Geblitzt - Heute Post bekommen

Opel Astra F

Hallo liebe Leute,

ich habe heute Post vom Landkreis bekommen, dass ich innerorts 41km/h (Ortsausgang) zu schnell gefahren bin. Dies hätte für mich zur Folge, dass ich zum einen 125€ zahlen müsste + 1 Monat Fahrverbot. Das besondere an der Sache ist jedoch, dass die Jungs mich nur von hinten geblitzt haben. Es ist kein Foto vom Fahrer dabei. Außerdem ist das Auto auf meinen Vater zugelassen.

Kann ich da irgendwie rauskommen?

Ich danke euch für eure Antworten.

Greetz

Beste Antwort im Thema

In deinen Augen vielleicht schwachsinn, weil du dir deinen Fehler nicht eingestehen willst und die Schuld bei der bösen Polizei suchst, die dich geblitzt hat.
Wenn du aber mal ehrlich zu dir selbst bist, gestehst du dir den Fehler ein.
Ich seh nicht annährend Schwachsinn in meinem oben geschriebenen Text. Wer in einer geschlossenen Ortschaft 41 km/h zu schnell fährt, scheint nicht reif zu sein, um ein Fahrzeug zu führen.

Ich will dich mal sehen, wenn du ein Kind hast, und dieses durch so einen Autofahrer wie dich übern Haufen gefahren wird. Ob du meine Ansicht dann immernoch für Schwachsinn hältst, würde mich mal interessieren.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Achso, jo na klar, dachte halt bevor es zum streit kommt..........

Lass doch den Thread einfach einschläfern und belebe ihn wieder, wenn du ein Ergebnis hast ...

Also, bevor er closed wird und dann fürs Ergebnis was neues aufgemacht wird. Oder du berichtest es dann im Elite-Thread ...

Aber vorher hier noch was zum Nachdenken und Schmunzeln.

Bin eben mit meinem Hund ne runde Spazieren gegangen, an einer Landstraße stand ein neuer VW Transporter ich denke mir schon was macht der denn da??
Beim näher kommen sehe ich da ein Messgerät zur Geschwindigkeitsmessung und zwei Herren vermute Polizei in Zivil die sich offen Kundig nicht darüber einig waren wie das Ding überhaupt Funktioniert.
Sie diskurtierten Lautstarck darüber wie die Kamera stehen muss wie die Messonden stehen und Justirt werden sollen und dabei machten Sie fröhlich Bilder.
Allso wenn ich sowas schon sehe und dann soll jemand dafür Büssen das die zu Dämlich sind das ding richtig Einzustellen.
Kurzanweisungen (max 3Tage) mögen schön sein aber Ich glaube mal das wirklich die Wenigsten eine anständige Schulung über mehrere Wochen haben, damit die das auch Beherschen.
Allso anmerkung auf dieser Landstraße gibt es schon seit Jahren keine Schweren Unfälle oder sonstiges, da steht ein Bauernhof sonst nichts nur gerade Strsse und nach 2Kilometern kommt eh ne Ampel, Wir sehen nur Abzocke hoch 10!!!

LG

Coolibri

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von Asheway


..... bin und der fuß schnell mal etwas tiefer geht und der tacho auf 60 ist......
sind dann beim astraschätzeisen ca 50-53 km/h 😁

bin schon oft genug mit meiner normalen ortsgeschwindigkeit von 60 Tacho an nem Blitzer vorbei und nix is passiert 😉

sicher, hängt ab wie die justiert sind - oder evtl nur ein Rotblitzer -

kenne Fälle ( nicht ich selbst ) wo es ganz klar moniert wurde, und das Verfahren dann eingestellt worden ist...weil Abstand net gepasst hat, etc.. brauchst nen guten Anwalt... hab i net  -  brauch i a net..
Letztens bin ich mit 50 km /h lt. Tacho an so nem Messteil vorbei gefahren oder besser Hinweistafel "Sie fahren 39 k´m/h"
also siehst Du das a Tacho net immer das genau anzeigt was Sache is... 11 km Unterschied...
Und noch was "innerorts" hört sich immer nach garnix an- wenn Du hier in München innerorts on the run bist, aufm Ring bist Du mit 60 ein Schleicher - im Stadtleben ( kleine Strassen ) fast ein Mörder, also tut net gleich vorschnell verurteilen, wenn die genaue Strasse nicht bekannt ist...

ICH bin gegen Rasen, auf Teer fährts sich besser
:-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSemmel


[Letztens bin ich mit 50 km /h lt. Tacho an so nem Messteil vorbei gefahren oder besser Hinweistafel "Sie fahren 39 k´m/h"

die Dinger müssen aber auch nich unbedingt 100% genau sein

aber dei vermutung mit 10km/h zu wenig hab ich au bei 50kmh anzeige

Naja bei 50kmh schon eine abweichung von 11Kmh nenne ich aber nicht normal. Auch wenn der Astra F noch ein wellen Tacho hat

Mein Alter b Corsa hatte auch noch Wellen Tacho, und da war die abweichung bei 50kmh gerade mal 3kmh

Dann wäre ja der TE mit 101KMh durch die Ortschaft gefahren und da ist die toleranz schon abgezogen^^

Also wenn ich laut tacho 60 km/h fahre, dann zeigen GPS und TID jeweils 51 km/h an. Diese Abweichungen sind schon nicht mehr normal, das grenzt an Perversität.

Ich werde auf der Fahrt nach Gillenfeld mal mit dem GPS überprüfen, wann ich wirklich 20, 30, 40 usw bis 190 fahre ... dementsprechend werd ich mir dann ne eigene Tachoscheibe anfertigen und die dann evtl. einsetzen. Wenn GPS und TID (Geschwindigkeit kommt vom Motorsteuergerät) die gleiche Geschwindigkeit anzeigen, kann sie ja kaum falsch sein. Zumindest ist sie genauer, als der Tacho an sich.

@BassSuchti, dein Tacho wird von dem Bass Irritiert 😁

Wat fürn Bass  😕

Als ich anfing mich wohl zu fühlen hast du schon die Augen verdreht 😁

Wir waren doch nur auf Lautstärke 20 ... warte mal ab wenns über 30 geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Wenn GPS und TID (Geschwindigkeit kommt vom Motorsteuergerät) die gleiche Geschwindigkeit anzeigen, kann sie ja kaum falsch sein.

nene, der Tacho sagt dem TID und dem Motorsteuergerät wie schnell das Auto fährt. Nicht umgekehrt 😉

Mein Tacho (noch mit Welle) sagt meinem TID gar nichts ... der ist damit nich annährend verbunden

Und wenn mein Tacho 60 anzeigt, und das TID nur 51, dann glaube ich kaum, dass die beiden kommunizieren .. es sei denn, sie sprechen unterschiedliche Sparchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Also wenn ich laut tacho 60 km/h fahre, dann zeigen GPS und TID jeweils 51 km/h an. Diese Abweichungen sind schon nicht mehr normal, das grenzt an Perversität.

Ich werde auf der Fahrt nach Gillenfeld mal mit dem GPS überprüfen, wann ich wirklich 20, 30, 40 usw bis 190 fahre ... dementsprechend werd ich mir dann ne eigene Tachoscheibe anfertigen und die dann evtl. einsetzen. Wenn GPS und TID (Geschwindigkeit kommt vom Motorsteuergerät) die gleiche Geschwindigkeit anzeigen, kann sie ja kaum falsch sein. Zumindest ist sie genauer, als der Tacho an sich.

die abweichung ist aber noch zulässig 😉

wie weit die tachowelle sich dreht hat ja nur bedingt mit dem zu tun, was der zeiger anzeigt! das signal für das tid und stg werden von dort aus umgerechnet.

bevor du dir die tachoscheiben selbst anfertigst, setzt einfach mal den zeiger um! bei meinem cabrio hab ich das auch machen müssen .... hatte anfangs dann etwa 1-2km/h zuwenig angezeigt laut gps und mittlerweile zeigt der wieder 1-2km/h mehr an!

ich würde ganz einfach wiederspruch einlegen denn selbst die grün/weißen machen nicht immer alles rechtens!
habe das damlas bei meinem ersten auto gemerkt! Tüv abgelaufen, durchgefällen und hatte 4 wochen zeit die mängel zu beheben ist ja ganz normal. paar tage später in eine AVK gekommen und der nette grüne herr meinte das wäre nicht zulässig das ich mit dem auto fahre und promt hat er mir die karre an ort und stelle stillgelegt dann kam der brief 75€ und 3 Punkte in der probezeit heißt das bei bei lappen. bin zu nem anwalt und habe mich gewehrt und paar wochen gabs dann einen brief von polizeiobermacker der mir mitteilte das das verfahren eingestellt ist und er hat sich sich sogar persönlich für die unannehmlichkeiten entschuldigt. ich habe daraus gelernt das ich nicht einfach alles hinnehmen und fleißig zahle, ausgenommen natürlich ich weiß 100% das ich mist gebaut habe! in deinem fall würde ich keinen cent zahlen wenn die nicht ein beweisfoto vom fahrer vorlegen! jenachdem was du/oder dein vater für einen adac vertrag hast, habt ihr auch verkehrsrechtschutz und der anwalt kostet dich auch nix😉 also viel erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Janto



Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Also wenn ich laut tacho 60 km/h fahre, dann zeigen GPS und TID jeweils 51 km/h an. Diese Abweichungen sind schon nicht mehr normal, das grenzt an Perversität.

Ich werde auf der Fahrt nach Gillenfeld mal mit dem GPS überprüfen, wann ich wirklich 20, 30, 40 usw bis 190 fahre ... dementsprechend werd ich mir dann ne eigene Tachoscheibe anfertigen und die dann evtl. einsetzen. Wenn GPS und TID (Geschwindigkeit kommt vom Motorsteuergerät) die gleiche Geschwindigkeit anzeigen, kann sie ja kaum falsch sein. Zumindest ist sie genauer, als der Tacho an sich.

die abweichung ist aber noch zulässig 😉

wie weit die tachowelle sich dreht hat ja nur bedingt mit dem zu tun, was der zeiger anzeigt! das signal für das tid und stg werden von dort aus umgerechnet.

bevor du dir die tachoscheiben selbst anfertigst, setzt einfach mal den zeiger um! bei meinem cabrio hab ich das auch machen müssen .... hatte anfangs dann etwa 1-2km/h zuwenig angezeigt laut gps und mittlerweile zeigt der wieder 1-2km/h mehr an!

Ist eine Abweichung von 15 km/h auch noch zulässig ? Bei 120 (Tacho) fahre ich nur echte 105 (GPS). Ich würde sagen das ist doch schon ein bisschen zu viel des Guten. Wie gesagt, bei 210 laut Tacho, fahre ich 190 laut GPS, bei 220 laut Tacho, fahre ich 197 laut GPS. Ich will hier keineswegs das alte Streitgespräch aufwühlen, ob mein mit 180 km/h eingetragenes Auto nun durch nicht vorhandenen Duftbaum 40 km/h mehr fahren kann, ich wollte die km/h-Angaben nur mal als Vergleich zeigen.

Meine Tachowelle ist auf ganzer Bahn nicht mit irgendwas anderem verbunden, wie soll die also ein Signal abgeben ?

Ähm
BAssSuchti
Der tacho hat auf der Rückseite nen Impulsgeber eingebaut der dem TID/MID sagt wie schnell du fährst.
Sprich die wellentachos sind mit dem STG und dem TID/MID direkt miteinander verbunden.
Ohne tacho geht das MID nicht und dein STG regelt im Nebel rum.
Beim Tid stimmt die Temperaturanzeige nicht.
Die geschwindigkeit diehnt nur der Korrektur für das TID damit der TEmpwert wieder stimmt von der Aussentemp.😉

Ähnliche Themen