Geblitzt - Heute Post bekommen

Opel Astra F

Hallo liebe Leute,

ich habe heute Post vom Landkreis bekommen, dass ich innerorts 41km/h (Ortsausgang) zu schnell gefahren bin. Dies hätte für mich zur Folge, dass ich zum einen 125€ zahlen müsste + 1 Monat Fahrverbot. Das besondere an der Sache ist jedoch, dass die Jungs mich nur von hinten geblitzt haben. Es ist kein Foto vom Fahrer dabei. Außerdem ist das Auto auf meinen Vater zugelassen.

Kann ich da irgendwie rauskommen?

Ich danke euch für eure Antworten.

Greetz

Beste Antwort im Thema

In deinen Augen vielleicht schwachsinn, weil du dir deinen Fehler nicht eingestehen willst und die Schuld bei der bösen Polizei suchst, die dich geblitzt hat.
Wenn du aber mal ehrlich zu dir selbst bist, gestehst du dir den Fehler ein.
Ich seh nicht annährend Schwachsinn in meinem oben geschriebenen Text. Wer in einer geschlossenen Ortschaft 41 km/h zu schnell fährt, scheint nicht reif zu sein, um ein Fahrzeug zu führen.

Ich will dich mal sehen, wenn du ein Kind hast, und dieses durch so einen Autofahrer wie dich übern Haufen gefahren wird. Ob du meine Ansicht dann immernoch für Schwachsinn hältst, würde mich mal interessieren.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Ist eine Abweichung von 15 km/h auch noch zulässig ? Bei 120 (Tacho) fahre ich nur echte 105 (GPS). Ich würde sagen das ist doch schon ein bisschen zu viel des Guten. Wie gesagt, bei 210 laut Tacho, fahre ich 190 laut GPS, bei 220 laut Tacho, fahre ich 197 laut GPS. Ich will hier keineswegs das alte Streitgespräch aufwühlen, ob mein mit 180 km/h eingetragenes Auto nun durch nicht vorhandenen Duftbaum 40 km/h mehr fahren kann, ich wollte die km/h-Angaben nur mal als Vergleich zeigen.

Meine Tachowelle ist auf ganzer Bahn nicht mit irgendwas anderem verbunden, wie soll die also ein Signal abgeben ?

hier

findest du ne auflistung wann du welche abweichung haben darfst

demzufolge wäre deine abweichung noch zulässig (zwar knapp aber immerhin 😉 )

Hmm, ist schon alles kurios ... aber okay, wenn ihr sagt, dass es so in Ordnung ist, dann glaub ich das mal. 🙂 

was ist daran kurios ? 🙂

überleg doch mal - die tachowelle dreht sich, durch nen wandler werden die drehungen in impulse umgewandelt und ans tid und mstg geschickt
dein zeiger, der demontierbar und somit auch falsch aufgesetzt werden kann, hat allein dadurch schon ne gewisse toleranz. diese kann je nachdem wie und vorallem wo du den genau aufsetzt größer oder kleiner sein! du könntest den ja auch soweit zurücksetzen, das er sich erst ab 100km/h von der 20 löst 😉 macht natürlich keinen sinn und ist zudem noch nicht zulässig! in dem falle würde dein mstg und das tid das signal bekommen du fährst 100km/h und du fährst laut tacho grad über 20!

Dazu muss ich sagen, keiner der bisherigen Fahrzeugbesitzer hatte jemals den Zeiger abgenommen, somit kann der dadurch nicht falsch gehen.

Ist ja auch egal ... Ich weiß ja, wie schnell ich bin 🙂

Ähnliche Themen

das hab ich wiederrum auch nicht behauptet 😉
im laufe der zeit verschiebt der sich nunmal (auch wenn mal mehr und mal weniger) ein wenig 😉

edit: er ist ja nicht festgeklebt oder so 😁

Zitat:

Original geschrieben von Janto


edit: er ist ja nicht festgeklebt oder so 😁

Das kommt mir in letzter Zeit beim Beschleunigen anders vor 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von Janto


edit: er ist ja nicht festgeklebt oder so 😁

Das kommt mir in letzter Zeit beim Beschleunigen anders vor 🙄

Liegt an deiner 3Tonnen beladung im heck 😁

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa



Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Das kommt mir in letzter Zeit beim Beschleunigen anders vor 🙄

Liegt an deiner 3Tonnen beladung im heck 😁

Du kauf dir lieber Ohrenschützer 😁

Ne also neulich hatte er ne super Beschleunigung ... da war ich selbst überrascht. Ab und zu hat er mal Tage, da will er gar nicht, und dann hat er Tage an denen er anzieht wie Sau.
Diese "gut anziehenden" Tage sind mir lieber ...

Zitat:

... und dann hat er Tage...

Seit wann hat ein Auto den seine Tage? 😉😁😁😁😁😁😁

GrußWeini69

Manchmal ist eben auch ein Fahrzeug unpässlich...😁

mal ne frage zum bußgeldprozedere: mit bezahlung wird der verstoß ja zugegeben... wenn der vater/halter also keine angaben zum fahrer macht und bezahlt gibt er zu dass er gefahren ist und frisst das fahrverbot selber - oder?

@bimmel: Ja, genauso läuft das.

als heißt das, der vater muss den sohn ans messer liefern obwohl er dies aus familiären gründen nicht müsste, um seinen kopf selber aus der schlinge zu ziehen???

Nein, das heisst das nicht.

Der Vater/Halter hat natürlich gegenüber dem Sohn ein Zeugnisverweigerungsrecht. Darauf kann er sich berufen. Der Haken dabei ist natürlich, dass die Bußgeldstelle dann weiss, das der Fahrer im familiären Umfeld zu suchen ist.
Wenn der Vater aber "meint", dass er selbst gefahren ist und das Geld überweist, wird es da keine wohl weiteren Nachforschungen geben, insbesondere dann nicht, wenn tatsächlich kein Foto existiert. Das Verfahren wäre damit abgeschlossen.

Zusätzlich gilt natürlich, dass der Vater (wenn er denn tatsächlich selbst gefahren ist) als Betroffener ebenfalls keine Angaben zu machen braucht.

der vater wird aber kaum ein fahrverbot auf seine kappe nehmen. wenn er also keine angaben macht und (aufgrund des drohenden fahrverbotes) auch nicht bezahlt kommts doch zu ner gerichtsverhandlung gegen den vater oder???

Ähnliche Themen