Gebrauchte E-Klasse: Worauf muss man achten, was braucht man, was nicht?
Hallo,
ich träume schon so lang von einer E-Klasse, bevor es sie nicht mehr als T-Modell und Verbrenner gibt, möchte ich mir dann doch endlich eine holen. Wenn die neue W214 kommt, glaub ich, wird der Zeitpunkt gekommen sein, um sich einen schönen W213 zu holen…
Jetzt schau ich natürlich schon lang um ein Gefühl für die Preise zu bekommen aber die Unterschiede sind zum Teil extrem.
Worauf muss man denn aufpassen bei der aktuellen E-Klasse? Und welche Ausstattungen und Motoren sind zu empfehlen bzw. wovon sollte man Abstand halten?
Ich fahre 20-25tkm im Jahr, überwiegend Landstraße und Autobahn. Auch mal lange Strecken von über 1000km mit der Familie. Da sollte der Komfort passen. Leistung ist mir nicht so extrem wichtig, der Motor sollte zuverlässig und einigermaßen Sparsam sein.
Bin gespannt was ihr so an Tipps für mich habt?!
LG
89 Antworten
Dann würde ich genau bei dem Händler nach einem S213 fragen.
Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde: hat man als Erwerber eines JS während der zweijährigen Werksgarantie grundsätzlich Anspruch auf die neuesten updates oder nur bei begründeten Beanstandungen?
Ich frage deshalb, weil das FZ die technische Störung hatte, dass im ECO- Betrieb und warmem Motor im Segelbetrieb der Motor nicht abschaltete sowie das KI links und die DAB+- Sender oft ausfielen. Daraufhin wurden in einer Kettenreaktion, das eine bedingte das andere, Software eingespielt: Hermes- SG, SG Antriebsstrang, 48V Bordnetz SG, Motor SG, Startergenerator SG, SG MED41, Getriebe SG, wobei das MED41 diverse Programmierversuche hinter sich hatte, ein Tipsfallmodul und ein XSF- Ticket erstellt wurde, insgesamt fünf Seiten Auftrag. Alles vor Ablauf der Garantie 02/22.
Steuergeräteupdates sind während der Garantie kostenfrei, aber auch nur bei Beanstandungen.
Hast du einen guten Serviceberater, sucht er sich paar Fälle raus.
Beispiele gibt es sicher cenügend.
Der Motor schaltet im Segelmodus doch nicht aus, oder?
Neben der Motorwahl und der Ausstattung wäre mir sehr wichtig, dass es entweder ein Junger Stern ist oder das der Wagen über eine ausreichend lange MB100/JS Garantie verfügt.
Die Junge-Sterne-Garantie ist ein gutes Ruhekissen bei teuren Investitionen. Hat mir schon einiges an Geld erspart.
Die wichtigen Ausstattungsmerkmale sind doch sehr individuell ... mir wären auf jeden Fall die beheizte Scheibenwaschanlage, eine Standheizung und Lenkradheizung wichtig, dafür ginge ich für Ledersitze und die ganzen Assistenten keinen noch so kleinen Umweg.
Das (beschleunigte) Comand (unbedingt mit dem LTE-Empfangsmodul) und ILS kann man auch sehr mögen, die anfänglich verbreiteten Zeigerinstrumente gefielen mir nie, obwohl ich an sich ein Fan von echten Zeigern bin. Ein normales Schiebedach ist in der Übergangszeit beim gemütlichen Fahren ebenso wie zum Vorlüften im Sommer eine feine Sache.
Wer auf die Kosten bei geplanter langer Haltedauer achtet wird eher zu Heckantrieb und stahlgefedertem Fahrwerk mit Standardbereifung greifen, Komfortsuchende ebenso.
Ähnliche Themen
Zitat:
@iso3200 schrieb am 22. Januar 2022 um 17:40:40 Uhr:
Steuergeräteupdates sind während der Garantie kostenfrei, aber auch nur bei Beanstandungen.
Hast du einen guten Serviceberater, sucht er sich paar Fälle raus.
Beispiele gibt es sicher cenügend.Der Motor schaltet im Segelmodus doch nicht aus, oder?
Neben der Motorwahl und der Ausstattung wäre mir sehr wichtig, dass es entweder ein Junger Stern ist oder das der Wagen über eine ausreichend lange MB100/JS Garantie verfügt.
Mein E200 EQ schaltet den Motor im ECO- und Segelbetrieb ab, Drehzahl Null.
Die ECO- Anzeige muss grün sein und auch müssen wohl noch einige Bedingungen erfüllt sein, z.B. Ladezustand der Batterie. Ich nutze das viel auf Strecke, etwas Gefälle reicht schon, etwas mehr Gas und dann segeln!
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 22. Januar 2022 um 18:35:17 Uhr:
Die Junge-Sterne-Garantie ist ein gutes Ruhekissen bei teuren Investitionen. Hat mir schon einiges an Geld erspart.Die wichtigen Ausstattungsmerkmale sind doch sehr individuell ... mir wären auf jeden Fall die beheizte Scheibenwaschanlage, eine Standheizung und Lenkradheizung wichtig, dafür ginge ich für Ledersitze und die ganzen Assistenten keinen noch so kleinen Umweg.
Das (beschleunigte) Comand (unbedingt mit dem LTE-Empfangsmodul) und ILS kann man auch sehr mögen, die anfänglich verbreiteten Zeigerinstrumente gefielen mir nie, obwohl ich an sich ein Fan von echten Zeigern bin. Ein normales Schiebedach ist in der Übergangszeit beim gemütlichen Fahren ebenso wie zum Vorlüften im Sommer eine feine Sache.
Wer auf die Kosten bei geplanter langer Haltedauer achtet wird eher zu Heckantrieb und stahlgefedertem Fahrwerk mit Standardbereifung greifen, Komfortsuchende ebenso.
Wenn man eine Standheizung hat, kann man im Sommer mit Standlüften vorlüften. Programmiert oder über MercedesMe.
Ja das stimmt. Braucht halt Energie und wirkt eher bescheiden.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 22. Januar 2022 um 19:06:00 Uhr:
Ja das stimmt. Braucht halt Energie und wirkt eher bescheiden.
Energie ja: beim Standlüften nur Batterie, kein Kraftstoff. Bescheiden: nein. Sehr wirksam.
Ich würde meine Standheizung nicht mehr missen wollen. Funktioniert sehr gut.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 22. Januar 2022 um 18:35:17 Uhr:
Die Junge-Sterne-Garantie ist ein gutes Ruhekissen bei teuren Investitionen. Hat mir schon einiges an Geld erspart.Die wichtigen Ausstattungsmerkmale sind doch sehr individuell ... mir wären auf jeden Fall die beheizte Scheibenwaschanlage, eine Standheizung und Lenkradheizung wichtig, dafür ginge ich für Ledersitze und die ganzen Assistenten keinen noch so kleinen Umweg.
Das (beschleunigte) Comand (unbedingt mit dem LTE-Empfangsmodul) und ILS kann man auch sehr mögen, die anfänglich verbreiteten Zeigerinstrumente gefielen mir nie, obwohl ich an sich ein Fan von echten Zeigern bin. Ein normales Schiebedach ist in der Übergangszeit beim gemütlichen Fahren ebenso wie zum Vorlüften im Sommer eine feine Sache.
Wer auf die Kosten bei geplanter langer Haltedauer achtet wird eher zu Heckantrieb und stahlgefedertem Fahrwerk mit Standardbereifung greifen, Komfortsuchende ebenso.
Ja beheizte Waschanlage ist wichtig, ebenso wär eine beheizte Frontscheibe gut, gibts die? Weiß ich gar nicht :-)
Beim Entertainment würd ich gern das MBUX aus der 2021er Modellreihe haben, haben wir in der B-Klasse und ich mag es sehr. Kann das vorherige (mit Touchpad ohne Controller) auch „Hey Mercedes“? Zeigerinstrumente kommen nicht in Frage, nur Widescreen Cockpit!
Schiebedach u. Standheizung brauch ich nicht, stehe eh unter Dach bzw. in der Garage.
Gutes Licht wär mir wichtig aber das ist beim 213er sowieso standard, Multibeam bzw. Fernlichtassistent wäre schön. Sonst hab ich derzeit Totwinkelwarner, Rückfahrkamera, Querverkehrwarner und einen Abstandstempomaten, das wäre natürlich schön wenn ich es in der E-Klasse auch wieder hätte aber das treibt den Preis vermutlich deutlich in die Höhe?!
Und kann mir jemand was zum Spurhalteassistenten sagen? Ist der in der E Klasse auch so wie beim B? Diese Bremseingriffe sind absolut grausam!
LG
Eine elektrisch beheizte Windschutzscheibe gibt es.
MBUX ist erst ab der MOPF verfügbar. Comand versteht einiges, aber nicht mit "Dauerbelauschung" und auch nicht so flexibel.
Ist halt alles eine Preisfrage. Momentan spielen die Preise am Gebrauchtmarkt sowieso verrückt.
Zitat:
@HSV-Michi schrieb am 22. Januar 2022 um 18:52:53 Uhr:
Zitat:
@iso3200 schrieb am 22. Januar 2022 um 17:40:40 Uhr:
Steuergeräteupdates sind während der Garantie kostenfrei, aber auch nur bei Beanstandungen.
Hast du einen guten Serviceberater, sucht er sich paar Fälle raus.
Beispiele gibt es sicher cenügend.Der Motor schaltet im Segelmodus doch nicht aus, oder?
Neben der Motorwahl und der Ausstattung wäre mir sehr wichtig, dass es entweder ein Junger Stern ist oder das der Wagen über eine ausreichend lange MB100/JS Garantie verfügt.
Mein E200 EQ schaltet den Motor im ECO- und Segelbetrieb ab, Drehzahl Null.
Die ECO- Anzeige muss grün sein und auch müssen wohl noch einige Bedingungen erfüllt sein, z.B. Ladezustand der Batterie. Ich nutze das viel auf Strecke, etwas Gefälle reicht schon, etwas mehr Gas und dann segeln!
Interessant.. liegt vielleicht am EQ.
Das hatvmein Diesel nicht
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 22. Januar 2022 um 20:04:30 Uhr:
Eine elektrisch beheizte Windschutzscheibe gibt es.MBUX ist erst ab der MOPF verfügbar. Comand versteht einiges, aber nicht mit "Dauerbelauschung" und auch nicht so flexibel.
Ist halt alles eine Preisfrage. Momentan spielen die Preise am Gebrauchtmarkt sowieso verrückt.
Ok, dann dürfte die Scheibenheizung selten genommen werden, hab ich bisher bei keinem gesehen :-)
Ja MBUX ist erst mit ab MOPF, drum werd ich auch noch warten und hoffen, dass mit der neuen 214er Baureihe noch ein paar MÖPFE auf den Markt kommen. Mein aktuelles Auto ist erst 5 Jahre, der muss/darf noch ein paar km laufen, hat erst 140tkm runter, ohne Panne und Reparatur wohlgemerkt ;-)
Was man an Sonderausstattungen braucht, ist natürlich sehr subjektiv.
Ich habe u.A. folgende, die ich alle auch sehr schätze und die ich nicht missen möchte:
- Tank 66l
- Media Display 12,3"
- Widescreen 12,3"
- Digitales Radio
- Burmester Surround-Soundsystem
- Thermotronic
- Sitzklimatisierung (nur mit Leder)
- Lenkradheizung
- Memory
- Spiegel-Paket
- 360Grad-Kamera
- Keyless-Go mit Kofferraum-Komfortschließung
- Frontscheibe beheizt
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Multibeam
- Fahrassistenz-Paket (Distronic, Lenk-/Brems-/Ausweich-Lenk-/Totwinkel-/Spurhalte-/Geschwindigkeitslimit-/Geschwindigkeitsanpassung-/Spurwechsel-/Wiederanfahren-Assistent
- Sidebags im Fond
Was ich zusätzlich im Nachhinein für wünschenswert halte und nicht habe:
- Sitzheizung im Fond
Gruß, GoethePuschkin
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 22. Januar 2022 um 21:35:24 Uhr:
Was man an Sonderausstattungen braucht, ist natürlich sehr subjektiv.
Ich habe u.A. folgende, die ich alle auch sehr schätze und die ich nicht missen möchte:
- Tank 66l
- Media Display 12,3"
- Widescreen 12,3"
- Digitales Radio
- Burmester Surround-Soundsystem
- Thermotronic
- Sitzklimatisierung (nur mit Leder)
- Lenkradheizung
- Memory
- Spiegel-Paket
- 360Grad-Kamera
- Keyless-Go mit Kofferraum-Komfortschließung
- Frontscheibe beheizt
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Fahrassistenz-Paket (Distronic, Lenk-/Brems-/Ausweich-Lenk-/Totwinkel-/Spurhalte-/Geschwindigkeitslimit-/Geschwindigkeitsanpassung-/Spurwechsel-/Wiederanfahren-Assistent
- Sidebags im Fond
Was ich zusätzlich im Nachhinein für wünschenswert halte und nicht habe:
- Sitzheizung im Fond
Gruß, GoethePuschkin
Also bis auf Sound und Leder genau mein Wunschfahrzeug! Leider als Neuwagen deutlich über meinem Budget :-)