Geblitzt trotz richtiger Geschwindigkeit?!
Hi Leute,
Bin grad irgendwie STINKSAUER! Bin vor paar Wochen in ner Baustelle geblitzt worden (glaube ich zumindest). Da war ich circa 20km/h zu schnell. Hab da nur noch n Blitz gesehen, aber komischerweise keinen Blitzer... naja hab ich gedacht. Kommt vor, fährst du da jetzt mal langsamer.
Seitdem passe ich in der Baustelle halt auf, weil ich da jeden Tag her fahre.
Gerade folgende Situation: Ich fahre mit circa 85 durch die Baustelle, dann sehe ich das Ding da stehen aus weiterer Entfernung und werde langsamer. Dann gucke ich genau in das Gerät und es BLITZT?!?!?!? Ich mich nochmal vergewissert: Nee, hatte ganz deutlich 78 drauf (Mini hat unter dem Drehzahlmesse einen Digitaltacho). Hab mir schon gedacht, ob die jetzt auf 60 verändert haben, aber etwas weiter stand das Schild: 80!
Aber warum um Himmels Willen wurde ich da jetzt geblitzt?
Eigentlich wäre mir das egal, weil das ja wenn nicht viel sein kann. Aber das vor ein paar Wochen würde natürlich Probleme geben in Verbindung mit dem heute.
Ich bin mir allerdings 100%ig sicher, dass ich unter 80 drauf hatte.
Oh man, bin gerade echt etwas durch den Wind, weil in letzter Zeit irgendwie alles schief geht... bin stink sauer!
Was kann das geben? Hat das schonmal einer gehabt?
Gruß
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mat76
In einem widerspreche ich aber TheRealRaffnix. Man kann das nicht immer beliebig oft machen. Es gab diesen Fall, wo einer innerhalb von 2 Jahren (oder waren es 3?) 1000 Strafzettel wegen Falschparkens bekommen hat. Dem haben sie den Führerschein abgenommen, da der Richter der Meinung war, dass dieser Verkehrsteilnehmer unbelehrbar sein.
Wenn du meinen Beitrag nochmal liest, wirst du feststellen, dass ich dem absolut nicht widerspreche.
Es kommt halt drauf an: Bei dem Fall mit den vielen Strafzetteln war es immer dasselbe Auto und immer dieselbe Stelle. Das fällt zwangsläufig irgendwann auf.
Wenn ich mich aber quer durch Deutschland bewege und überall mal 10-20 km/h zu schnell bin, fällt das keiner Sau auf - und wenn ich innerhalb von einer Woche 200 Knöllchen bekomme. Weil die Bußgeldstellen das untereinander nicht abgleichen. Alles, was im Punktebereich ist, geht nach Flensburg. Aber drunter machen das die Bußgeldstellen selbstständig, wenn der Bürger brav zahlt.
Wie gesagt, wenn er wöchentlich in der Baustelle geblitzt würde, wär es nur eine Frage der Zeit, bis das jemandem auffällt und weitere Maßnahmen folgen.
Und nochmal zur Geschwindigkeit: Eigentlich kann man sogar sagen, dass alles unter 26 km/h zu schnell noch harmlos ist. Gibt zwar ab 20 inner- wie außerorts einen Punkt, aber sonst nix. Bei zwei Verstößen um mehr als 25 km/h in einem Jahr gibts einen Monat laufen - daher ists ab 26 schon unangenehmer.
Hi,
ich werf nochmal ne Möglichkeit in die Runde:
Der Blitzer wurde gerade aufgestellt und musste noch "justiert" oder "eingestellt" werden, es werden hierzu scheinbar "Probefotos" geschossen... Ist mir auch schon passiert, auf ner 2spurigen Straße, 70 erlaubt, ich allein auf weiter Flur, seh den Blitzer in ca. 300 m stehen (ist hier in N immer der gleiche Kombi an bekannten Stellen...) und geh vom Gas. Tempomat auf 60-65 kmh und schwupps, schon blitzts... Ist aber nie was gekommen...
Gruß
Jan
Ich bin letztes Jahr einmal geblitzt wurden mit einem mobilen Blitzer mit < 50 auf ner 50er Bruecke - aber es kam nichts mit der Post - irgendwie logisch aber man ist doch irritiert.
Dieses Jahr hat es mich an nem stationaeren Blitzer 'erwischt' mit knapp ueber 50 bei 50 - kam aber auch nix und ist schon mehr ueber 3 Monate her.
Also nicht verrrueckt machen lassen. Sitzen ueberall kleine Schaeubles, die pauschal jeden und alles blitzen, auch Unschuldige 😉
Gruss
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mat76
@ Threadsteller:Erstmal abwarten. Es wurden ja verschiedene Ursachen hier schon genannt. Eine bring ich noch rein:
Bist Du Dir sicher, dass auch da schon die 80 gegolten haben oder kann es sein, dass bis dahin nur 60 erlaubt waren und erst später die 80 kamen. Denn Du schreibst:
"...aber etwas weiter stand das Schild: 80!"
@Knusperecke:
Wie lange ist denn das her?
schon 2 jahre
Manchmal kontrollieren sie auch den sicherheitsabstand oder ob man angegurtet war! muß nicht unbedingt "geschwindigkeit" gewesen sein.
gruss sapos
Zitat:
Original geschrieben von sapos
Manchmal kontrollieren sie auch den sicherheitsabstand ...
Für den Sicherheitsabstand reicht ein Foto nicht aus, da muss ne gewisse Strecke (ich glaub ein paar hundert Meter) gefilmt werden. Das gestaltet sich mit nem Blitz eher schwierig. 😉
Gruß
Jan
Das wird wiedermal so ein Scheiß wegen angeschnallt und mit Handy telefoniert gewesen sein...
Bei uns kenne ich dieses Spiel von einer B, da steht immermal der Blitzkasten, aber keine teil, was die Geschwindigkeit messen könnte ist zu erkennen, irgendwann hat es mich dann auch mal erwischt, obwohl ich (70 erlaubt) mit etwa 65 km/h laut tacho gefahren bin --> des Rätselslösung kam nach einigen Wochen --> es stehen zivil Beamte auf einer Brücke etwa 30m vor dem Blitzkasten und schauen, ob du angeschnallt bist bzw. ob du telefonierst, sind sie der meinung, dass du das eine nicht gemacht und/oder das andere gemacht hast, lösen sie den Blitz quasi per Hand aus um durch das Foto Beweise zu haben.... in der späteren Auswertung kann dann natürlich auch rauskommen, dass man angeschnallt war und nicht telefoniert hat....
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Muss mich korrigieren, es gibt keine direkte Reglung dafür. Es sollte erst 200m nach einer einfahrt in eine Ortschaft geblitzt werdenAuskunft eines Rechtsanwalts
Nein, ich bin Rechtsanwalt und ich kann daher auch keine Rechtsberatung geben. Genauso wenig ist das ein Rechtstipp
Normalerweise darf erst 200m nach einer Ortseinfahrt geblitzt werden, es sei denn: Kurz nach der Ortseinfahrt befindet sich eine sog. Gefahrenstelle (Ampeln wo immer Schulkinder drüber gehen, Zebrastreifen,...) dann darf auch schon früher geblitzt werden...!
Gruß
Hey Chris,
immerhin weißte jetz, dass zumindest Dein Tacho geht wenn auch sonst alles am Mini scheiße is 😁😁😁
Sorry aber musste jetz sein 😉
Es kann auch sein das deine Geschwindigkeit falsch gemessen wurde, wie z.b bei Spurwechsel ist das risiko da, falsch gemessen zu werden.
Und erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit bekommt du Post.
Wurde mal in ner 50er zone geblitz von nem Mobilen Blitzer. Bin dann angehalten und dachte vllt hilft es ja wenn ich mit denen Rede.
Abzüglich toleranz bin ich 59 Km/h gefahren und sie sagten das wenn ich 1 km/h langsamer wäre hätte ich keine Post bekommen.
Das stimmt leider nicht. Habe am Montag Post bekommen. Mich hat man mit 56 km/h geblitzt. Hat mich 15,-€ gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Das stimmt leider nicht. Habe am Montag Post bekommen. Mich hat man mit 56 km/h geblitzt. Hat mich 15,-€ gekostet.
Kommt drauf an, wie die Bußgeldstelle das handhabt beim Blitzen. Manche sagen auch, erst ab 11km/h (nach Abzug) drüber wird geblitzt. Oder halt ab 6 km/h. Kommt ganz drauf an, wie viele Autos da lang fahren. Wenn genug schnelle dabei sind, kann man ruhig mal auf 11 km/h hoch gehen, damit der Film nicht sofort voll ist.
Naja, ist schon eine stark frequentierte Strasse und da wird auch gerne etwas schneller gefahren (und auch gerne geblitzt und deswegen aergerst mich auch ein wenig, weil ich das eigentlich weiss) - aber wie es so ist, die Berliner Staatskassen sind leer und daher nehme ich mal an, dass sie da die Grenze recht niedrig einstufen...