und von den Ausstattungsmerkmalen lässt sich da was finden.
Nur sind alle vom Dieselgate betroffen. Das Facelift mit Euro6 ist noch nicht sinnvoll als Jahreswagen zu bekommen. Und neu finde ich den Sharan zu unattraktiv was den Preis angeht, wir sprechen hier von 55-58TEUR.
Die spannende Frage ist, soll man bei der gegenwärtigen ungewissen Lage so ein Fahrzeug kaufen, oder eher abwarten? Was meint Ihr? Ich bin schon bissl verunsichert. VW tut ja außer Mitleidsbekundungen nicht wirklich was das ich hier guten Gewissens zugreifen kann.
vg Jörg
34 Antworten
Zitat:
@scoty81 schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:54:14 Uhr:
Ich weiß nicht woher du kommst, bei mir in der Nähe gibt es einen großen Seat Händler mit knapp 100 sofort verfügbaren Alhambras, teilweise sehr gut ausgestattet.
Wonach suchst du denn konkret?Gruß Scoty81
Hi @Scoty81,
Ich suche:
-6oder7 Sitzer
-Leder oder Alcantara (dunkel)
-AHK
-DSG
-Climatronic
-Panoramadach
-Standheizung
-elektr. Sitze, Sitzheizung, möglichst Komfortsitze, Memory wäre klasse
-abgedunkelte Scheiben incl. Rollos
-Türen elekt.
-Rückfahrkamera
-den ganzen Lichtkram (Kurvenlicht, Abbiegelicht, automatisches Abblenden etc.)
-Netztrennwand
-Regensensor
also im Prinzip Vollausstattung, wenn ich jetzt nix vergessen hab.
Bei diesen Angaben gibts keine Alhamras in Euro6
Oder sieht hier wer was, was ich nicht sehe?
vg Jörg
Bis auf Standheizung hat der Händler in der Nähe alles drin. Die lässt sich aber ohne Probleme für 900€ nachrüsten, mache ich auch.
Hier wäre so ein Angebot:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214793232
Fahrzeug gibt es auch in verschiedenen Farben.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 22. Oktober 2015 um 08:05:19 Uhr:
Hier wäre so ein Angebot:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214793232
Fahrzeug gibt es auch in verschiedenen Farben.
Hallo scoty81,
vielen vielen Dank für den Tipp. Ich habe meine Suche dahingehend etwas geändert und sehe jetzt durchaus interessante Fahrzeuge. Die meisten Tageszulassungen sind nämlich ohne Bilder und die sind bei mir rausgefallen. Ich werde das jetzt mal intensivieren ob ein Seat in Frage kommt. Bei ca. 40TUR bin ich dort was ich bereit bin auszugeben.
vg Jörg
Ähnliche Themen
Du solltest dir den nicht mehr bestellbaren Crono Plus anschauen, der bietet ein sehr gutes Preisleistungs Verhältnis. Vermutlich zu gut, da er nicht mehr bestellbar ist.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:06:10 Uhr:
Du solltest dir den nicht mehr bestellbaren Crono Plus anschauen, der bietet ein sehr gutes Preisleistungs Verhältnis. Vermutlich zu gut, da er nicht mehr bestellbar ist.
Ich hab heute mit einem Händler in Nürnberg gesprochen, bei denen kommen die Crono plus erst noch rein. Warum sind die denn nicht bestellbar?
Warum, kann wohl nur Seat sagen, aber es stimmt sie werden immer noch ausgeliefert. Ich warte ja auch noch auf meinen Crono Plus. Ich habe vor drei Wochen ein bereits vorbestelltes Händlerfahrzeug auf meine Wünsche abgeändert. Produktion soll in KW49 sein.
Bestellende für Neubestellungen war der 18.9.
Hallo Alex,
kannst Du mir hier auf die Sprünge helfen? Wo findet man das?
vg JörgEinen EU Reimport gibt es aus Tschechien zb hier:
https://home.mobile.de/VMR#des_217026438
Viele Händler aus Schleswig Holstein bieten Sharan aus Dänemark an. Die haben in Highline aber immer das Sportfahrwerk, für mich ein "Showstopper".
Einen Reimport des Alhambra für 36,5 in Vollausstattung gibt es zb hier:
http://ww3.autoscout24.de/classified/278390703?asrc=st|as
Habe gerade einen Reimport gekauft, und keine Probleme bei der Abwicklung und Anmeldung gehabt. Ich werde das auch beim nächsten Auto so machen, entsprechenden Preisvorteil vorausgesetzt. Bei mir lag der Sharan 14.000 EUR unter dem deutschen Listenpreis, und noch dazu eben sofort verfügbar ohne Lieferzeit. VW hat dadurch aber keinen einzigen deutschen Sharan weniger verkauft, denn ich hätte mir den Sharan sonst nicht gekauft, sonst wäre ich zum Alhambra gegangen, auch wenn der leider kein ACC und keinen City Notbremsassistenten hat.
Hope this helps.
Alex
Zitat:
@scoty81 schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:06:10 Uhr:
Du solltest dir den nicht mehr bestellbaren Crono Plus anschauen, der bietet ein sehr gutes Preisleistungs Verhältnis. Vermutlich zu gut, da er nicht mehr bestellbar ist.
Vorsicht - der Crono Plus kommt mit Sportfahrwerk. Das muss man schon wollen. Ich weiß, dass viele hier im Forum das Fahrwerk zusagt. Mir nicht.
Alles ist subjektiv, meine ganz subjektive und nicht verallgemeinerbare Einschätzung: Das Fahrwerk ist für mich viel zu hart und nimmt dem Wagen gerade die komfortable Gelassenheit, die das Fahren mit dem Komfortfahrwerk so entspannend macht. Und bevor fragen kommen: ich hatte 16 Zoll Felgen auf dem Wagen, den ich mit Sportfahrwerk probegefahren habe.
Alex
Ich war mir auch unsicher, ob mir das Sportfahrwerk zusagen würde. Probefahrt war nicht möglich. Deshalb habe ich sicherhaltshalber DCC dazugenommen. Wobei ich hier wiederum sagen muß, dass mir alle 3 Einstellungen (Comfort, Normal, Sport) nach kurzer Eingewöhnung zusagen.
Ich habe auch DCC bestellt
Also gerade jetzt mit den 16" Winterrädern kann ich über den Komfort mit Sportfahrwerk überhaupt nicht schimpfen. Selbst mit den 17" Sommerrädern hatte es nix von der übertriebenen Härte der Audi S-Line Fahrwerke. Allerdings gibt es hier auch weder Kopfsteinpflaster noch Schlaglöcher noch schlechte Betonautobahnen. Aber selbst die Querfugen schlagen auf letzteren nicht nennenswert durch. Man merkt aber, dass sie da sind ;-)
Zitat:
@smarty79 schrieb am 23. Oktober 2015 um 14:42:43 Uhr:
Also gerade jetzt mit den 16" Winterrädern kann ich über den Komfort mit Sportfahrwerk überhaupt nicht schimpfen. Selbst mit den 17" Sommerrädern hatte es nix von der übertriebenen Härte der Audi S-Line Fahrwerke. Allerdings gibt es hier auch weder Kopfsteinpflaster noch Schlaglöcher noch schlechte Betonautobahnen. Aber selbst die Querfugen schlagen auf letzteren nicht nennenswert durch. Man merkt aber, dass sie da sind ;-)
Wie gesagt - alles subjektiv. Ich komme von einem (gefühlt) brettharten Audi A6 4F (Standardfahrwerk) und schätze seither das Standardfahrwerk im Sharan sehr. Das Sportfahrwerk hätte ich nicht mal für einen Preisnachlass von 2000 EUR genommen.
Alex
So ich will Euch jetzt mal an meiner Entscheidung teilhaben lassen. Es ist ein Alhambra CronoPlus (LP 50TEUR) geworden. Markenfetischismus (Seat vs. VW) ist mir ziemlich wurscht.
Entscheidend für mich war, das ich einen Familienbomber bekomme der gut ausgestattet ist. Einen EA189 wollte ich nicht kaufen, nicht das ich nicht glaube das VW das nicht hin bekommt, aber zum Kaufzeitpunkt eben völlig unklar war was nun ist. Da kann ich keinen Kaufvertrag unterschreiben. Dazu kam, das ich eine Tageszulassung (16km) im Prinzip zum Preis von einem 1 1/2 Jahre alten und min. 12.000km gelaufenen Sharan bekommen habe. Mal 2-3 TEUR hin oder her unberücksichtigt gelassen.
Er hat im wesentlichen alles drin worauf ich wert gelegt hatte. OK, ich bin von meiner S-Klasse schon bissl verwöhnt, aber ich muss sagen, sehr cool was da in der Van-Klasse alles verbaut ist. Der ganze schöne Schnickschnack ist da auch drin. Das hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Die Wertigkeit ist aber nicht ganz auf Benz Niveau, das geht aber völlig in Ordnung so und ist keinerlei Kritik.
Ich möchte mich hier nochmal ganz explizit bei @scoty81 bedanken, der mich erst auf den Trichter gebracht hat an einen Alhambra zu denken, den hatte ich nun wirklich nicht auf dem Schirm. Aber auch die Anderen die in diese Richtung argumentiert hatten.
Auch nochmal an @stefandergrosse vielen Dank und eine Ergänzung bzgl. des Sportfahrwerks. Ja Du hast mit Deiner aussage 100% Recht. Das Teil ist im wesentlichen viel zu hart. Der rumpelt schon gehörig über die Straßen. Das ist das Einzige was mich bei dem Wagen etwas stört und was ich vermisse - DCC. Wie geschrieben, ich bin etwas verwöhnt. Aber da ich den Wagen meist eh nicht fahre und die Frau es noch nicht mal so genau wahrnimmt kann ich damit leben. Die Alternative wäre gewesen 7 Monate warten und selbst konfigurieren. Das wollte ich aber nicht. Der Alte war einfach zu fertig, der hätte nie TÜV bekommen.
Das letzte was dem Wagen fehlt ist DistronicPlus bzw. ACC, das habe ich beim Benz auch sehr zu schätzen gelernt. Aber gut, da geht die Welt jetzt auch nicht unter.
In Summe also sehr positiv, im Moment denke ich die Entscheidung war richtig. Wie benutzbar das sich alles im Alltag macht, wird sich aber erst über die Zeit zeigen. Mal sehen, evtl. gebe ich meine Einschätzung nach einem Jahr nochmal ab, wenn sich viele Alltagssachen zeigen.