Geblitzt !!!! Probezeit !!!! Hilfee
50 erlaubt !! Tachostand 80km/h
War eine Bundestrasse wo stets 100.....dann 80......dann 60.......kurz vor Ortseinfahrt 50 !!!
Naja das Problem ist, dass ich den Wagen erst neu gekauft habe und er nicht mal auf meinen Namen zugelassen ist , dazu hatte ich noch eine Sonnenbrille an !!!
Was passiert jetzt , wenn ich den Wagen morgen abmelde und auf mich zulasse !!!
Kann man den Halter noch ermitteln ??
Wenn der Wagen abgemeldet ist ??
WEnn ja, wird derjenige, auf dem der Wagen zugelassen ist , sich wohl an mich wenden , oder ??
Was passiert dann wen ich erst seit 1 Jahr Führerschein habe und kann ich
die Punkte auf meinen Bruder übertragen ??
32 Antworten
Hallo,
steht auf deinem Kaufvertrag eine Uhrzeit drauf? Wenn ja, sieht das ganze schlecht aus. Der Verkäufer wird angeschrieben (egal ob du ihn abmeldest oder nicht) und wird mit Hinweis auf die Uhrzeit auf dich verweisen. Dann geht das ganze Spielchen von vorne los und du bekommst ein Schreiben.
Eine Übernahme der Punkte durch deinen Bruder ist auf legalem Wege nicht möglich!
Grüße Stefan
p.s.: Bei Tacho 80 sieht das ganze noch ganz gut aus. Vielleicht hast du Glück (5km/h Tachoabweichung, 5km/h Messtoleranz), aber mach dir nicht zu viel Hoffnungen!
1.)Punkte lassen sich nicht übertragen!
2.)Egal was du probierst, die kriegen dich auf jeden Fall!
Da kannste des Auto 5mal auf andere Leute zulassen!
Is ja in der Zulassungsstelle nachvollziehbar!
3.)leider weiss ich net, was passiert!
Aber mir schwirren da diese 21km/h innerorts durch den Kopf! und bei dir sinds ja n paar mehr als 21!
Würde dir echt gerne die Angst nehmen, aber egal wie, des mit der Probezeit is immer Kacke!
@BMWforALL: Du hast geschrieben "kurz vor Ortseinfahrt 50 !!!" Soll das heißen die ham dich noch im 60er-Bereich mit 80 aufm Tacho erwischt? Wenn das der Fall ist, mach Dir keine Sorgen, dann warst effektiv so ca. 15 km/h zu schnell.
@Mahoni: Es sind "leider" nur 3 km/h Toleranz (bei weniger als 100 km/h), das heißt, er muss auf eine Tachoabweichung von 7 km/h hoffen (ausser es war wirklich noch im 60er-Bereich).
Es gibt aber doch da noch die Regelung, daß die weiter als 200 Meter von Ortsein- bzw. -ausgängen entfernt sein müssen. Kennt sich da evtl. jmd. besser mit aus???
Zitat:
Es gibt aber doch da noch die Regelung, daß die weiter als 200 Meter von Ortsein- bzw. -ausgängen entfernt sein müssen. Kennt sich da evtl. jmd. besser mit aus???
Das gilt nur, wenn vor dem Ortseingangs- bzw. Ortsausgangsschild keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo BigMäc,
die Toleranzen, die abgezogen werden sind von Bundesland zu Bundesland und von Messverfahren zu Messverfahren verschieden.
Es gibt die Anweisung nicht innerhalb von 200m nach Aufstellen des Schildes zu Blitzen (auf der BAB 1km), aber diese Weisung gilt nur, wenn vorher die Geschwindigkeit nicht stufenweise (wie hier) gesenkt wird.
Gültig ist die Messung aber auf jeden Fall und aufgrund dieses Sachverhalt nicht anfechtbar.
Grüße Stefan
Also bei 21km/h drüber, egal ob Inner- oder Außerorts, ist der Führerschein während der Probezeit für einen Monat weg. Dazu kommt noch ne Nachschulung und eine Probezeitverlängerung um weitere 2 Jahre auf 4. Also schöne Scheisse sag ich mal 😉
Wenn dein Bruder bereit ist, die ganze Sache auf seine Kappe zu nehmen, wird das wohl auch klappen. Wenn er dir halbwegs ähnlich sieht und du mit Sonnenbrille eh nicht 100% erkennbar bist, hat auch niemand die Möglichkeit festzustellen, dass er zu der Zeit nicht mit dem Wagen gefahren ist.
Hmm... da kann man ja noch ganz schön was dazulernen.
Dann sieht's aber mit 80 auf'm Tacho wirklich nicht mehr so gut aus. Ich weiß ja nicht wie genau BMW-Tachos gehen, aber meint ihr nicht es wäre möglich mit Abweichung und Messtoleranz auf 70 km/h zu kommen?
Das war ja das was ich geschrieben habe. 5km/h Tachoabweichung und 5km/h Messabweichung wären ja 70km/h. Kann man aber wohl schlecht beurteilen. Wenn die Reifen abgefahren sind und er eher tief im Auto sitzt könnte es wohl drin sein, aber ich denke mal eigentlich nicht!
Grüße Stefan
HI, ist mir auch mal passiert(aufm Motorrad).
25Km/h zu schnell, 50€ Strafe, Probezeitverlängerung auf 4Jahre und 1Punkt. Dan mal viel Spaß!!
Also wie man von angezeigten 80km/h auf 70 kommen soll.. ist mir ein Rätsel. Die Tachoabweichung dürfte bei max. (wenns nen großzügiger Tacho ist) 3km/h liegen. Messtoleranz wird heutzutage in der Regel auch nicht mehr als 3km/h gegeben. Naja mit viel Glück vielleicht 5. Ist man immernoch bei 72.... 2 zuviel.
hi,
kann ich ohne Probleme alles auf meinen Bruder *schieben*??
Was hat der für Konsequenzen wenn er schon 5 Jahre Führerschein mit 0Punkten hat
???
Danke
@BMWforALL: Also in erster Linie solltest Du schon für die Sachen, die Du machst im Leben auch die Verantwortung übernehmen. Und Dein Bruder jetzt vor ein Loch zu schieben fibnde ich schon eine Frechheit. Aber das muß jeder selbst wissen.
Wegen der Konsequenzen. Wenn Dein Bruder zu gibt zu den entsprechenden Zeitpunkt gefahren zu sein und das Foto nichts Gegenteiliges vermuten läßt, also wenn Dein Bruder gemessen wurde, dann wird er mit 21Km/h innerorts 1 Punkt kassieren und 50 Euro bezahlen.
Gruß
Zitat:
Also bei 21km/h drüber, egal ob Inner- oder Außerorts, ist der Führerschein während der Probezeit für einen Monat weg. Dazu kommt noch ne Nachschulung und eine Probezeitverlängerung um weitere 2 Jahre auf 4. Also schöne Scheisse sag ich ma
Bin vor einem Jahr innerorts mit 29 Km/h zuviel geblitzt wurden, hatte jedoch kein Fahrverbot. Hat mich ca. 60 Euro gekostet und nochmal 230 Euro für Nachschulung + 2 Jahre länger Probezeit
Dann ist der Justiz wohl ein Fehler unterlaufen 😉