Gebrauchte 118i/120i (3-4 Jahre, <50k km) empfehlenswert?
Liebe alle,
Ich wandere mal vom x1-Forum hier rüber.
Nachdem ich schon etwas mitgelesen habe und auch schon alte Themen durchforstet habe und dort geteilte Meinungen sehen durfte, muss ich mich nun mit einem eigenen Thema vorwagen.
Für unseren aktuellen Zweitwagen Polo 9N, 16 Jahre alt muss in den nächsten 6-8 Monaten Ersatz als mein tägliches Pendelfahrzeug zum Bahnhof gefunden werden (ca. 8000-9000 km/anno, 20 km einfache Strecke).
Aufgrund des Einsatzprofils tendiere ich zu einem Benziner, außerdem auf jeden Fall Automatik (keine Lust auf Umstellung zum X1 20i). Leistungsmäßig auf jedenfall ein 118/120.
Auf den einschlägigen Portalen finden sich bis 20.000 Euro (bevorzugt 15-17k) interessante Angebote für 3-4 Jahre alte Fahrzeuge mit weniger als 50.000km Fahrleistung.
Nachdem aktuell ja (quasi parallel zu meinem Thema) ein Thema zu einem kapitalen Motorschaden offen ist und auch sonst sich einige negative Themen hier zum f20 finden lassen (Probleme mit Lenkgetriebe, Schleppernde Heckklappe, etc.), wollte ich fragen:
Ist ein gebrauchter (junger) F20 118ia/120ia ein für lange Zeit (weiter ca. 7-10 Jahre Nutzungsdauer) hinsichtlich Wartung und Verschleiß akzeptabler Wagen oder eher ein Fehlinvest / Kostengrab?
Etwas schärfer formuliert: Ist das Fahrzeug auf die üblichen 3 Jahre Leasing ausgelegt und fällt danach quasi auseinander? 🙂
Ansonsten:
Gibt es ein Datum (Baujahr), ab dem man sagen kann, dass die Fahrzeuge weniger Probleme machen/viele Probleme abgestellt wurden?
Gibt es Ausstattung, die man lieber nicht nimmt, weil fehleranfällig (Schiebedach, Automatische Heckklappe, einklappbare Seitenspiegel, frühzeitig ausfallend LED-Scheinwerfer)?
Lieber f20 oder f21 im Hinblick auf Fehleranfälligkeit? (ob Optik/praktischer Nutzen von f20/f21 unterschiedlich sind ist eher nachrangig)
Wir (Frau und ich) hier im oberbayerischen "goldenen Dreieck" (zwischen Augsburg, München und Ingolstadt) würden uns gern einen zweiten BMW gönnen, jedoch verschrecken so manche Dinge hier im Forum.
Mit dem X1 (Neuwagen, 06/2019, 5500km) sind wir bisher als Familienauto ganz zufrieden (weiterer 1 Jahr älterer X1 in der Familie gleiche Erfahrungen).
Vielen Dank für hoffentlich rege Beteiligung.
PS: Ich bin mir bewusst, dass hier im f20-forum sicher ein gewisser Enthusiasmus für den eigenen Wagen herrschen mag, gehe aber trotzdem von ausreichender Objektivität aus 🙂
17 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 3. Januar 2020 um 16:18:37 Uhr:
Ein frohes neues Jahr und herzlich Dank an die Rückmeldungen.So wie meine Einschätzung/Orientierung aktuell ist, wird es dann wohl ein besagter gebraucht er 118/120i. Spätestens im Mai/Juni muss ich mich drum kümmern und werde sehen, was der Markt noch so hergibt.
Hier und da liebäugel ich zwar auch mit der Elektromobilitat in Form des Bmw i3, finde da aber das Preis/Leistungsverhältnis nicht besonders gut.
Wenn sich da in den nächsten Monaten nichts massiv ändert, wird es der 1er als Verbrenner für die nächsten Jahre.
@Cayennchen
Weiß ist bei uns in der Familie nicht geduldet. Am liebsten wäre mir Valencia Orange in Ergänzung zu unserem X1 Sunset Orange 🙂
Och, orange ist doch auch schick.:-)
Klar gibt es immer Extras die dem einen oder anderen fehlen, er hat auch keinen Zigaretten Anzünder im Kofferraum:-)
Hallo an alle.
Ich wollte auch hier noch aufklären:
Nach ständigem Genörgel und aufgrund meiner nicht nachlassenden Faszination für ein anderes Fahrzeug sowie erfolgreicher Probefahrt desselben ist es jetzt doch kein 1er geworden.
In ca. 6 Wochen kommt ein nagelneuer BMW i3 120 Ah in Melboune Rot.
Wünsche allen gute Fahrt und vielen Dank für die Beteiligung/Meinungen zu diesem Thema.