Gebraucht gekaufter Golf V TDI 2.0 springt nicht mehr an !!!
Hi
hab mir vor paar Tage bei einem Kilometerstand von ca. 80000 einen gebrauchten 5er Golf TDI zugelegt, dessen Zustand mir subjektiv relativ gut vorkam.
Der erste Tag fuhr das Auto perfekt, erst am zweiten Tag merkte ich, dass das Auto immer mehr zu "ruckeln" began, so als ob es nicht genügend Diesel ziehen würde. Beim Anfahren wurde es immer schwieriger das Auto nicht abzuwürgen und steil berghoch musste ich extrem viel Gas geben.
Als ich zuletzt gefahren bin sprang auf einmal während der Fahrt der Motor aus und ich musste mich vom ADAC abschleppen lassen. Wenn man versucht das Auto zu starten kommt anfangs schwarzer Qualm aus dem Auspuff und das war es dann.
Der Typ von ADAC meinte direkt, dass es irgendwie mit dem Einspritzer oder so was in der Richtung zu tun haben muss. Außerdem fragte er ob Bezin anstelle von Diesel getankt wurde. Da ich erst zweimal das Auto getankt habe und jeweils immer dann wenn der Tank auf Reserve war, hieße das selbst wenn man wirklich aus Unachtsamkeit Bezin getankt hätte, wäre der Anteil an Bezin relativ hoch gewesen. Hab darauf einen weit entfernten Bekannten angerufen der mal Mechaniker war und der meinte, dass man vor allem bei den neueren Autos mit Diesel bereits unter 10 km zum Stehen kommen würde, wenn der Anteil an Bezin im Tank hoch ist. Bin aber noch 150-200 km danach gefahren. Er meinte noch es ist auch möglich, dass irgendwas verstopft sein könnte...
Lange Rede kurzer Sinn, hat irgendeiner eine Vermutung worum es sich handeln könnte ? Ich weiß, dass ich ohnehin nicht herumkomme zur Werkstatt zu gehen, aber jetzt in den Feiertagen wird das schwer. Vielleicht hat ja einer eine Ahnung um was es sich handeln könnte.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von justDiesel
Wie auch immer, da mir 5er Golfs TDI 2.0 grundsätzlich gefallen und diese auch preislich erschwinglich sind, wollte ich jetzt einfach mal wissen ob es wirklich solche Probleme (z.B. mit gewissen Baujahren) bisher mit diesem Modell gab oder ob dieses Auto grundsätzlich solide ist und mein Fall jetzt eine Ausnahme darstellt.
Wie soll das bitte einer beantworten, wenn du nicht mal schreibst, was für ein Fehler vorlag 😕
Unfähige Werkstätten gibts immer, da hilft kein anderes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von justDiesel
So bin in der Werkstatt gewesen. Motortotalschaden, verursacht dadurch das höchstwahrscheinlich vorher das Auto schon einen Schaden hatte ......
hab ichs net gesagt? 😁
nee spaß beiseite, tut mir leid für deinen golf🙁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
hab ichs net gesagt? 😁nee spaß beiseite, tut mir leid für deinen golf🙁
mfg
Naja wie gesagt Geld zurück, das ersetzt aber nicht die ganze Lauferei und die Zeit sowie die Wartezeit und Kosten bei der Zulassungsstelle.
Zitat:
Original geschrieben von achim1981
Wie soll das bitte einer beantworten, wenn du nicht mal schreibst, was für ein Fehler vorlag 😕
Unfähige Werkstätten gibts immer, da hilft kein anderes Auto.
Nein das hatte nix mit einer Werkstatt zu tun oder sonst in irgendeiner Form mit dem Händler, sondern meine Frage ging in die Richtung ob es z.B. eine 5er Golf TDI Reihe gibt (z.B. auf ein bestimmtes Baujahr bezogen) die generell häufiger Macken hat. Das hört man ja immer wieder z.B. bei Daimler damals, dass es eine ganze Serie gab bei denen Autos Probleme hatten mit der Elektronik, die das ganze Auto lahmlegen konnten.
Hallo
Wurde das Problem gefunden?
Falls ja an was lag es?