Gebrauchte Bremsscheiben und Bremsbeläge vorn von einem F30 328i
So sehen meine gebrauchten Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne bei einem F30 328i nach 74000 km aus. Der erste Tausch stand an. Der Warnkontakt hatte ausgelöst und die Bremsleistung ging merklich zu Ende.
Für die, die die Fotos nicht interessieren. Einfach weiterklicken.
Für die anderen noch eine Info: Die Beläge - ob neu oder alt - stinken richtig übel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rambello schrieb am 16. Februar 2016 um 19:45:25 Uhr:
Kann noch mal jemand posten,
wieviele mm Scheiben mindestens dick sein müssen, bzw. wo dieses Maß jeweils steht ?
Bremse vorn:
20,4mm bei der 300x22
22,4mm bei der 330x24
28,4mm bei der 340x30
Bremse hinten:
18,4mm bei der 300x20
18,4mm bei der 330x20
22,4mm bei der 345x24
Also immer 1,6mm unter Nennmaß
Mindestmaß eingeprägt jeweils am Bremsscheibentopf.
26 Antworten
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 16. Februar 2016 um 20:31:31 Uhr:
... Hast Du wieder Original BMW Scheiben Beläge gekauft ? Ich glaube das werde ich nicht tun bin zumindest auch mit der Bremsleistung nicht ganz zufrieden .
Ich hatte noch original BMW Bremsscheiben für vorne. Die habe ich montiert. Aber ja. Die Bremsanlage ist für dieses Auto geradeso noch okay. Bei etwas sportlicher Fahrweise ist es aber vorbei. Mehr Bremswirkung wäre schon besser. Sollte ich die Scheiben noch mal wechseln, kommen bessere Scheiben drauf. Die bietet BMW sogar an.
Aber es gibt ja auch noch andere Bremsscheiben. Hinten müsste man eigentlich nicht aufrüsten. Der 3er bremst vor allem vorn.
Habe meinen E91 mit 151000 km verkauft ohne auch nur irgend etwas an den Bremsen zu machen. Lt. BC waren die Beläge immer noch für 10000 km gut. Die Scheiben waren aber dann an der Verschleißgrenze.
Fahrprofil: Flachland, wenig Stadtverkehr und genügend Abstand zum Vorausfahrenden.
Ich hatte mal einen E90 und ich erinnere mich, dass die Bremse dort hochwertiger und langlebiger war.
Gleiches Fahrprofl zum F30. Lang ist es her.
Ich hatte bei 2 E91 das gleiche Fahrprofil wie bei meinem alten F30. Nahezu kein Unterschied.
Beim F30 wurden die vorderen Beläge (nur die) gewechselt bei 92.000 km und die hinteren Beläge samt
Scheiben bei weit über 100.000 km. Bei meiner Abgabe des F30 hatten die vorderen Bremsscheiben (originale) 157.000 km gelaufen und der BC zeigte mir noch reichlich tausende km Restreichweite an.
So soll es sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@F30328i schrieb am 16. Februar 2016 um 21:19:19 Uhr:
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 16. Februar 2016 um 20:31:31 Uhr:
... Hast Du wieder Original BMW Scheiben Beläge gekauft ? Ich glaube das werde ich nicht tun bin zumindest auch mit der Bremsleistung nicht ganz zufrieden .
Ich hatte noch original BMW Bremsscheiben für vorne. Die habe ich montiert. Aber ja. Die Bremsanlage ist für dieses Auto geradeso noch okay. Bei etwas sportlicher Fahrweise ist es aber vorbei. Mehr Bremswirkung wäre schon besser. Sollte ich die Scheiben noch mal wechseln, kommen bessere Scheiben drauf. Die bietet BMW sogar an.
Aber es gibt ja auch noch andere Bremsscheiben. Hinten müsste man eigentlich nicht aufrüsten. Der 3er bremst vor allem vorn.
Bei leichte. Bremsungen wird hinten mehr gebremst um das nicken zu vermeiden. Bei allen 5 Dreiern haben sich die Beläge hinten schneller abgenutzt.
Und warum waren dann nach 74000 km die Beläge vorn fertig und die Beläge bei meinem F30 hinten noch für 48000 gut laut Bordcomputer? Es sind die ersten. Die Beläge sind noch gut auch die Scheibe sieht noch gut aus.
Und ich bremse in diesem 3er so gut wie immer nur leicht.
Gibt es da evtl. einen Unterschied zum xDrive? So etwas fahre ich nicht. Vielleicht nutzt sich die Bremse auch hinten eher ab, wenn man viel mit Tempomat fährt. Habe und nutze ich auch nicht.
Zitat:
@F30328i schrieb am 20. Februar 2016 um 16:20:25 Uhr:
Und warum waren dann nach 74000 km die Beläge vorn fertig und die Beläge bei meinem F30 hinten noch für 48000 gut laut Bordcomputer? Es sind die ersten. Die Beläge sind noch gut auch die Scheibe sieht noch gut aus.
Und ich bremse in diesem 3er so gut wie immer nur leicht.
Gibt es da evtl. einen Unterschied zum xDrive? So etwas fahre ich nicht. Vielleicht nutzt sich die Bremse auch hinten eher ab, wenn man viel mit Tempomat fährt. Habe und nutze ich auch nicht.
Welcher Motor ? Die anderen Dreier waren keine Allrad. Im 325d hatte ich hinten rund 55 tkm und vorne Ca 70 tkm gehalten.
Im f34 jetzt sind sie voraussichtlich hinten bei 60 und vorne bei 70 fällig.
Beim e91 hatte ich vorne auf die 348 mm Anlage umgerüstet. Da war dann vorne mehr gebremst worden. Was man durch das nicken merkt.
Beläge hinten auch angeschaut?
Gretz
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 22. Februar 2016 um 06:36:56 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 20. Februar 2016 um 16:20:25 Uhr:
Und warum waren dann nach 74000 km die Beläge vorn fertig und die Beläge bei meinem F30 hinten noch für 48000 gut laut Bordcomputer? Es sind die ersten. Die Beläge sind noch gut auch die Scheibe sieht noch gut aus.
Und ich bremse in diesem 3er so gut wie immer nur leicht.
Gibt es da evtl. einen Unterschied zum xDrive? So etwas fahre ich nicht. Vielleicht nutzt sich die Bremse auch hinten eher ab, wenn man viel mit Tempomat fährt. Habe und nutze ich auch nicht.Welcher Motor ? Die anderen Dreier waren keine Allrad. Im 325d hatte ich hinten rund 55 tkm und vorne Ca 70 tkm gehalten.
Im f34 jetzt sind sie voraussichtlich hinten bei 60 und vorne bei 70 fällig.Beim e91 hatte ich vorne auf die 348 mm Anlage umgerüstet. Da war dann vorne mehr gebremst worden. Was man durch das nicken merkt.
Beläge hinten auch angeschaut?
Gretz
Ich meine den F30 328i.
Die Beläge hinten sind noch für 48000 gut laut Bordcomputer? Es sind die ersten. Auch die Scheibe sieht noch gut aus. Und das bei Kilometerstand 74000.
Warum deine Bremsen hinten zuerst fertig sind, erschließt sich mir nicht. Warum sollte das bei dir anders sein? Es sei denn die umgerüstete Bremse vorn ist so gut, dass sie wesentlich länger hält und dadurch die hinteren zuerst getauscht werden müssen.
Zitat:
@F30328i schrieb am 22. Februar 2016 um 10:22:39 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 22. Februar 2016 um 06:36:56 Uhr:
Welcher Motor ? Die anderen Dreier waren keine Allrad. Im 325d hatte ich hinten rund 55 tkm und vorne Ca 70 tkm gehalten.
Im f34 jetzt sind sie voraussichtlich hinten bei 60 und vorne bei 70 fällig.Beim e91 hatte ich vorne auf die 348 mm Anlage umgerüstet. Da war dann vorne mehr gebremst worden. Was man durch das nicken merkt.
Beläge hinten auch angeschaut?
Gretz
Ich meine den F30 328i.
Die Beläge hinten sind noch für 48000 gut laut Bordcomputer? Es sind die ersten. Auch die Scheibe sieht noch gut aus. Und das bei Kilometerstand 74000.Warum deine Bremsen hinten zuerst fertig sind, erschließt sich mir nicht. Warum sollte das bei dir anders sein? Es sei denn die umgerüstete Bremse vorn ist so gut, dass sie wesentlich länger hält und dadurch die hinteren zuerst getauscht werden müssen.
Mit der Umrüstung hatte die Bremse hinten dann länger gehalten.
Müsste mal die scheibengröse anschauen. Im e 91 waren es dann 330/336 ( nach Umrüstung 348/336) im e92 sind schon gleich die großen drin. Aktuell weis ich es noch garnicht.
Im e9x Forum gab es auch ein Fred zur Abnützung hinten eher. Da war es überwiegend so.
Hast du deine Beläge schon angeschaut? Alle 4. gemessen wird ja nur an einem. Bei ungleichmäßiger Abnützung stimmt die bc Angabe nicht.
Gretz
Ich werde in diesen thread oder einem neuen Fotos von den Bremsbelägen hinten einstellen. Das dauert jedoch noch eine Weile bzw einige Monate, weil die Beläge noch gut sind. Ich schlage vor, dann diskutieren wir weiter.
Zitat:
@F30328i schrieb am 23. Februar 2016 um 08:31:11 Uhr:
Ich werde in diesen thread oder einem neuen Fotos von den Bremsbelägen hinten einstellen. Das dauert jedoch noch eine Weile bzw einige Monate, weil die Beläge noch gut sind. Ich schlage vor, dann diskutieren wir weiter.
Messen reicht doch aus. Ich brauch keine Bilder.