Gebrauchte Impreza für den Einsteiger?
Hallo ihr lieben!
Lasst mich zunächst kurz vorstellen (guter Eindruck = (hoffentlich) gute Antworten 🙂 )
Ich bin der Jannik, 22, Süd-Niedersachse, Student, Musiker und von der Windel an Auto-begeistert.
Seit mehreren Monaten steht für mich fest: "Jo, im März gibst du deine BA-Thesis ab, dann kann zur Belohnung auch endlich mal der olle Sharan (ja...ein Sharan, 119 Diesel-PS...mit 22 ... war quasi ein Supersonderfreundschaftsangebot) vorm Haus weg und dafür was Spritziges her."
Über sechs Monate suche ich nun also schon nach dem EINEN! Ihr wisst bestimmt was ich meine...einfach ein Fahrzeug, bei dem man den Kauf und sämtliche damit einhergehende Kompromisse in keiner Weise bereut. Anstehende Reparaturen sind kein notwendiges Übel sondern "Aufbereitungs-Gelegenheiten" - der Tankwart kennt sogar schon den Namen der eigenen Katze - der Weg zur Arbeit dauert dank "Warmlauf-Umweg" gern akzeptierte 20 Minuten länger.
Kurz gesagt: ich suche ein Auto mit Charakter.
Ca. 200 PS wären schön, genauso wie eine allgegenwärtige Rallye-Attitude. Ich möchte die Möglichkeit haben Fahr-Erfahrungen jenseits von geordnetem Asphalt-Straßen-Schulweg-Verkehr zu machen.
Schon früh hab ich für mich entschieden: "Ja, ein Impreza - das wäre ein Traum. Exotisch und dennoch bodenständig - ein Fachmann auf seinem Gebiet und ein Statement an jeden Beobachter" - Leider hat die darauffolgende Such-und-Finde-Aktion bei mobile.de und Co. die ernüchternde Wahrheit offenbart und mich zur Suche nach Alternativen gezwungen: 12.500€ und mehr für einen WRX unterhalb der 100.000 km ....ca. 2000€ über meinem Budget....zwar machbar...aber dann wirklich schmerzhaft...mal abgesehen davon, dass auch die Spritkosten (ich gehe einfach mal davon aus, dass ich mit garnichts Anderem als SuperPlus rechnen darf? 😉 ) im Nachhinein im Vergleich zum Sharan einiges an Gewöhnung verlangen werden.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen: Bin ich hier überhaupt richtig? Ist der Impreza wirklich der Wagen, der mich zufrieden stellen wird? Keine unerwarteten bösen Überraschungen mit einem sündhaft teuren Ende in der Werkstatt? Ein hoher Verbrauch ist okay...irgendwo ist so ein Fahrzeug und dessen Bewegung ja auch einfach ein Hobby, das Investitionen verlangt.
Ich bin Neuling im Bereich der sportlichen Fortbewegung - ist der WRX eventuell einfach noch eine Nummer zu groß für mich? Was kostet so ein Gerät denn eigentlich an Steuern und Versicherung? (Mit dem Sharan komm ich - beides zusammengenommen - jährlich immer noch knapp unter die 1.200€ ...bei 55% Teilkasko)
In einem anderen Beitrag hier las ich, dass der 150 PS BoxerDiesel gefühlte 200 Benziner-PS auf die Straße bringt - würdet ihr das so unterschreiben?
Das Thema Rechtslenker hab ich noch nicht abgeschlagen: ein Versuch wär's wert...auch wenn Vater und Oppa die Hände über'm Kopf zusammenschlagen würden ("Jung, bist du noch zu retten? 😁 ) lieber wäre mir natürlich auch die gewohnte linke Seite....
Es gibt ja online das ein oder andere Angebot: Blopeye-WRX unter 10.000€ mit ca. 150.000 km. Sind solche Angebote eine echte Gelegenheit? Oder gefährliche Katzen im Sack?
Das Thema Bremse wird ja relativ häufig angesprochen hier...was sind denn außerdem Knackpunkte, die man bei der Besichtigung eines solchen Gefährts nicht außer Acht lassen sollte?
Puh...schon wieder halbe Romane verfasst...ich hab die Übersicht verloren...eventuell füge ich noch die ein oder andere Frage hinzu...bin aber natürlich schon sehr dankbar, wenn ihr mir bis hierhin schon weiterhelfen könnt.
Vielen Dank schonmal für's Lesen!
Liebe Grüße,
der Jannik 🙂
Beste Antwort im Thema
ich mach´s mal wertfrei ohne Kommentar, das ist das Fahrzeug, bewegt vom Verkäufer am 14.12.2013
51 Antworten
Ich habe da immer so meine Bedenken wenn Leute Tausende von Euro für ihr Auto haben wollen, aber zu geizig sind um für die Bilder zu bezahlen (bei mobile); keine Innenraumbilder, keine Motorraumbilder.
Beim ersten wird der Zahnriemen auch fällig sein. Was mich wirklich wundert: die Krümmer sind aus massiven Guss, warum die gewechselt werden mußten, und dann auch noch beide? In dem Zusammenhang mit Motorträger, Achsträger etc hat der garantiert vorne mal übel aufgesetzt bzw ist auf irgendwas aufgefahren (beim Schneedriften auf einen Haufen Schotter gerutscht beispielsweise).
Die Geschichte vom zweiten ist lächerlich unglaubwürdig; der scheint seine Heckklappe mal mit einem STI getauscht zu haben (STI Spoiler und Badge), die beiden Verstrebungen im Heckspoiler, Stiffies genannt, haben keine ABE, wirst Du allerdings relativ schnell verkaufen können bei Bedarf.
Vorderachse und Hinterachse müssen nur erneuert werden wenn ich beim driften gegen den Bordstein knalle; ich habe wirklich noch nie gehört das Achsen getauscht werden mußten.
Grundsätzlich würde ich bei beiden einen Tausender abziehen, wegen fälligem Zahnriemen, wobei ich den zweiten nicht mit der Kneifzange anfassen würde.
Danke dir Jörg!
Das unterstützt zumindest schonmal meine Tendenz 😉
Woran könnt ich im Zweifel einen frontalen Aufsetzer erkennen? Es gibt da ja diverse Standard-Kniffe á la "an dieser Stelle im Rahmen müsste eine Delle zu sehen sein". Ich denke ich werde mir den ersten zumindest angucken.
Täusche ich mich, oder hat die Hutze auf Bild zwei, sowie die kleinen Elemente zwischen Grill und Scheinwerfern, eine andere Farbe? (Bild fünf ebenso) Oder sind das einfach unglückliche Reflektionen?
Die Zahnriemen-Nachrüstung würde ich bei dem Preis auch so schon in Kauf nehmen - ist andererseits natürlich wirklich ein Grund den Preis zu drücken. So oder so: 10 Scheine sind eingeplant, da bliebe also noch Luft für diverse Aufbereitungen...lieber an einer Karosse, die 140.000 statt 240.000 km gerollt ist x)
Könnte die Tatsache, dass die Sommerreifen nicht im Preis inbegriffen sind, ein Versuch, die Zahnriemen-Reparatur zu puffern, sein?
Du meinst diese Ecken zwischen Scheinwerfer und Grill? Die hat er wohl schwarz gemacht um den Kühlergrill optisch zu verbreitern, haben normalerweise Wagenfarbe.
Es muss nicht unbedingt was am Rahmen zu sehen sein, da Motor/Krümmer tiefste stelle ist, aber wenn eine Bühne da ist, könnte man nachschauen, wird allerdings schwierig wenn er die Motorabdeckung montiert hat (ist so ein grosses Plastikschild). Und ja, warum bietet einer Sommerreifen/Felgen nicht an...meine erste Idee wäre immer "die hat er zu Klump gefahren", und erst dann würde ich denken "die verkauft er separat"
Lässt sich die Motorabdeckung nicht mal eben schnell abnehmen?
Das mit den Felgen werde ich denk ich verkraften können... die, die er dort meint sind optisch sowieso nicht so nach meinem Geschmack...Reifen wird er ja vermutlich sowieso bald neue brauchen.
Lässt sich eigentlich der Spoiler ohne weiteres austauschen? Ich mag zwar die flache Variante, aber dieser abgerundete ist mir dann doch ein bisschen zu "artig" 🙂
Und wenn ja, wo krieg ich sowas her? Taugt Ebay in der Hinsicht?
Ähnliche Themen
ich glaube Du hast 17 oder 18 Löcher im Kofferraumdeckel nach dem Abbau der Biertheke, und der flache Spoiler deckt die Löcher nicht ab. Deshalb ist es immer günstiger, den kompletten Deckel mit jemandem zu tauschen der den hohen Spoiler will und Dir dafür einen Heckdeckel mit Surfbrett gibt.
Und nein, ebay ist schlecht, weil einerseits ebay, und andererseits viel Schrott ohne ABE verkauft wird. Und glaube mir, Spoiler werden von den kleinen grünen Männchen als erstes kontrolliert, dann der Auspuff, dann die Reifen und Felgen.
Okay, warte...das muss ich jetzt kurz durchleuchten:
Biertheke und Surfbrett.... damit würde ich jetzt die beiden Spoiler-Typen in verbindung stellen, die man in der Regel so sieht...aber der aus dem ersten Link hat ja nun so einen abgerundeten...den ich bisher noch nie gesehen hab...verhält es sich da ähnlich?
scheint ein Sauger-Heckspoiler aus dem Original Zubehör Programm von Subaru zu sein
http://www.subi-evo-treff.com/thread.php?threadid=218
den Link kannst nur Du sehen