Gebrauchte Impreza für den Einsteiger?
Hallo ihr lieben!
Lasst mich zunächst kurz vorstellen (guter Eindruck = (hoffentlich) gute Antworten 🙂 )
Ich bin der Jannik, 22, Süd-Niedersachse, Student, Musiker und von der Windel an Auto-begeistert.
Seit mehreren Monaten steht für mich fest: "Jo, im März gibst du deine BA-Thesis ab, dann kann zur Belohnung auch endlich mal der olle Sharan (ja...ein Sharan, 119 Diesel-PS...mit 22 ... war quasi ein Supersonderfreundschaftsangebot) vorm Haus weg und dafür was Spritziges her."
Über sechs Monate suche ich nun also schon nach dem EINEN! Ihr wisst bestimmt was ich meine...einfach ein Fahrzeug, bei dem man den Kauf und sämtliche damit einhergehende Kompromisse in keiner Weise bereut. Anstehende Reparaturen sind kein notwendiges Übel sondern "Aufbereitungs-Gelegenheiten" - der Tankwart kennt sogar schon den Namen der eigenen Katze - der Weg zur Arbeit dauert dank "Warmlauf-Umweg" gern akzeptierte 20 Minuten länger.
Kurz gesagt: ich suche ein Auto mit Charakter.
Ca. 200 PS wären schön, genauso wie eine allgegenwärtige Rallye-Attitude. Ich möchte die Möglichkeit haben Fahr-Erfahrungen jenseits von geordnetem Asphalt-Straßen-Schulweg-Verkehr zu machen.
Schon früh hab ich für mich entschieden: "Ja, ein Impreza - das wäre ein Traum. Exotisch und dennoch bodenständig - ein Fachmann auf seinem Gebiet und ein Statement an jeden Beobachter" - Leider hat die darauffolgende Such-und-Finde-Aktion bei mobile.de und Co. die ernüchternde Wahrheit offenbart und mich zur Suche nach Alternativen gezwungen: 12.500€ und mehr für einen WRX unterhalb der 100.000 km ....ca. 2000€ über meinem Budget....zwar machbar...aber dann wirklich schmerzhaft...mal abgesehen davon, dass auch die Spritkosten (ich gehe einfach mal davon aus, dass ich mit garnichts Anderem als SuperPlus rechnen darf? 😉 ) im Nachhinein im Vergleich zum Sharan einiges an Gewöhnung verlangen werden.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen: Bin ich hier überhaupt richtig? Ist der Impreza wirklich der Wagen, der mich zufrieden stellen wird? Keine unerwarteten bösen Überraschungen mit einem sündhaft teuren Ende in der Werkstatt? Ein hoher Verbrauch ist okay...irgendwo ist so ein Fahrzeug und dessen Bewegung ja auch einfach ein Hobby, das Investitionen verlangt.
Ich bin Neuling im Bereich der sportlichen Fortbewegung - ist der WRX eventuell einfach noch eine Nummer zu groß für mich? Was kostet so ein Gerät denn eigentlich an Steuern und Versicherung? (Mit dem Sharan komm ich - beides zusammengenommen - jährlich immer noch knapp unter die 1.200€ ...bei 55% Teilkasko)
In einem anderen Beitrag hier las ich, dass der 150 PS BoxerDiesel gefühlte 200 Benziner-PS auf die Straße bringt - würdet ihr das so unterschreiben?
Das Thema Rechtslenker hab ich noch nicht abgeschlagen: ein Versuch wär's wert...auch wenn Vater und Oppa die Hände über'm Kopf zusammenschlagen würden ("Jung, bist du noch zu retten? 😁 ) lieber wäre mir natürlich auch die gewohnte linke Seite....
Es gibt ja online das ein oder andere Angebot: Blopeye-WRX unter 10.000€ mit ca. 150.000 km. Sind solche Angebote eine echte Gelegenheit? Oder gefährliche Katzen im Sack?
Das Thema Bremse wird ja relativ häufig angesprochen hier...was sind denn außerdem Knackpunkte, die man bei der Besichtigung eines solchen Gefährts nicht außer Acht lassen sollte?
Puh...schon wieder halbe Romane verfasst...ich hab die Übersicht verloren...eventuell füge ich noch die ein oder andere Frage hinzu...bin aber natürlich schon sehr dankbar, wenn ihr mir bis hierhin schon weiterhelfen könnt.
Vielen Dank schonmal für's Lesen!
Liebe Grüße,
der Jannik 🙂
Beste Antwort im Thema
ich mach´s mal wertfrei ohne Kommentar, das ist das Fahrzeug, bewegt vom Verkäufer am 14.12.2013
51 Antworten
Deswegen musste ich auch etwas weiter fahren. Das Angebot ist überschaubar.
tja der dritte von oben ist meiner 😉 Seid 2006 trage ich fast alle Betankungen dort ein.
Naja solche Autos werden immer einen höheren Verbrauch habe, weil auch anders damit gefahren wird!
An normale Werte kommt man äußerst selten wenn man Besitzer fragt. Was auch immer normal ist ? 😁
Es fällt trotzdem entspannter aus, als ich es zunächst vermutet hätte:
2 bis 3 Betankungen a ca. 70 / 80€ pro Monat....das ist okay!
Tja...vielleicht sollte ich doch einfach noch ein wenig weiter schauen und ENDLICH mal einen Probefahren!
Zitat:
Original geschrieben von Noodlejay
11,3 Liter sind verkraftbar, dafür, dass es DAS Auto ist! 😉Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
jetzt nur mal für die WRX vom Jahr 2001 bis 2007nur vier Stück brauchen im Schnitt unter 10 Liter, im Durchschnitt verbrauchen die 57 Fahrzeuge 11,28 Liter auf 100 Kilometer.
http://www.spritmonitor.de/.../409-Impreza.html?...
Spekulatius zahlt nur an Sprit 14,18 € auf 100 Kilometer, ich habe 19,33 € bezahlt.
Dazu einmal 5 Liter Vollsynthetiköl plus Ölfilter plus Luftfilter plus Pollenfilter plus ein Satz Reifen plus Versicherung und Steuer plus Kleinkram im Jahr....
Ich will Dir nicht reinreden, mir persönlich ist es egal was Du machst, aber genauso wie einmal im Monat einer aufsteht der meint das er in England das Schnäppchen macht und so eine Schrottkarre importiert, genauso steht einer im Monat auf der nach einen halben Jahr feststellt, das sein Jahresbudget für das Auto schon aufgebraucht ist.
von mir war ja auch nur ein Rechenbeispiel
Ähnliche Themen
Zitat:
Spekulatius zahlt nur an Sprit 14,18 € auf 100 Kilometer, ich habe 19,33 € bezahlt.
Dazu einmal 5 Liter Vollsynthetiköl plus Ölfilter plus Luftfilter plus Pollenfilter plus ein Satz Reifen plus Versicherung und Steuer plus Kleinkram im Jahr....
Das sind natürlich zunächst mal Zahlen, die jedem vor den Kopf stoßen, für den ein Auto ein Gebrauchsgegenstand - ein Bus-Ersatz - und nicht mehr ist.
Ich muss mich mittlerweile, da ich nicht mehr wöchentlich zwischen Hamburg und Göttingen pendeln muss, wirklich anstrengen trotz täglichem Arbeitsweg monatlich meine 1000 km zu fahren. Das wären also an laufenden Spritkosten 150 bis 200€ ...damit hab ich ohnehin gerechnet, bei meinem Vorhaben, auf ein sportliches Fahrzeug zu wechseln - das ist okay. Nebenkosten: nunja...klar...so'n Teil will gepflegt werden. Ich betrachte das als Investition in ein Hobby - natürlich kann es gut sein, dass ich im Nachhinein vollkommen aus den Latschen kippen werde, wenn ich seh, wie viel ich monatlich WIRKLICH ausgebe...da fehlt mir einfach das Gefühl für. Ich rechne damit, dass ich pro Halbjahr ca. 500 bis 600€ in die Wartung und Instandhaltung stecken werde...also monatlich 100€ (böse Überraschungen mal ein wenig außen vor gelassen). Wenn ich mit der Schätzung viel zu niedrig liege...joa....dann schreit laut "JA!" und ich mach nen Rückzieher 🙂
Wichtig ist mir vor allem aber auch die Tatsache, dass der Wagen THEORETISCH dazu in der Lage wäre, "normale" Verbrauchswerte zu erreichen... so doof das klingen mag, aber mir geht's dabei nur darum, ein Argument zu haben, mit dem ich meinen Vater ein wenig beschwichtigen kann 😉 für ihn sind Fahrzeuge Nutztiere...SuperPlus ist ein überflüssiges Teufelsgebräu ...naja...ihr wisst was ich meine...
Danke euch beiden einmal mehr für eure Geduld mit mir!
Okay, jetzt brauch ich aber doch nochmal eure Fachkenntnisse.
Dieses Angebot hier wirkt natürlich schon recht verlockend:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243661272&asrc=st|sr
Gut, ja...die Spiegel sind panne...es wurde dran rumgebastelt, aber eventuell ist er ja trotzdem die Mühe wert, mal 5,5 Stunden in den Süden zu fahren, um begutachtet zu werden.
Was sagt ihr?
Liebe Grüße!
eine Bastelbude von jemandem der absolut keine Ahnung hat
- WRC-Kühler? nicht ein seinen feuchtesten Träumen
- Forge pop-off? erstmal ist es ein blow-off, und dann scheint er wohl auch so ein Hirni zu sein der es gerne pfeifen hört
- ein Gitter in der Lufthutze blockiert den Luftfluss ausserordentlich
- mich wundert das er es geschafft hat die Öhlins-Stossdämpfer eingetragen zu bekommen. Sind qualitativ gut, aber mir nicht bekannt das es dafür irgendwelche ABE´s oder Gutachten gibt.
- warum die Brembobremse so aussieht wäre auch mal interessant, und ob er sie wirklich eingetragen hat. Normalerweise war die goldfarben, hat wahrscheinlich jemand abgeschliffen in der Hoffnung das sie so nicht weiter auffällt
- wenn er schon den Ladeluftkühler und den Auspuff verändert hat, dann hat er hoffentlich das ganze auch beim Tuner anpassen lassen....die Frage ist, welcher Tuner, ob Hinterhofstümper oder jemand mit Subaruerfahrung...er schreibt "originaler Softwarestand", das wäre allerdings nicht so toll mit geändertem Ladeluftkühler und Auspuff
- er hat an der Beleuchtung (Scheinwerfer, Blinker) rumgefummelt, darauf achten das hier alles legal ist
Ich würde keine fünfeinhalb Stunden dafür fahren, wäre mir auch zu teuer
Zitat:
- WRC-Kühler? nicht ein seinen feuchtesten Träumen
- Forge pop-off? erstmal ist es ein blow-off, und dann scheint er wohl auch so ein Hirni zu sein der es gerne pfeifen hört
- ein Gitter in der Lufthutze blockiert den Luftfluss ausserordentlich
- mich wundert das er es geschafft hat die Öhlins-Stossdämpfer eingetragen zu bekommen. Sind qualitativ gut, aber mir nicht bekannt das es dafür irgendwelche ABE´s oder Gutachten gibt.
Das mit dem Kühler musst du mir erklären...auf dem Gebiet bin ich einfach noch zu frisch. Was den zweiten Punkt angeht - okay...scheint ja wirklich jemand zu sein, der mit der Karre nur seinen Spaß haben wollte.
Orginal Lufthutze hat er ja scheinbar noch...das mit dem Gitter ergibt selbstverständlich sinn.
Bei Stoßdämpfer-Eintragungen muss ich einmal mehr passen 😁 Ob ich mich bei ihm mal nach den Original-Dämpfern erkundigen sollte?
Was mich eher wundert ist, dass du garnichts zum Preis-Laufleistungs-Verhältnis gesagt hast...unter 60kkm ist natürlich schon eine verlockende Kampfansage. Nungut, der Verkäufer gibt ja selbst zu, dass das Fahrzeug nur zum Spaß bewegt wurde - was wären denn also die wunden Punkte, die nach 60.000 km reiner Treterei besonders zu betrachten wären?
Ich hätte in zwei Wochen zwecks Familienfeier die Gelegenheit, dem Fahrzeug etwas näher zukommen, daher würde sich ein kleiner Umweg durchaus anbieten - es sei denn, ihr sagt hier jetzt, dass das wirklich einfach nur vollkommener Humbug ist.
Liebe Grüße!!
ich würde die Wagen immer deutlich niedriger im Preis einschätzen 😉
Stoßdämpfer beim Handler sind Ultra teuer.
habe selber gerade ein Problem damit. Aber bei diesem Modelljahren gibt es ja noch so welche.
Meines war vor dem Wechsel 06 und 2,5L Motor. Man sagt ich soll die Stoßdämpfer von 06 nehmen... My05 gibt es praktisch keine egal wo man such. Passen alle bis Mai 2004... dann geht es wieder los mit Mai 2005.... tja meiner ist dazwischen.
Werde Kayaba Ultra für den 2,5L Motor kaufen. Der Hersteller soll auch ab und an original verbaut sein. Aber für den 3-4 fachen Preis.
WRC, das ist die Formel 1 des Rallysports, der Knabe wird noch nichtmals eine Schraube aus der WRC an seiner Bude verbaut haben. Der Ladeluftkühler ist halt irgendein billiges Aftermarketteil, wahrscheinlich noname aus der Bucht, sonst hätte er ja ganz stolz den Namen genannt (wie bei den Schläuchen und dem BOV), das gleiche gilt für den FMIC (front mount intercooler) den er ja mitgibt.
Kommt mir eh spanisch vor, der FMIC sieht gebraucht aus, war schon mal verbaut. Wenn der Typ den wirklich zwischen zwei TÜV-Prüfungen verbaut hatte ohne die Motorelektronik anpassen zu lassen ist die Karre eh nur noch die Hälfte wert!
Kann er die geringe Laufleistung glaubwürdig belegen (am sinnvollsten wären die TÜV-Berichte, da steht ja jeweils der KM-Stand vermerkt)?
Es soll ja Leute geben die auch mal den Kilometerstand tunen....
Der Wagen ist halt 13 Jahre alt, nächstes Jahr ist aufgrund des Alters der zweite Zahnriemen fällig (nach spätestens 7 Jahren), wobei ich fast bereit wäre zu wetten das er noch den ersten Zahnriemen verbaut hat.
Was sind das für merkwürdige Kabel im Fahrerfussraum? Hat er sich da so eine rote Puffbeleuchtung eingebaut?
Schon bei Abgasanalge ab Turbo wäre vorsichtig. Ohne Anpassung sind die Ladedruck Überschwinger nicht so gesund.
Eventuell ja mit Boostcontroller geregelt? Kabel...
Mensch die haben alle so wenig Kilometer 😁
Da fahr ich mal ein Jahr 35k 🙄 Wegen den langen AB Strecken hab ich mir übrigens eine etwas andere Fahrweise angewöhnt.
Naja jetzt auch eher wieder "nur" 1000 Pro Monat.
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
schau Dir mal den hier anhttp://suchen.mobile.de/.../190880042.html?...
Wow, das wäre jetzt einer gewesen, bei dem ich persönlich gesagt hätte "Uh, nöö! US-Import, diverse Umbauten, die bekloppte Folie..."
Aber wenn du sagst, dass das zunächst keinen all zu schlechten Eindruck macht, dann hau ich den direkt mal an!
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ich würde die Wagen immer deutlich niedriger im Preis einschätzen 😉
Du meinst also, dass die 11.000€ viel zu hoch angesetzt sind? Nur, dass ich dich richtig verstehe x)