Gebrauchte Einspritzpumpe ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen
Hab einen MK3 Diesel mit 131 PS gekauft.
Baujahr 2002 , 275 000 Km.
Fehlerspeicher von Ford Händler hat ergeben das die Diesel Einspritzpumpe kaputt ist .
Glaub jeder weiß wie teuer eine Neue ist .
Auf einen Schlag wäre die Pupe mehr Wert als das Auto .

Ist eine Gebrauchte eine Alternative ?
Die Zb :
http://www.ebay.de/.../350931416565?...

Sollte da etwas bedacht werden ?
Steuerung oder Sonnstiges ?

21 Antworten

Sind Teure Common Rail Diesel besser ?
Wartungsstau wird aber bestimmt jedes Gebrauchte Auto haben ,egal welcher Marke.
Meinst du den Ford MK2 ?
Der gefällt mir leider nicht.

Common-Rail-Diesel sind Mimöschen und haben ständig irgendwelche Zicken. Kauf dir einen Audi oder VW oder Mercedes aber mecker nachher nicht rum wenn sich rausstellt, dass auch diese neue AGR, Injektoren und ZMS brauchen, weil du dachtest sowas geht nur bei anderen Marken kaputt (so in einem Forum gelesen).

Wenn du keine Umweltblödplakette brauchst kauf einen älteren, robusteren Diesel. Der 1.8TD aus MK1/MK2 ist von KHD, der kriegt man nur mit Gewalt kaputt.

Jein, sie gehen sehr schnell hops, wenn die Wechselintervalle der Zahnriemen vernachlässigt werden, wobei mir selbst bei einem gebrauchten MK2, der ein Jahr zuvor beim Vorbesitzer ZR und Rollen laut Fordwerkstatt und mir vorliegender Rechnungen gewechselt bekam, bei einem Bruchteil der km-Leistung nach weiteren ca 6 Monaten in meinem Besitz sich dieser trotzdem unerwartet zerlegte und die Nockenwelle in 4 Teile einschließlich gebrochenen Lagerböcken mich völlig überaschte. Wenn ich das nicht selbst in Angriff genommen hätte, wirtschaflicher Totalschaden und keine Chance, auf Werkstatt oder Vorbesitzter in Regress zu gehen. Bei Werkstatthilfe wäre dann nur noch Presse sinnvoll gewesen. Läuft aber jetzt noch nach meiner Selbsthilfe-Reparatur.

Aber, die Dummweltzonen lassen ihn immer weniger in Städte rein, dabei erzeugt genau dieser Motor gar keinen Feinstaub, anders als CR und man kann den Dank Ford noch nicht mal mit DPF nachrüsten. 🙄

Auch hab ich einen anderen MK1 mit dem gleichen Schadensbild für kleines Geld für meine Tochter aufgekauft und ihn für meinen Tochter fertiggemacht, zusätzlich einen Mini-kat für homoöphatische Schadstoffreduzierung zwecks Steuerersparnis nachgerüstet, somit jetzt Euro 2. Dennoch sind das ansonsten wirklich robuste Motoren bei guter Wartung, die leider immer weniger in verschiedenste Städte dürfen, die in Aktionismus verfallen und völlig sinnfreie Dummweltzonen einführen.

nein, teure Common Rails Diesel sind nur neuer und haben weniger Laufleistung. Die Injektoren sind Verschleißteile und statistisch gesehen um die 200 000 fällig. Einspritzpumpe hielt bei den älteren CR Dieseln auch nicht immer ewig. Die hohen Drücke machen den Teilen halt auf Dauer den Gar aus.

Die TDDI/ alten TD halten länger, weil diese Teile da nicht so belastet werden.

Ähnliche Themen

Hallo
Hab jetzt einen MK3 Turnier ,EZ 2002 ,131 PS Diesel,210 000 KM.
Zieht wie der Teufel und springt sehr gut an bei Kalten Temperaturen.

Hallo,

ich benötige eine neue Einspritzpumpe. Habe den Fehlercode (0251 Einspritzpumpe Funktionsstörung).
Es kommt nur eine gebrauchte in Frage. Habe bei ebay auch welche gefunden. 2,0 TDCI, BJ 04, B5Y

https://www.ebay.de/itm/202307915845?ViewItem=&item=202307915845

https://www.ebay.de/.../192525241172?...

Augenscheinlich sollten beide passen, aber
bei der einen Steht diese Teilenummer? hochdruckpumpe 3s7q9b395
bei der anderen diese
Einspritzpumpe 2S1Q9B395AB

Kann mir wer sagen, ob eine passt oder nicht? Oder wo kann ich das abklären?

Meine Schlüsselnummern sind
2.1: 8566
2.2: 02J0

Für ne schnelle Info wäre ich natürlich sehr dankbar! 🙂

Beste Grüße

Bitte keine Doppelposts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen