1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Gebläsewiderstand Caddy 2.0 SDI Bj. 2005

Gebläsewiderstand Caddy 2.0 SDI Bj. 2005

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

an meinem Caddy funktioniert das Gebläse nur noch auf Stufe 4. Ich denke mit 99,9% Sicherheit ist das der Gebläsewiderstand. Weiß jemand auf die Schnelle, wo das Teil beim Caddy sitzt? Ich habe noch nicht geschaut und will ungern irgend etwas auseinanderbauen, was nicht sein muß.

In der Suche habe ich nichts gefunden....

Danke und Gruß

Jörg

Beste Antwort im Thema

Die Suche hat mir gerade gesagt, der Vorwiderstand ist im Fußraum beim Beifahrer.
Unter der Abdeckung unterm Handschuhfach.

www.motor-talk.de/forum/lueftung-defekt-t2472463.html

Viktor

41 weitere Antworten
41 Antworten

So auf die schnelle, der sollte im Fußraum des Beifahrers sein.

Viktor

Die Suche hat mir gerade gesagt, der Vorwiderstand ist im Fußraum beim Beifahrer.
Unter der Abdeckung unterm Handschuhfach.

www.motor-talk.de/forum/lueftung-defekt-t2472463.html

Viktor

Ich danke Dir sehr! Ich verstehe nur nicht, warum ich den Thread nicht gefunden habe! Ich habe nicht nur die Motortalk-Suche sondern auch google genutzt! Da kam immer nur was von Golf 3 und E46.

Wieso meinst Du der Motor? Der Motor vom Gebläse? Das Problem ist erst vor sehr kurzer Zeit aufgetaucht.

Klar der Motor vom Gebläse!
Der könnte im schlimmsten Fall zu viel Strom aufnehmen,
und wenn du einen neuen Gebläsewiderstand einbaust, ist der in kürzester Zeit auch hin.
Aber wie gesagt im schlimmsten Fall.

Hast du das Teil schon ausgebaut und mal durchgemessen?
Hast du eine Garantieverlängerung?

Viktor

Moin,

kann mich noch dran errinnern, die ersten Post-Caddy´s hatten einen Aufkleber drauf: nicht höher als Stufe 2!. Das lässt zu Denken!

ciao

Peter

Der Aufkleber war aber in Gelb!
Höher durfte man nicht aufdrehen, wegen der Briefe. 😁

Viktor

Wobei die leichten immer hinten lagen. 😁 da kam der Sturm nicht hin.

Mario

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Klar der Motor vom Gebläse!
Der könnte im schlimmsten Fall zu viel Strom aufnehmen,
und wenn du einen neuen Gebläsewiderstand einbaust, ist der in kürzester Zeit auch hin.
Aber wie gesagt im schlimmsten Fall.

Hast du das Teil schon ausgebaut und mal durchgemessen?
Hast du eine Garantieverlängerung?

Viktor

ups, also als ich den Wagen gekauft habe, wurde irgend etwas repariert. Ich weiß leider nicht mehr genau was. Nicht, dass es der Widerstand war und nun bereits zum zweiten Mal ausfällt!?

Bin noch nicht zum Ausbau gekommen. Ich bin am arbeiten. Garantie gibt es nicht mehr auf den Wagen...

Bau mal den Widerstand aus, und dann meld dich wieder.

Viktor

ok, werde ich machen. Kann aber arbeitsbedingt ein paar Tage dauern.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Bau mal den Widerstand aus, und dann meld dich wieder.

Viktor

Hallo Viktor,

Wie gesagt, ich hatte ein paar Tage null Zeit für irgendwas. Widerstand ist jetzt draussen. Was soll ich tun?

Gruß

Jörg

Edit: Das Teil wurde schonmal getauscht! Auf dem Stecker ist ein Eindruck mit der Jahreszahl 08. Das Auto ist Bj 2005. Habe auch schon ein Ersatzteil da (ein Kumpel hatte es mitgebracht) aber nicht, dass es direkt wieder kaputt ist wenn ich es jetzt einfach so einstecke!? Zum Thema Filter: der Wagen ist komplett Scheckheft gepflegt, immer VW, letzte Inspektion im April oder Mai 2009.

Könntest du die Widerstände schon durchmessen (lassen) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen