Geblitzt...was nun???

Opel Astra H

Hallo zusammen!

Mal was in eigener Sache! Ich wurde vor ca. 8 Wochen auf der A3 mit dem selbigen Auto, Firmenwagen vom Arbeitskollegen, abends in der AB Baustelle in Höhe Mettmann wo ca. auf 300 Meter statt 80 km/H 60 km/H erlaubt sind mit 52 km/H!!!!! zuviel geblitzt worden!
Da einige von Euch doch viel unterwegs sind wollte ich mal fragen, wenn Euch das ebenfalls schon passiert ist, wie seit Ihr vorgegangen und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht??
Tolles Geschenk, habe es heute bekommen!!!

Grüsse aus Essen

38 Antworten

Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...

Ohne solche "Sünden" werden wohl wenige sein.

Ich selbst wurde das letzte mal vor ca. 1,5 Jahren geblitzt. War auch ein wenig drüber bin aber knapp am Fahrverbot vorbei gekommen. So langsam war ich zum Glück doch noch.

Aber ich bin auch der Meinung, er sollte das auf sich zukommen lassen. 52 km/h drüber sind SEHR viel. Also zahl die Strafe, gib den Schein einen Monat ab und LERNE DRAUS!!!

@ Silver GTS

Wenn du 52 km/h zu schnell gefahren bist,dann hattest du auf dem Tacho ca.130 km/h in einer 60er Zone.Wegen solchen Chaoten wie dir gibt es die vielen Geschwindigkeitsbeschränkungen.Was ich genauso beschissen finde : Das Auto war von einem Kollegen,und auch noch ein Dienstfahrzeug.Das kann deinem Kollegen unter Umständen den Job kosten.Mensch,hast du dein Gehirn im Reservekanister ?

Vielleicht kommst du Weihnachten zur Besinnung !!!???

Tja was soll man dazu sagen ??

Moralapostel raushängen lassen??

also 52 zuviel ist schon heftig, Du kanntest die Strecke.......ist dann schon etwas dumm.
Dann noch nicht das eigene Auto......
Da habe ich absolut kein Verständnis für, aber jeder muss selber sehen wie er damit fetig wird.

Zum Thema ohne Sünde.....naja es gibt kleine Sünden und große Sünden.....52 sind echt heftig....so 10-20........ist ja noch zu verschmerzen.

Lasse es Dir eine Lehre sein und ich hoffe das Du dafür "etwas bluten" musst. Wie sagen schon viele andere Schaden macht klug.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Advocat


Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...

.... dem kann ich mich nur anschliessen. Sorry Leute wir reden hier von einer Verkehrsordnungswidrigkeit und keiner Straftat!!!

Also 52 km/h ist schon einiges, aber da gibt es auf unserern Straßen ganz anderer Kaliber. Schau Euch nur mal die Motorradfahrer an. 150 ist bei denen auf der Bundesstr. oft Standart!

Denkt doch mal nach, wie oft habt Ihr bei Euch schon festgestellt, dass ihr mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen habt weil ihr im Gedanken verloren ward (dito Überholverbot). Noch nie? Wahrscheinlich kaum. Vor allem nicht wenn ihr im Jahr viele km und vor allem beruflich unter Streß zurücklegt. Aber nun ja vielleicht habt Ihr auch nur Glück gehabt und seid nie erwischt worden! Ich weiss nicht ob die 52 km/h aus Nachlässigkeit oder aus Vorsatz entstanden sind. Wie die üblichen 20 km/h....

Die Sache mit dem Fahrverbot geht schon in Ordnung. Wahrscheinlich wird die Bußgeldstelle das Bußgeld eh noch verdoppeln. (Wird bei einer prozentual so hohen Überschreitung schon kritisch.) Das ist Strafe genug und soll eine Lehre sein. Aber jetzt noch das rumgeschimpfe muss ehrlich nicht sein. In diesem Forum gibts dutzende Beiträge von wegen Beschleunigung A gegen B bis 200 auf der Landstr. Sorry, das sind die Chaoten aber da sagt ja nie jemand etwas.

Ich kenn die Baustelle nicht wo die Messung war, drum werte ich jetzt die Sache auch nicht. Zu schnell fahren bei einer Baustelle ist immer dumm. Erfahrungsgemäß wird dort gerne gemessen. Zum anderen ist es für die Arbeiter höchst unangenehm. Wer schon mal an einer Autobahn gearbeitet hat und mit erlebt hat was für ein Gefühl das ist, wenn die Fahrzeuge in minimalem Tempo viel zu schnell vorbeifahren, weiß von was ich spreche. ABER!!! Wer die Beschilderungspläne bei machen Baustellen kennt, kann auch nachvollziehen, dass sich kaum jemand an die Begrenzungen hält.

ALSO: Nicht schimpfen, lieber froh sein, dass man selber immer alles richtig macht. Weil, wir sind ja alle sooooo perfekte Autofahrer 🙄

Greetinx
Bic Tribal

PS: Ich fahre eigentlich nie zu schnell sagen wahrscheinlich 70% aller Autofahrer die nach einer Geschwindigkeitsmessung angehalten werden 😁....

Geblitzt

Hallo Leute!

Erstmal dank an alle für die zahlreiche Beteiligung!
Zur Klärung: Ich bin seit 8 Jahren mal wieder geblitzt worden! Das zum einen!
Der Ort wo geblitzt wurde ist eine Baustelle auf der A3 die immernoch dreispurig ist, somit sehr breit und eine Begrenzung auf 80 km/H festgelegt worden ist! Nicht aber wenn die Abfahrt A44 kommt, dann wird auf ca. 400 m bei gleichen Ausbaubedingungen auf 60 km/H reduziert, ja bei 3 SPUREN!!!!!
Ich bin mit 112 Km/H gefahren und somit 52 km/H zu schnell! Ich denke das setzt die Aktion doch in ein anderes Licht! Es soll mit Sicherheit keine Entschuldgung sein! Mein Kollege verliert auch nicht vielleicht den Job aufgrund der Aktion! Das passt schon...

Grüsse an Christmas

Ich hab zwar keine Ahnung, warum Du im Astra H Forum postest, dass Du mit dem A3 eines Kollegen geblitzt wurdest, aber ich empfehle Dir diesen Link

Wobei die mittlere und linke Spur deutlich in ihrer
Breite "beschnitten" wurden. Da dort aus den 3 normalen
Spuren 4 Spuren gemacht wurden.
Wie gesagt, ich bin bis vor kurzem noch täglich dort
vorbeigefahren... ;-)

MfG
Stamue3

Re: Geblitzt

Zitat:

Original geschrieben von SilverGTS


Hallo Leute!

Der Ort wo geblitzt wurde ist eine Baustelle auf der A3 die immernoch dreispurig ist, somit sehr breit und eine Begrenzung auf 80 km/H festgelegt worden ist! Nicht aber wenn die Abfahrt A44 kommt, dann wird auf ca. 400 m bei gleichen Ausbaubedingungen auf 60 km/H reduziert, ja bei 3 SPUREN!!!!!
Ich bin mit 112 Km/H gefahren und somit 52 km/H zu schnell! Ich denke das setzt die Aktion doch in ein anderes Licht! Es soll mit Sicherheit keine Entschuldgung sein! Mein Kollege verliert auch nicht vielleicht den Job aufgrund der Aktion! Das passt schon...

Grüsse an Christmas

Ja, dort ist also ein Geschwindigkeitsbegrenzung, weil dort eine Baustelle ist. Welchen Sinn kann man also dieser Geschwindigkeitsbegrenzung beimessen? Ziel ist die Reduzierung der Unfallgefahr im Baustellenbereich. Häufig kommt es aber eben in diesen Baustellenbereichen zu heftigen Unfällen, weil sich einige Autofahrer (zum Teil vorsätzlich) nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Frei nach dem Motto, "was kratzt mich die Geschwindikeitsbegrenzung" wird dort zum Teil mit über 100 km/h "durchgeheizt". 10 km/h drüber wären ja noch i. O. aber 52 km/h? Das deutet doch darauf hin, dass Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung bewusst ignoriert haben. In diesem Fall kann man nur sagen, dass Sie zur Ihrem Fehlverhalten stehen sollten. Sie haben Mist gemacht und damit andere (potenziell) gefährdet. Stehen Sie dazu und suchen Sie nicht nach Ausflüchten.

Bitte nicht sauer sein, aber ich rege mich regelmäßig über die Autofahrer auf, die, so man aich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, drängeln. Haben Sie schonmal versucht, sich in einer Baustelle an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten? Da wird man selbst von den LKW auf der rechten Spur noch durch dichtes Auffahren "gedrängelt", um nicht zu sagen "genötigt".

Ich stelle immer mehr fest, dass sich fast kein Verkehrsteilnehmer mehr an die Verkehrsregeln hält, insbesondere, werden Geschwindigkeitsbegrenzungen regelmäßig ignoriert.

Zitat:

Original geschrieben von Advocat


Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...

so ein Sch....!!

Mit der Argumentation kann ja jeder machen was er will!

Natürlich fährt fast jeder mal schneller...aber erst mal hält sich das im Rahmen, und wenn, bin ich aber auch bereit zu zahlen und heul dann nicht rum!

Die 52 sind ja schon ohne Toleranz und -Tachosicherheit -d.h. auf dem Tacho hattest Du mindestens (!) 60 mehr als erlaubt..(und das eher kriminell -wenn auch nicht im juristischen Sinne)
Die Strasse ist schließlich kein rechtsfreier Raum....

Und wenn Du schon fährst wie ein Ars....... solltest Du auch lernen die Konsequenzen tragen - d.h. zahlen und mind. 1 Monat laufen!

Falls Du Dich da aus der Verantwortung stehlen kannst - was Du wahrscheinlich bei der Konstellation schaffen solltest - halte ich ein Fahrtenbuch aber durchaus für verhältnismäßig - wenn der Besitzer "nicht mehr weiß" wer wann sein Auto gefahren ist (und deshalb kein Bußgeld erhoben werden kann) müssen die Behörden da einfach nachhelfen.
Das richtet sich aber stark nach der Behörde. Manche verlangen sofort ein Fahrtenbuch - andere erst wenn eine Straftat begangen wurde..

Nicolaus ich kann dir nur beipflichten.

MfG
Stamue3

Ich gkglaube alles verzögern und das versuchen drum herum zu kommen bringt am Ende nichts.

1 Monat ist ja nicht so schlimm..
geh 2 Wochen davon in Urlaub (mit dem Flieger natürlich), danach kannst du mal 2 Wochen mit dem ÖPNV fahren. Oder mach dann ne Fahrgemeinschaft z.B. mit dem Kollegen dessen Auto du benutzt hast und geb hinter her allen dir dir geholfen haben einen aus.

gruß

neutralo

Zitat:

Original geschrieben von matula73


Und wenn Du schon fährst wie ein Ars....... solltest Du auch lernen die Konsequenzen tragen - d.h. zahlen und mind. 1 Monat laufen!

 

... womit mal wieder bewiesen wäre wie man seine Meinung auch sachlich äußern kann....

möchte nicht wissen was passieren würde wenn Polizeibeamte bei Verkehrskontrollen so eine Wortwahl an den Tag legen würden...

Happy New Year and Greetinx to all

Re: Re: Geblitzt

Zitat:

Original geschrieben von Nicolaus78


Ich stelle immer mehr fest, dass sich fast kein Verkehrsteilnehmer mehr an die Verkehrsregeln hält, insbesondere, werden Geschwindigkeitsbegrenzungen regelmäßig ignoriert.

Woran liegt das? Beispiel Lärmschutz: eine Kopfsteinpflaster Strasse wird zwischen 22:00 und 6:00 wegen Lärmschutz auf 30km/h reduziert.

Oder Zone 30, Vorfahtschilder, Vorfahrt gewären Schilder, Ampeln die nicht nur den Fussgängern das überqueren der Fahrbahn ermöglichen.

Fussgängerampeln bleiben mitten in der Nacht an, wohlgemerkt keine Drückerampel, sondern Teile die ob einer rüber will oder nicht, alle 42s Rot werden. An statt gegen diesen Nosens einzuschreiten stellt die Berliner Polizei an besagter Ampel um 2:30 Uhr einen Videowagen hin der auf Fahrer jagt machen soll, die einfach bei Rot über die Ampel fahren

Lärmschutz wegen Strassenschäden? Zone 30 mit per Ampel oder beschilderter Vorfahrtsreglung? Bestimmte Dinge müssen einfach mal geändert werden in diesen Land, Bundesländer wie Berlin verstossen, ständig gegen die STVO.

Die Strasse hat mit ordentlichen Belag versehen zu werden und die Ampeln gehören ausgeschaltet und fort gebracht, sammt der Vorfahrfahrsschilder in einer Zone 30.

Punkt 2 und 3 schreibt die STVO so vor. Punkt 1: das Poltert nicht viel weniger, wenn eine Strasse im Eimer ist, egal ob 30km/h oder 50.

Man hat es in den letzten Jahren einfach mal übertrieben, es bedarft auf einer Strecke von 120m keine 4x Wiederholung eines Halteverbotes wenn diese 120m keine Kreuzung oder Einmündung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


... womit mal wieder bewiesen wäre wie man seine Meinung auch sachlich äußern kann....

 

...das liegt daran, dass ich entgegen vielen Anderen hier nicht der Meinung bin, dass es schon nicht so schlimm ist wie in dem Fall "etwas" schneller zu fahren....

Wer so viel zu schnell fährt, handelt vorsätzlich und nimmt Verletzung und Tod anderer in Kauf - da muss man auch mal mit einem nicht so netten Vergleich leben können - da kann ich nämlich leider nichts beschönigen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen