Gebrauchten Golf wieder zurückgeben??? HILFE BITTE

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben am 08.07.2010 (also knapp über einer Woche) einen VW Golf bei einem freien Gebrauchtwagenhändler gekauft.
Dieser Händler hat keine eigene Werkstatt.

Nun hatte ich das Auto grade mal 2 Tage und schon ein orange farbendes Warnsignal (Motorsteuerung) und mit der Aufforderung im Bordcomputer "Abgas Werkstatt".
Wir also bei dem Händler angerufen und dann mein Auto am Montag dort hingebracht (es wurde mir gesagt ich bekomme einen Leihwagen,da ich ja ein Auto brauche für die Arbeit).
Da angekommen gab ich ihnen meinen Schlüssel und der eine Händler (das sind zwei Verkäufer denen das gehört) gab mir den Schlüssel für den "Leihwagen" mit der Aussage: "Der leuchtet schon,Sie müssen den ersteinmal tanken!"
Die haben dort angeblich das AGR Ventil repariert und die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt.(aber auch bei einer freien Werkstatt)
Naja,habe dann am nächsten Tag meinen Golf wieder dort abgeholt.

Es dauert sage und schreibe einen ganzen Tag,da trat das gleiche Problem wieder auf !!!
Ich war bzw. bin wütend bis dort hinaus!!!
Naja,wir wieder dort angerufen.(hinzukommt das wir zu diesem Händler immer ca. 30 km fahren müssen eine Tour).
Dann sagte mir der Händler das er sich nun mal direkt bei VW erkundigt wann mein Auto dort in die Werkstatt kann (vielleicht sollte ich noch erwähnen das wir hier direkt fast vor Tür einen VW Händler haben !) Naja,vor jetzt Dienstag wird das nichts in der Werkstatt sagte dann der Händler.
Ich dachte nur ja supi...es gibt ja nicht Leute die auch mal arbeiten müssen...und immer Zeit haben dort hinzufahren!!!

So,naja ich wollt dann heut mit meinem Golf in die Stadt fahren,um was zu erledigen.
Als ich dann in mein Auto gestiegen bin leuchtete die Benzinleuchte auf.Also,ersteinmal Tankstelle anfahren.Bis zur Tankstelle kam ich auch noch und dann streikte plötzlich der Motor (vor dem Tanken und es sind ca. nur 3 km zur Tankstelle,also noch genug Sprit im Tank).
Da stand ich also mit meinem Golf.Ironischer Weise ist die Tankstelle direkt bei einer VW Werkstatt.Netter Weise waren dort Mitarbeiter von VW die mein Auto dann auf deren Parkplatz gestellt haben,wo er jetzt bis Montag stehen bleiben darf.Er springt definitiv nicht mehr an !!!

Mein Mann und ich sind nun schon soweit am überlegen ob wir das Auto wieder zurückgeben.
Aber ist das einfach?
Was muss man beachten???
Wir haben für den Wagen 6500 Euro bezahlt bei 83500 km.
Was könnten wir noch bekommen???

Ich hoffe sehr das man uns hier vielleicht weiterhelfen kann.

Vielen Dank schon mal an alle die sich die Mühe gemacht haben das hier durchzulesen :-)

LG Claudia

Beste Antwort im Thema

Warte bis Dienstag ab, wenn der Wagen von VW gemacht wird. Zahlt der Händler die Reparatur nicht, oder möchte nur Anteilweiße zahlen, dann informiere dein Anwalt darüber (Ich hoffe doch ihr habt ne Rechtschutzversicherung). Der Weg über einen Anwalt und unter umständen auch durchs Gericht ist schwer und langwierig, aber das einzigste was euch dann übrig bleibt.

Alle andere Aussagen die hier noch kommen sind eh kokolores. Die meisten die hier schreiben wie sie es machen würden, machen es nicht so. Dafür haben die wenigsten den Mumm in der Hose.

Edit:
Desweitern sind die wenigsten hier über die Rechtliche Lage aufgeklärt, bzw. wissen nicht über die Gebrauchtwagen Garantie und ihre Regelung bescheid.

Ein Anwalt ist hier der einzigste der sich der Rechtlichen Lage bewußt ist, und sich mit der Gesetzeslage auskennt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi Claudia,

wünsche noch allzeit gute Fahrt mit dem Wagen

watt ´nen alarm dafür... 😁

jetzt können wir ja wieder mit der musikbeschallung weiter machen.

aber schön, daß sich alles so problemlos geregelt hat - viel spass mit dem auto claudia!

naja was n halb offenes oder defektes dk mit dem nicht anspringen zu tun hat würd mich mal interesieren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen