1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Geblitzt und nicht gemerkt - geht das!?

Geblitzt und nicht gemerkt - geht das!?

So ihr lieben, jetzt outet euch mal!

Ich wurde bisher in meinem Leben genau 3x geblitzt. Und jedes mal davon hab ich ganz deutlich bemerkt...

Das erste mal habe ich direkt rein gesehen - ich konnte für eine Sekunde nichts mehr sehen.

Das zweite mal am hell lichten Sommertag - aus einem Auto von vorne... auch deutlich bemerkt.

Das dritte mal auf der Landstraße... Sommertag... sehr hell und trotz 141km/h das Ding blitzen sehen.

Jetzt höre ich in letzter Zeit immer wieder von den Leuten das sie total Überraschender weiße ein Knöllchen per Post bekommen haben aber laut ihrer Aussage absolut gar nichts bemerkt haben das sie geblitzt worden sind.

Zum Beispiel: Kollege ist beruflich viel Unterwegs... Vertreter... ist auf der A92 gefahren wo es einen Blitzer im Verkehrsleitsystem (nähe München) gibt.

Schilderbrücke zeigte 120 am - er fuhrt Tacho 140 meinte er und es blitzt nicht.... wenige Stunden später kam er dort wieder vorbei... in gleicher Fahrtrichtung...gleiche Spur... nur diesmal dachte er sich...blitzt ja eh nix und fuhr lt. Briefchen mit 148km/h durch.

Er meinte er habe nichts bemerkt.
Meine Info das dieses VLS erst ab 25km/h Übertretung auslöst hat ihm dann den Unterkiefer nach unten klappen lassen. 😁

Aber jetzt zur Frage des Themas...

Wurdet ihr schon mal geblitzt ohne das ihr es bemerkt habt?
Ich meinte wenn man nach vorne auf die Straße sieht und halbwegs konzentriert ist sieht man das doch.

Ich kann mir das einfach nicht Vorstellen das man es nicht merkt... Schwarzlicht Blitzer jetzt mal aussen vor...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Anders ist das bei z.B. bei Hunden, da soll man sofort strafen oder belobigen. 😉

Hunde sind aber auch intelligente Lebewesen die das dann verstehen 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Ja, zu Fuß haben Sie mich auch noch nie geblitzt. 😁

Aber im Ernst: Wirklich? Wie ist denn dein Streckenprofil? Was für ein Fahrzeug?

Ich bin ja auch ganz stolz auf meine 30 Jahre unfallfrei und extrem niedrige Anzahl von Ordnungswidrigkeiten. Auf bekannten Strecken, die ich regelmäßig fahre, bin ich auch noch nie geblitzt worden.
Aber auf fremden Terrain, unübersichtliche Situation, leichte Flüchtigkeit, passiert es alle paar Jahre halt schon mal, wenn auch nie auf dramatischen Niveau. Oft genug in solchen Qual-Geschwindigkeitsbegrenzungen wo kein inhaltlicher Sinn erkennbar ist, die Straßensituation ganz anderes suggeriert, als das was auf den Schildern steht.

Gruß
Martin

Als ich noch berufstätig war bin ich zeitweise 6 bis 8Tausend KM im Monat gefahren.
Außer ein paar Parktickets ist nichts gewesen.

Respekt!

Wobei ich das - wenn ich ganz ehrlich bin - sogar etwas "beunruhigend" finde. 😉

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Vielleicht ist das sogar viel besser so. Ich glaube schon, dass ein Autofahrer in einem besonders hohen Erregungszustand 😁 kommt, wenn er gerade geblitzt wurde. Das könnte sich negativ auf seine Fahrweise auswirken.

Die erzieherische Wirkung kommt ja. Anders ist das bei z.B. bei Hunden, da soll man sofort strafen oder belobigen. 😉

Sicherheit geht vor "Erziehung".

Es mag zwar für den Betroffenen unbefriedigend sein, doch leider ist es, gerade in Autobahnbaustellen, immer wieder vorgekommen, daß sich eine Schlange von "Rasern" gebildet hat. Wenn dann der Erste geblitzt wurde, dann stieg ggfls. der 2. in die Eisen, um in den erlaubten Bereich zu kommen. Nur waren die dahinter fahrenden Fahrzeige, mangels korrektem Sicherheitsabstand, nicht mehr in der Lage, ebenfalls zu reagieren und es knallte. War das im Bereich mit Gegenverkehr und dann noch mit LKWs, dann waren die Toten vorprogrammiert.

Man überlege mal, es blitzt im langen Tunnel mit Gegenverkehr und dadurch knallt es. Die Rettung der Betroffenen wäre dann sehr schwierig, bis hin unmöglich. Man denke nur an die Tunnelbrände, wo von den Eingeschlossenen nur "Kohle" geblieben ist.

Deshalb ist es besser, der Blitz wird nicht gesehen und es gibt keine Fehlreaktionen, mit evtl. toten Verkehrsteilnehmern.

So hab ich es gemeint ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Außer ein paar Parktickets ist nichts gewesen.

Parktickets sind nichts? Du alter Verkehrsrowdy du 😁

Hält sich bei mir aber auch noch in Grenzen, zwar erst 20 Jahre Führerschein, aber auch viele Jahre Außendienst und Fahrdienst mit reichlich Kilometern. Bisher gerade mal 3 Fotos. Einmal gepennt und Schild übersehen, einmal tagtäglich durch die gleiche Baustelle und von einem auf den anderen Tag war da 60 plus Blitzer statt 80 wie die Monate davor und einmal gepennt und 7km/h zu viel gehabt. Geht also noch. Bei den übersehenen Limits gut dass ich mich an das was ich dachte gehalten habe, dadurch gab es kein Fahrverbot und der Rest hielt sich auch in Grenzen. Die Fotos waren gut, einmal mit Finger in der Nase 😛

Zu unfallfrei hat es auch nicht gereicht, aber was kann ich denn dafür wenn mir andere ständig ins Auto fahren. Ampel hinten drauf, 3mal Parkplatzrempler, einer davon mit Totalschaden(!), einmal Vorfahrt genommen und letzte Woche direkt vor der Nase LKW-Reifen geplatzt.

Zum Thema: Der Blitz war jedesmal sehr gut zu sehen. Allerdings gibt es heute Geräte wo man das nicht mehr mitbekommt, Stichwort IR-Blitz.

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Anders ist das bei z.B. bei Hunden, da soll man sofort strafen oder belobigen. 😉
Hunde sind aber auch intelligente Lebewesen die das dann verstehen 😁

Dennoch fehlt ihnen ein Sinn ! Denken ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Dennoch fehlt ihnen ein Sinn ! Denken ! 😉

Wo ist jetzt der Unterschied zu Autofahrern? 😕

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Infrarot-Blitzer nehmen an der Einsatz-Zahl zu - da merkt man nix.

DOCH, wenn du genau in dem Moment in den Kasten schaust siehst du es!

Zitat:

Durfte ich auch schon (Tunnel) erleben. Gerade im Tunnel und bei den Stationär-Blitzern (Hermsdorfer Kreuz A4/A9)ist auch die alte Faustregel 20+ = Blitz nicht mehr zutreffend. Ganz sauber mit +18km/h -pling-

JA, die Dinger sind auf +10 eingestellt!

Erwischt, sag ich mal.

Zitat:

kam nach einigen Wochen Post aus dem schönen Arnstadt, dem Herz der Thüringer Inkasso-Behörde. 

Die ZBS (Zentrale Bußgeldstelle) sitz in Thüringen in ARTERN!

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Dennoch fehlt ihnen ein Sinn ! Denken ! 😉
Wo ist jetzt der Unterschied zu Autofahrern? 😕

Da muss ich Dir schon Recht geben. So manch Autofahrer scheint der Sinn abhanden gekommen zu sein. 🙂

Bin auch schon zwei mal geblitzt worden, ohne dass ich es gemerkt habe.
Einmal in Mannheim auf einer Rhein-Brücke mit dem LKW. Ich glaube 8 km/h zu schnell.

Und einmal mit einem Mietwagen von Avis (mein damaliges Auto war in der Werkstatt) in meinem Heimatort. Auch 7 oder 8 km/h zu schnell.

Wobei ich glaube, dass das Ordnungsamt hier filmt und ich deswegen nichts davon gemerkt habe.

Achja und dann kam nochmal was, wo ich nicht gefahren bin, sondern meine Freundin. Da wir aber oft an der Stelle vorbei fahren, wussten wir beide nicht wer gefahren bin ist. Ich glaube 11 km/h zu schnell.
Ich habs dann gezahlt...was macht man nicht alles für die Frauen *lol*

Ich finde es aus einem weiteren Grund unbefriedigend wenn man das Blitzen nicht sieht: man kann nicht kontrollieren ob man zu Recht geblitzt wurde.

Beim ersten Baustellenblitzer war es gerade die erste Fahrt im neu gekauften Auto.

Als dann später mein Avatarfoto eintrudelte sagte ich mir noch: "ok, hast vielleicht gerade aufs Navi geschaut und ein Tempo 60 Schild wirklich nicht bemerkt."

Als ein ein paar Monate später nochmal ein Ticket eintrudelte war ich mir eigentlich ziemlich sicher auf einer anderen Autobahnbaustelle KEIN Tempo 60 Schild übersehen zu haben und trotzdem wurde ich geblitzt.

Da es jeweils unter 20Km/h zu schnell war habe ich halt bezahlt. Aber es war in beiden Fällen zu schnell für meine Fahrweise. Normalerweise fahre ich z.B.maximal 68 Tacho in einer Tempo 60 Baustelle. Sind beim Focus ziemlich genau 62Km/h GPS.

Angeblich bin ich aber über 10 Km/h nach Abzug der Toleranz geblitzt worden, was Tacho 80 entsprechen würde, die ich nie und nimmer bei Tempo 60 fahre.

Bei einem sichtbaren Blitzer könnte man die Sache gleich nachschauen und abhaken.

Einmal habe ich es nicht gemerkt. Das war vor 10 Jahren. Die haben hier bei uns neue stationäre Kästen hingestellt und selbst die haben noch das grelle orange Licht. Das muß man eigentlich merken.

Ich weiß nicht mehr, wie oft ich in meinen 24 Jahren hinterm Lenkrad schon geblitzt worden bin.
Schätzungsweise so ca. 10-12 Mal, allerdings meist im Bereich von 10 - 35 €.

Beim letzten Mal allerdings, habe ich auch absolut nichts mitbekommen - und das war der teuerste Bescheid bisher: 146,50€ - und das Bild war gestochen scharf. 😠

Ich bin nun schon desöfteren geblitzt worden, davon 2 mal unbemerkt (1 x innerorts, 1 x Autobahn). Eine wirkliche Erklärung dafür habe ich allerdings nicht. Vielleicht hat es sich um Videokameras gehandelt - da es sich jeweils nur um ein geringes Verwarngeld drehte, habe ich mich mit den in der Anhörung angegebenen Geräten nicht weiter beschäftigt.
Aus diversen Tunneln sind mir ebenfalls die Blitzer "ohne Blitz" bekannt. Möglicherweise kommen vergleichbare Modelle ja mittlerweile auch bei der mobilen Verkehrsüberwachung zum Einsatz?

Zitat:

Original geschrieben von picard95


Meine letzten beiden Tickets (grrr...das berühmte einsame Tempo 60 Schild mitten in einer langen Tempo 80 Autobahnbaustelle) bekam ich ohne dass ich einen Blitzer bemerkte.

Finde ich ehrlich gesagt nicht gut dass man als Fahrer die Blitzer nicht mehr mitbekommt.
Es fehlt dann die "erzieherische Wirkung" wenn erst vier Wochen später, ohne dass man sich einer Schuld bewusst ist, ein Brief ins Haus flattert.

Da kommen Zeiten auf uns zu😁 Es entfallen dadurch die Heul-Thread huhuhu - bin mit Tempo X in Zone Y geblitzt worden - was erwartet mich🙄 Kommt nach Ablauf von zwei oder drei Wochen ein Schrieb ins Haus, fängt das Grübeln an: Bin ich dort überhaupt gefahren, es ist schon solange her, hinterhältiger Überwachungsstaat😉 Die Einsprüche werden sich mehren . . . das schafft wieder Arbeitsplätze!

OT:

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44



Zitat:

Original geschrieben von Moers75


Hunde sind aber auch intelligente Lebewesen die das dann verstehen 😁
Dennoch fehlt ihnen ein Sinn ! Denken ! 😉

Nicht, daß einer von Euch auf die Idee kommt, zu behaupten, Hunde könnten nicht denken. Diese Fähigkeit haben alle Lebewesen in dem für sie nötigen Umfang, wobei ich den Menschen hier mal ausklammere, also auch Hunde.

Das, was Hunde evtl. nicht können, ist dieses abstrakte Denken.

Auf der A7 zwischen Walsrode und HH haben die entsprechenden Landkreise mit mehreren Video-Laser-Systeme in Pralinenschachtelgröße am Fuße einiger Brückengeländer liegen. Da blitzt aber auch gar nichts mehr, kommt nur noch als Bescheid per Post.
Im Rhein-Neckar-Kreis wird u. a. mit Lichtschranke und Videokamera gemessen, auch da blitzt nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen