Gebläse "spinnt"

Audi A6 C5/4B

mein A6 hat Solardach, Standheizung und Klimaautomatik. Zuerst trat der Fehler auf, als es sehr warm war, das Gebläse versagte seinen Dienst. Beim Einschalten der Zusatzlüftung funktionierte alles wie gehabt. Seltsamerweise funktioniert das Gebläse durch das Solardach. Jetzt hat das "normale" Gebläse seinen Dienst kpl. eingestellt. Beim Einschalten der Standheizung, auch beim Einschalten des Zusatzgebäses funktioniert das Gebläse aber. Das Relais 385 ist zweimal vorhanden, ich habe eines erneuert, gegeneinander getauscht, aber der Fehler bleibt. Fehler ausgelesen, ein Fehler a.d. Stellklappe tritt sporadisch auf, sonst fehlanzeige.
Sonst ist nur noch die Fernbedienung "auf-zu" ohne Funktion, da weiss ich aber nicht wie ich an den Funkempfänger ran komme, wo er sitzt, aber das wird ja wohl auch keinen Einfluss auf das Gebläse haben, oder?
Sorry, aber inzwischen habe ich so seltsame Funktionen an meinem Bock festgestellt, das ich nicht mehr für unmöglich halte. ( Konnte z.B. über die Fahrertür nicht mehr die ZV betätigen, dann die Fensterschalter ersetzt und alles funktioniert wieder wunderbar ) Bin für jeden Tip dankbar, ansonsten ist es wie so häufig, mein Dank kann Euch nur hinterherlaufen..... ob Ihr Euch einholen lasst, liegt an Euch.
Hilsen fra Pyrotroll

Beste Antwort im Thema

mal nett bleiben, hier gibt´s auch Profischrauber!

Dein ZV Problem könnte eventuell mit einem feuchten STG unterm Fahrersitz zusammenhängen, hatten wir jetzt in letzter Zeit öfter.
Ansonsten wie der Freundliche meint: ausmessen bzw alt hergebrachte Fehlersuche. STG Tauschen kannst auch alleine...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Dezember 2014 um 09:24:28 Uhr:


Ich hatte mal verscholzene Kabel.... direkt vor den Stecker des Gebläsemotor.
Je nach Kontakt lief das Gebläse mal voll und mal garnicht.

Sollte mal auch mal prüfen.

Ja, genau so ist es bei mir auch...

Zitat:

@Dropsy schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:32:56 Uhr:



Zitat:

@combatmiles schrieb am 27. Dezember 2014 um 07:52:46 Uhr:


oder den Gebläsewiederstand...
Was ist den der Gebläsewiederstand?

Gebläsewiederstand ist falsch! Es ist eine Endstufe die über das Klimapanel ein Steuersignal bekommt. Damit wird das Gebläse stufenlos geregelt. Man nennt das Teil auch Igel, weil es Hochstehende Kühlrippen hat. Der Einbauort ist nah beim Gebläse, und sitzt in der Luftzuführung. Ist sehr leicht zu erkennen über den Kabelverlauf. Der Igel geht auch häufig defekt: Entweder volle Gebläsedrehzahl, oder Tod, merkwürdiges verhalten der Gebläse Drehzahlen.

Laue Temperaturen in Verbindung mit Niedriger Kühlwasser Temperatur, ist zu 99,9? das Kühlwasser Thermostat defekt.

Gruß
Tim

bei Bedarf hab ich noch nen Gebläsemotor samt Gebläseendstufe im Regal liegen --> PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen