Gebrauchten GTI kaufen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

will mir evtl. einen Gebraucheten Golf 5 GTI zulegen.

Soll mit DSG, Xenon, Climatronic und evtl. mit dem gr. Navi sein.
Hab da auch schon einen gefunden.
Bin 2005 schon einen mit DSG gefahren - GEIL!

Nun zur Frage:
Welche Probleme gibt es mit dem GTI?
Probleme mit DSG?

Danke!

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BrummDiesel


Sind das realistische Preise bei mobile.de?! 😁

Wenn ich meinen nach einem Jahr an den Händler zurück geben will, gibt der mir 16.000 EUR (bei 17tkm) dafür bei einem Neupreis von 32.000 EUR. Da wäre doch über einen Privatverkauf nachzudenken...

Wie seht ihr denn die Chancen für einen Verkauf? Geht der GTI gebraucht gut weg oder muss man da Geduld haben?

Thx!

Aber du musst überlegen, wenn du dir beim Händler einen neuen holst, bekommst du immer gutes Geld für deinen Jahreswagen!

Nur wenn dir die Kohle aus geht und du dir ein solches Auto nicht mehr leisten kannst oder einfach Geld brauchst darf man nicht zum Händler!

Also wenn schon GTI dann auf jeden Fall nur einen Neukauf.

Wenn Du Dir hier mal die Posts diverser GTI Fahrer ansiehst dann möchte
ich von diesen im Leben kein Fahrzeug übernehmen.

Gruss

Wie sieht es denn mit bekannten fehlern beim GTI aus?

Zitat:

Original geschrieben von DSG2


Also wenn schon GTI dann auf jeden Fall nur einen Neukauf.

Wenn Du Dir hier mal die Posts diverser GTI Fahrer ansiehst dann möchte
ich von diesen im Leben kein Fahrzeug übernehmen.

Gruss

Das gleiche kann dir aber auch beim 2.0 TDI passieren!

Da ist es sogar schlimmer wenn er im kalten Zustand getreten wurde. Sorry, aber das ist kein Grund.

Zudem müsste man bei einem Budget immer abstriche machen oder man hat einfach das Geld für einen neuen und auch noch den Wertverlust zu tragen!

Ähnliche Themen

Bei mir steht auch irgendwann ein GTI an, und da man sich ja vorher schon informiert (träumen darf man jawohl noch 😁), frage ich mich, ob es besser ist den Wagen neu zu bestellen oder nen Gebrauchten zu nehmen.

Bisher ging ich immer davon aus, dass Jahreswagen kaum billiger sind als Neuwagen mit (größeren) Rabatten.

Zitat:

Original geschrieben von Nassi9


Das gleiche kann dir aber auch beim 2.0 TDI passieren!
Da ist es sogar schlimmer wenn er im kalten Zustand getreten wurde. Sorry, aber das ist kein Grund.
Zudem müsste man bei einem Budget immer abstriche machen oder man hat einfach das Geld für einen neuen und auch noch den Wertverlust zu tragen!

Die Sache ist ja auch: wäre mir ein Neuwagen soviel mehr wert? Ewig fährt man ja eh kein Auto...

Klar, erst ist er mehr wert.
Die eigentliche frage ist ob der Wertverlust, von 6.000 - 8.000 €,
für einen "Normalo" zu finanzieren ist?

Überleg mal du finanzierst dir einen GTI für 30.000 €, musst nach einem Jahr noch 25.000 € abbezahlen, aber er ist nur noch 22.000 € oder weniger wert?

Also "irgendwann" muss man den GTI ja auch mal gebraucht kaufen können.
Man kann sich zwar auch zuviel Stress/Angst machen, aber ich persönlich würde bei einem bspw. 1 Jahre alten Fahrzeug mit ~20.000km, das bei VW steht, eine lückenlose Offenlegung der Reparaturhistorie und des Vorbesitzes einfordern.
Nicht, das man nachher an eine gewandelte Kiste gerät, die völlig zu Recht vom Vorbesitzer zurückgegeben wurde.

Vielleicht noch eine Alternative, in der Börse für Fahrzeuge von Werksangehörigen mal nachzuschauen.

Zitat:

Original geschrieben von majo601


Also "irgendwann" muss man den GTI ja auch mal gebraucht kaufen können.
Man kann sich zwar auch zuviel Stress/Angst machen, aber ich persönlich würde bei einem bspw. 1 Jahre alten Fahrzeug mit ~20.000km, das bei VW steht, eine lückenlose Offenlegung der Reparaturhistorie und des Vorbesitzes einfordern.
Nicht, das man nachher an eine gewandelte Kiste gerät, die völlig zu Recht vom Vorbesitzer zurückgegeben wurde.

Vielleicht noch eine Alternative, in der Börse für Fahrzeuge von Werksangehörigen mal nachzuschauen.

Wo kann ich das machen?

Gute Frage, die "Börse" war irgendwo versteckt auf der VW-Seite - finde sie aber nicht mehr wieder, da ich die vor über einem Jahr das letzte Mal bemüht habe.
Ist auch keine Börse à la mobile.de, sondern Du musst eine Suchanfrage stellen.
Wenn man die Seite denn mal findet...

Falls Du die Reparaturhistorie meintest:
Der VW-Händler kann diese abrufen und ausdrucken. Wahrscheinlich aber nur, wenn Du das Auto dort kaufst bzw. starke Kaufabsicht hast, sonst wird wg. "Datenschutz" etc. rumgedruckst.

Zitat:

Original geschrieben von Nassi9


Klar, erst ist er mehr wert.
Die eigentliche frage ist ob der Wertverlust, von 6.000 - 8.000 €,
für einen "Normalo" zu finanzieren ist?

Überleg mal du finanzierst dir einen GTI für 30.000 €, musst nach einem Jahr noch 25.000 € abbezahlen, aber er ist nur noch 22.000 € oder weniger wert?

Die Sache scheint mir eigtl. so: wenn man nen Jahreswagen beim Händler kauft, ist der kaum billiger/gleichteuer wie ein Neuer mit schönen Rabatten. Die Händler ihrerseits kaufen die gebrauchten GTI's recht billig ein; die Vorbesitzer müssen saftige Abschläge hinnehmen.

Von privat müsste er eigtl. viel günstiger sein, da das für beiden Seiten ein guter Deal ist, jedoch haben bei Jahreswagen von privat viele ja ihre Zweifel...

Zitat:

Original geschrieben von Nassi9


Nehmen wir mal den 2. von den Links:

Neupreis laut Konfigurator sind ca. 33.000 €
Preis -16% sind 27.720 €
Der Preis für den Wagen ist aber gut 22.000 € bei 25.900km

Ergo ein Wertverlust von 5.720 €!

Bei meinem Limit von 23.000 € bekomme ich den GTI in der Ausstattung nicht neu! Oder?

Er ist dann gleich teuer wenn er genau so viele km runter hat.

Vom Preis ist ein neuer aber teurer wie ein Jahreswagen, s.o.!

Mann sollte auch bedenken dass fast alle Prozente aushandeln und so der Preis des Jahreswagen ja auch theoretisch niedriger wird.

Wir haben einen Neuen und einen JaWa.
Den Neuen haben wir nur genommen, da wir mit diversen Prämien, Winterreifen für lau und Unfallwagen-Verkauf auf ca. 19,5% kamen.
Der JaWa hatte 28000km drauf und war 36% unter Liste (von VW-Händler).

Wenn man normal 10-15% bekommt, aber der JaWa 35% unter UPE ist, dann ist das für viele schon ne Menge Geld.

Rechnerisch ist der JaWa oder besser noch ein 2 Jahre alter immer günstiger.

Der Neuwagen hat aber viele Vorteile, die man manchmal sicher auch gerne bezahlt.

Fährt jemand 70000km pro Jahr, ist sicher ein Gebrauchter weniger sinnvoll.

Pauschalisieren kann man das alles nicht.

Suche dir einen Jahreswagen vom Werksangehörigen und lass die Händlerangebote ausser acht. Mache bei der Ausstattung abstriche Navi zb. ein gutes mobiles tut auch seinen Dienst und lass dir lieber die Winterreifen mitgeben für 23 bekommst du dann auch einen gescheiten mit DSG,Xenon,climatronic,Winterpaket,18Zoll,abgdunkelte Scheiben und RCD 500 mit max 15000km. Und du kannst den Wagen gleich mitnehmen hatte bevor ich meinen gekauft habe auch kontakt zu einigen Werksangehörigen und es waren gute Angebote dabei wo man eigentlich keinen Fehler machen kann bei autoscout24 findet man einige und bei der VW Börse ebenfalls und Händler die mehr als 10% geben muss auch ersteinmal finden.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Suche dir einen Jahreswagen vom Werksangehörigen und lass die Händlerangebote ausser acht. Mache bei der Ausstattung abstriche Navi zb. ein gutes mobiles tut auch seinen Dienst und lass dir lieber die Winterreifen mitgeben für 23 bekommst du dann auch einen gescheiten mit DSG,Xenon,climatronic,Winterpaket,18Zoll,abgdunkelte Scheiben und RCD 500 mit max 15000km. Und du kannst den Wagen gleich mitnehmen hatte bevor ich meinen gekauft habe auch kontakt zu einigen Werksangehörigen und es waren gute Angebote dabei wo man eigentlich keinen Fehler machen kann bei autoscout24 findet man einige und bei der VW Börse ebenfalls und Händler die mehr als 10% geben muss auch ersteinmal finden.

Das bedeutet ich muss jemanden kennen von VW oder kann man sich die Angebote auch anschauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen