Gebrauchten GTI kaufen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

will mir evtl. einen Gebraucheten Golf 5 GTI zulegen.

Soll mit DSG, Xenon, Climatronic und evtl. mit dem gr. Navi sein.
Hab da auch schon einen gefunden.
Bin 2005 schon einen mit DSG gefahren - GEIL!

Nun zur Frage:
Welche Probleme gibt es mit dem GTI?
Probleme mit DSG?

Danke!

32 Antworten

Ich würde besonders beim GTI darauf achten, wie der Besitzer mit dem Auto umgegangen ist. Einen Vorführwagen würde ich beim GTI generell nicht kaufen und auch nur eine ungetunte / unverbastelte Kiste.

Viel Erfolg beim Suchen! Ist ein tolles Auto!

Einen Vorführwagen würde ich eh nicht nehmen, bin ja selber schon einen gefahren.
Aber wie soll ich raus bekommen wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist? Würde das Auto nur beim Händler kaufen.

Das ist schwer zu beurteilen! Aber Reifenzustand, Gesammteindruck und Bauchgefühl sollten helfen.

Was haltet ihr von denen?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ähnliche Themen

Kenn mich bei mobile.de nicht so wirklich aus, aber der zweite Link war wohl ein extrem fauler Händler. Die letzten zwei Bilder sind einfach nur gespiegelt worden, wo besteht darin der Sinn und Zweck?

Sry, für den OT Kommentar.

Gruß

Tatsächlich! Ist nicht aufgefallen.
Evtl. Unfallwagen, daher auch der Preis...???

Jahreswagen lohnen sich doch eigentlich gar nicht.

Auf nen Neuwagen kriegst du doch ca. 16% und du kannst ihn dir selber zusammenstellen. Außerdem sind die Reifen neu, die Garantie geht über die volle Zeit, die nächste Inspektion ist lange hin und der nächste TÜV ist auch erst in 3 Jahren.

Und bei nem Neuwagen hast dudie Garantie, dass er richtig eingefahren ist bzw. sein wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von DaniX


Jahreswagen lohnen sich doch eigentlich gar nicht.

Auf nen Neuwagen kriegst du doch ca. 16% und du kannst ihn dir selber zusammenstellen. Außerdem sind die Reifen neu, die Garantie geht über die volle Zeit, die nächste Inspektion ist lange hin und der nächste TÜV ist auch erst in 3 Jahren.

Und bei nem Neuwagen hast dudie Garantie, dass er richtig eingefahren ist bzw. sein wird 😉

Nehmen wir mal den 2. von den Links:

Neupreis laut Konfigurator sind ca. 33.000 €
Preis -16% sind 27.720 €
Der Preis für den Wagen ist aber gut 22.000 € bei 25.900km

Ergo ein Wertverlust von 5.720 €!

Bei meinem Limit von 23.000 € bekomme ich den GTI in der Ausstattung nicht neu! Oder?

Ich habe meinen GTI neu (Modell 2006) Nur wenige Extras.
Climatronic, Raucher, Mittelarmlehne, besseres Radio ohne Navi. ROT
Neupreis 25600,00 € abzügl. Prozente 21.550,00 €.

Das genügt vollkommen. Der Wagen ist ein HIT !! Und somit konnte ich mir den auch leisten.

Gruß fhvw

Ich habe meinen Anfang 2005 bestellt und im April
bekommen. Gebrauchte waren da noch ziemlich rah.

Grundsätzlich würde ich an deiner Stelle lieber einen
gut ausestatteten Gebrauchten kaufen als einen neuen
mit Notausstattung.
Xenon, Navi und Climatronic sollte ein vernünftiger GTI
schon haben (meine Meinung!).

Das man bei einem gebrauchten Auto genauer hinschauen
muß ist ja allgemein bekannt, ich würde mir beim GTI
insbesondere die Reifen anschauen, anhand der DOT-
Nummern und der Profilstärke kannst du abschätzen
ob der Vorbesitzer ordentlich Gummi gegeben hat oder
nicht.
Außerdem sollte der Gesamzeindruck stimmen, ich habe
die Woche einen beim Händler gesehen der genauso alt
ist wie meiner und die gleiche Farb hat. 2 Alufelgen hatten
wohl schon öfters mal Bordsteinkontakt und die mit Lade-
spuren übersähte Heckschürze hat wohl auch schon mal
einen Bums gehabt. So ein Auto würde ich nie kaufen!

Beim 2005er Modell solltest du dir die Nähte des Lenkers
genau ansehen, nicht das sich da der Softlack ablöst, hatte
das oben beschriebene Auto auch, bei meinem wurde der
Lenker deshalb schon getauscht.

Ansonsten viel Zeit nehmen und den Wagen intensivst von
allen Seiten anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Nassi9


Nehmen wir mal den 2. von den Links:

Neupreis laut Konfigurator sind ca. 33.000 €
Preis -16% sind 27.720 €
Der Preis für den Wagen ist aber gut 22.000 € bei 25.900km

Ergo ein Wertverlust von 5.720 €!

Bei meinem Limit von 23.000 € bekomme ich den GTI in der Ausstattung nicht neu! Oder?

Ist der Abschlag beim Jahreswagen doch so groß? Also mein "Traum"-GTI kostet nach Liste ca. 34500 Euro und mit Rabatten gäbe es ihn dann für 29000 Euro. Bei Mobile sehe ich die aber kaum unter dem Preis.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fahrer1973


Ich habe meinen Anfang 2005 bestellt und im April
bekommen. Gebrauchte waren da noch ziemlich rah.

Grundsätzlich würde ich an deiner Stelle lieber einen
gut ausestatteten Gebrauchten kaufen als einen neuen
mit Notausstattung.
Xenon, Navi und Climatronic sollte ein vernünftiger GTI
schon haben (meine Meinung!).

Das man bei einem gebrauchten Auto genauer hinschauen
muß ist ja allgemein bekannt, ich würde mir beim GTI
insbesondere die Reifen anschauen, anhand der DOT-
Nummern und der Profilstärke kannst du abschätzen
ob der Vorbesitzer ordentlich Gummi gegeben hat oder
nicht.
Außerdem sollte der Gesamzeindruck stimmen, ich habe
die Woche einen beim Händler gesehen der genauso alt
ist wie meiner und die gleiche Farb hat. 2 Alufelgen hatten
wohl schon öfters mal Bordsteinkontakt und die mit Lade-
spuren übersähte Heckschürze hat wohl auch schon mal
einen Bums gehabt. So ein Auto würde ich nie kaufen!

Beim 2005er Modell solltest du dir die Nähte des Lenkers
genau ansehen, nicht das sich da der Softlack ablöst, hatte
das oben beschriebene Auto auch, bei meinem wurde der
Lenker deshalb schon getauscht.

Ansonsten viel Zeit nehmen und den Wagen intensivst von
allen Seiten anschauen.

Sind das realistische Preise bei mobile.de?! 😁

Wenn ich meinen nach einem Jahr an den Händler zurück geben will, gibt der mir 16.000 EUR (bei 17tkm) dafür bei einem Neupreis von 32.000 EUR. Da wäre doch über einen Privatverkauf nachzudenken...

Wie seht ihr denn die Chancen für einen Verkauf? Geht der GTI gebraucht gut weg oder muss man da Geduld haben?

Thx!

Zitat:

Original geschrieben von DaniX


Ist der Abschlag beim Jahreswagen doch so groß? Also mein "Traum"-GTI kostet nach Liste ca. 34500 Euro und mit Rabatten gäbe es ihn dann für 29000 Euro. Bei Mobile sehe ich die aber kaum unter dem Preis.

Also ein neuer hat wirklich nur den Vorteil das ich ihn selber einfahren kann.

Wenn man noch berücksichtigt dass beim ankauf von Händler etwas weniger bezahlt wird (nach ca. 1 1/2 Jahren), hat man trotz der Prozente einen Wertverlust von ca. 6.000 - 8.000 € (bei einem Neuwert von ca. 33.000 €) !

Und DSG und Xenon sollte meiner dann schon haben!TE]

Deine Antwort
Ähnliche Themen