Geblitzt - Heute Post bekommen
Hallo liebe Leute,
ich habe heute Post vom Landkreis bekommen, dass ich innerorts 41km/h (Ortsausgang) zu schnell gefahren bin. Dies hätte für mich zur Folge, dass ich zum einen 125€ zahlen müsste + 1 Monat Fahrverbot. Das besondere an der Sache ist jedoch, dass die Jungs mich nur von hinten geblitzt haben. Es ist kein Foto vom Fahrer dabei. Außerdem ist das Auto auf meinen Vater zugelassen.
Kann ich da irgendwie rauskommen?
Ich danke euch für eure Antworten.
Greetz
Beste Antwort im Thema
In deinen Augen vielleicht schwachsinn, weil du dir deinen Fehler nicht eingestehen willst und die Schuld bei der bösen Polizei suchst, die dich geblitzt hat.
Wenn du aber mal ehrlich zu dir selbst bist, gestehst du dir den Fehler ein.
Ich seh nicht annährend Schwachsinn in meinem oben geschriebenen Text. Wer in einer geschlossenen Ortschaft 41 km/h zu schnell fährt, scheint nicht reif zu sein, um ein Fahrzeug zu führen.
Ich will dich mal sehen, wenn du ein Kind hast, und dieses durch so einen Autofahrer wie dich übern Haufen gefahren wird. Ob du meine Ansicht dann immernoch für Schwachsinn hältst, würde mich mal interessieren.
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Aha mit 41(!!)kmh zu schnell innerorts und dann nichtmal im geringsten das eigene Fehlverhalten einsehen. So einem armen Würstchen sollte man gleich den Führerschein entziehen...
Wenn du dich ein wenig in den Beitrag gelesen hättest, dann wüsstest du, dass ich nicht 100% weiß ob ich überhaupt gefahren bin. Das Fahrzeug wird nicht nur von mir genutzt. Meistens aber schon. Ich kann mich aber an keinen "Blitz" erinnerin, bzw. mir ist es nicht aufgefallen.
Alos keine voreiligen Schlüße ziehen. Danke
Zitat:
Original geschrieben von timo325
Einige neue Blitzer blitzen nicht mehr!😰
Wie schon gesagt, es war der hier
Multanova VR 6F(klicken)
Und der blitzt glaube ich 😉
Ja, der blitzt ... im Endeffekt blitzen alle, um das Foto zu machen. Das wird ja immer mit Blitz aufgehellt.
Die ganz neuen, die aussehen wie irgendwelche Designer-Säulen haben so viele Laser-Sensoren drin, wie es Fahrspuren gibt. Sie messen die Geschwindigkeit wie so ein Lasergerät, mit dem die Polizei am Straßenrand steht. Zudem haben sie einen Infrarot-Blitz, damit niemand mehr sagen kann, er hätte sich durch den Blitz erschrocken.
Die Tatsache, dass du keinen Blitz gesehen hast kann entweder daran liegen, dass du nicht der Geblitzte warst.
Die andere Möglichkeit wäre meine Vermutung, dass der herkömmliche rote Blitz durch einen IR-Blitz ersetzt wurde. Das wollte ich ja von Duke16V wissen, ob es bei diesen Geräten möglich wäre.
--==edit==--
Hier mal ein Bild von so einem neumodischen IR-Blitzer. Für Personen die sich damit nicht beschäftigen, eine perfekte Falle.
www.westaflex-forum.de/wp-content/radar1.jpg
Ähnliche Themen
und was ist die rechtliche grundlage?...er hat doch nen monat fahrverbot an der backe (oder auch nicht).....
bin froh das es dafür polizei und ordnungsamt gibt um verstösse gegen stvo zu ahnden....
edit: war auf den beitrag von zxcoupe gemünzt...
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
....Vielleicht kan Duke16V uns ja wenigstens Aufschluss geben, ob diese mobilen Blitzer eventuell auch schon auf Infrarot-Blitz umgestellt wurden.....
Na ob das bei vorhandenen Geräten so einfach möglich ist, ist schwer zu sagen. In Rheinland-Pfalz gibts die zumindest nicht in den mobilen Wagen.
Mfg
Na gut, hätte ja sein können, dass es dafür so ne Art Plug & Play Steckteile gibt, damit man von Rot auf IR wechseln kann. Also zumindest mit LEDs wär es machbar, aber dort sind ja die normalen Stroboskop-Blitzer drin.
Mir ist zwar nicht ganz klar, wieso Du dir so sicher bist, dass Du keinen Blitz geshehen hast aber nicht genau weisst, ob Du überhaupt gefahren bist...
Im Übrigen wäre es der erste Fall in Deutschland den ich kenne, dass ein Fahrzeug von hinten geblitzt wird und dann ein Anhörungsbogen verschickt wird. Wenn wirklich mal von hinten gemessen wird, dann nur gegen "Sofortkasse". Alles Andere ist rechtlich belanglos.
Das Straßenverkehrsamt oder die Polizei ist übrigens nicht verpflichtet, ein Foto mit dem Anhörungsbogen zu verschicken (hängt auch mit der Auswerte-Software zusammen).
Was ich Deinem Vater nicht empfehle (Er muss ja als Halter den Anhöruingsbogen ausfüllen), sind falsche Aussagen oder Antworten wie: "Ich weiß nicht wer gefahren ist." Da droht ganz schnell ein Fahrtenbuch, weil man annimmt, dass der Halter keinen Überblick die Fahrer seines Wagens hat und offenbar ungeeignete Fahrer mit dem Fzg. unterwegs sind (> 90 km/h innerorts ist schon ziemlich heftig).
Es gibt übrigens Fälle, da kann das Foto / der Film nur vor Ort bei der entsprechenden Behörde eingesehen werden. Oft werden die Bilder, wenn sie offensichtlich den Halter nicht darstellen, auch mit dem Melderegister abgeglichen. Das kommt aber immer drauf an, wie die Beörde Zeit hat...
Es kann auch sein, das einfach ein Streifenpolizist bei Deinem Vater vorbeikommt, ihm ein Foto zeigt und fragt ob das sein Sohn ist. Auch da wäre es unklug zu antworten : "Nein", wenn das Bild einigermaßen deutlich ist.
Merke: Man darf u.U. die Aussage verweigern, aber falsche Angaben oder Lügen machen sich vor Gericht gar nicht gut.
Mehrer Vorposter haben ja schon geschrieben, dass die Behörde den Verstoß beweisen muss. Das ist im Prinzip richtig aber, es wir oft übersehen, dass sie es erst vor Gericht beweisen muss. Und bis dahin können schon eine ganze Menge Kosten anfallen, die der Unterlegene auch noch zu tragen hat.
Also muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Risio eingeht, dass die Behörde das Verfahren einstellt oder nicht..
(Im Übrigen arbeite ich weder beim "Amt", noch bin ich RA, habe aber öfter mit solchen Dingen zu tun)
So, nachdem ich nun den Fred komplett durchgelesen habe, möchte ich meinen Senf auch mal dazu geben:
Ich finde diese Moralpredigten hier unmöglich und heuchlerisch - nee, is klar: sicherlich würde von euch jeder freiwillig seine Pappe abgeben und wahrscheinlich würdet ihr sogar das Bußgeld freiwillig verdoppeln, um der angeschlagenen deutschen Wirtschaft und den Kommunen wieder auf die Beine zu helfen?
Die Verkehrssicherheit steht bei vielen "Blitz-Stellen", die nicht von der Polizei "betrieben" werden, bestimmt nicht im Vordergrund - dies haben mir schon einige Bekannte, die im Dienste der Rennleitung stehen, bestätigt! Wirtschaftliche Aspekte sind für viele Städte der Grund für's Blitzen - demnach werden auch die Standorte ausgesucht.
Hinzukommt, dass wenn aus einem Auto heraus geblitzt wird, dies dann meist sogar "Privat-Leute" mit einer Lizenz sind! Dass hier dann wirtschaftliche Interessen Vorrang haben, ist IMHO klar...
Wie der Threadsteller schildert, war der Blitzer an einem Ortsausgang aufgestellt - auch ich habe solche Blitzer schon oft gesehen und finde es nicht derartig verächtlich dort geblitzt zu werden, wie es einige meiner Vorredner angemerkt haben.
Ist euch eigentlich noch nicht aufgefallen, dass wenn die Polizei selber blitzt, sie die Fahrer nach Möglichkeit hinterher IMMER anhält und mit Ihnen in's Gespräch geht - DIES dient der Verkehrssicherheit, weil man mit seinem Verstoß sofort konfrontiert und diesen meist dann auch einsieht! Als kleiner Nebeneffekt ist der Zeitvorteil, den man sich teilweise durch schnelleres Fahren erhofft, damit auch dahin.
Wenn ich 4 Wochen nachdem ich geblitzt wurde, einen Bescheid bekomme, krieg ich allenfalls einen dicken Hals, aber mit Reue hat das nichts mehr zu tun...
Zum Thema Verjährung: Darauf würde ich mich nicht verlassen, denn die Verjährung setzt bereits mit dem Tag aus, an dem in dem Fall "ermittelt" wird - das kann z.B. auch eine Recherche nach einem Bild oder ein Vergleich mit der im Personenregister hinterlegtem Passbild sein!
Mein Tip: Den Anhörungsbogen am Ende der Frist, von Deinem Vater NUR unterschrieben aber OHNE JEGLICHEN Kommentar zurückschicken.
...und hoffen, dass die Mitarbeiter des für Dich zuständigen Ordnungsamtes nicht auch mal gerne bei Motor-Talk reinschauen 🙂
Gruß,
Alex.
Erstmal Danke für den ausführlichen Post von Papa00 und Deejay70. Also ich werde defintiv keine Falschaussage machen. Das man sich dann schnell richtig Ärger holt will ich gar nicht erst in Kauf nehmen.
Es ist nur äußerst komisch, dass ausschließlich ein Heckbild als "Beweisfoto" mitgeschickt wurde. Jetzt ist die Frage, ob es auch noch ein Frontbild gibt. Falls es nur ein Heckfoto geben sollte, dann würde dies vllt. erklären, warum man keinen Blitz gesehen hat.
Wenn du schon mit solchen Dingen zu tun hast, weißt du dann ob beides gleichzeitig gemacht wird? Sprich Front- und Heckbild oder ist das eher unwahrscheinlich.
Danke für eure Bemühungen.
Allso einer aus meiner Familie fährt mit einem Biltzerauto bei uns durch die Gegend.
"Schande über mein Haupt, für das was meine Familie tut"😁😁
Aber es wird immer nur von vorne Geblitzt, wobei es auch Geräte gibt die auch ein Bild von hinten machen, aber wie der TE schon uns selbst gesagt hat mit diesem Nova oder so steht ja in der Beschreibung des Herstellers drin das das Gerät NUR BILDER VON VORNE MACHT.
Ist der TE sich denn sicher das es die Heckpartie seines Fahrzeuges ist was alls Beweisbild ja mitgeliefert wurde??
Wenn ja muss da zu gesagt werden das viele Lain mit solchen Biltzerautos unterwegs sind und es nicht unwarscheinlich ist das die flasche Fahrspur Fotografiert wurde.
Wobei es noch dazu kommt das Ortsausgang nie Geblitzt wird sondern ehr Ortseingang weil da mher Verstöße zu erwarten sind.
Ich finde Raserei auch Scheiße aber es gibt auch andere Meschen die Fehler machen, mein Familien verwanderter hatte auch mal einen einstellungs fehler da war jeder zu Schnell was meint Ihr wie viele Einsprüche kammen bis das Rausgekommen ist???
Genau nur zwei von 459 Bildern und diese zwei sollten auch Ihren Lappen abgeben und haben sich gewehrt und gewonnen, aber die anderen 457 Falsch geblizten haben nichts zurück bekommen das Geld hat der Kreis schön für sich behalten.
Allso wenn man der Meinung ist zu Unrecht oder das die Geschwindigkeit zu hoch bemessen ist hat man das Recht sich zu Wehren, wo würden wir denn hinkommen wenn Wir alles Schlucken!!!
Das wird ja immer schöner....
Jetzt bin ich ja total verwirrt. Also zum einen wird nun gesagt, dass nur die Front mit dem Ding geblitzt wird. Bei mir ist es defintiv das Heck, was auf dem Bild zu sehen ist. 100%.
Jetzt wird gesagt, dass sogar Leihen damit knipsen dürfen und es zu Messfehler kommen kann.... das würde vllt auch die Sache erklären, warum sagenhafte 41 km/h überschritten wurde. Keiner aus meiner Familien (ink. mir) fährt eigentlich so schnell im Ort. Bei meinem Auto hätte das Tacho dann wohl die 100 km/h Grenze überschritten (abzügl. Tolleranz und is nicht ganz genau).
Wie kann man denn dagegen angehen, wenn man eine Messung anzweifelt? Hat das überhaupt Erfolgschancen?
Leider wirst Du für sowas wohl einen Anwalt bequemen müssen, der kann sowas anfechten.
Der bekommt alle Unterlagen und Bilder und kann im zweifel auch eine Gutachter damit beauftragen das Bild auszuwerten, die können genau sehen ob das eine Ordentliche Messung war oder ob fehler bestannden haben.
Und wie Du selber sagst wenn dein Heck zu sehen ist dann hat der Anwalt leichtes Spiel.
Ich hatte mal Ärger mit der Polizei, waren auf einmal Sontagsabends vor meiner Tür und meinten Ich hätte am letzten Samstag morgen eine Lampe (da war ein Autounfall wo die Lampe gewesen sein sollte aber Ich hatte damals auch noch drei Autos vor mir alles mögliche verursacher) von denen Überfahren und Fahrerflucht begangen.
Die haben mein Auto auf Kratzter untersucht und ich habe gesagt ich hätte zwar was Schleifen gehört war aber der meinung das es vom Verunfallten Auto gewesen wäre, hätte mal besser nichts gesagt🙁
Denn dann bekam ich Post vom Gericht und so, Ich direkt zum Anwalt und der hat sich der sache angenommen, jede Menge verfahrensfehler von seiten der Polizei, die hätten mich direkt anhalten müssen und nicht einen Tag später vorbei kommen dürfen u.s.w
Das ganze ist dann zu lasten der Polizei ausgegangen, da durften die Polizisten die Lampe selber bezahlen😁😁
Und Ich durfte meinen Lappen behalten und die haben auch denn Anwalt bezahlt hat mich keinen cent gekostet