1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Gebläse rasselt bei eingeschalteter Klimaanlage

Gebläse rasselt bei eingeschalteter Klimaanlage

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

heute muss ich mich nach längerer Zeit mal wieder melden 🙂

Wir hatten ja jetzt doch schon ein paar wärmere Tage und die Klimaanlage hatte nach dem Winter wieder mal was zu tun.
Jetzt ist mir folgendes aufgefallen: Auto wird gestartet, Klimaanlage springt an, das Gebläse gibt ein paar Minuten lang "rasselnde" Geräusche aus den beiden Düsen unter dem Bordmonitor von sich (je mehr die Klima arbeiten muss, desto lauter). Das Geräusch verschwindet nach ein paar Minuten von selbst bzw. sofort, wenn man die Klima ausschaltet. Kühlung erfolgt.

Nun meine Frage - lt. meinem Freundlichen ist mit der Klima alles in Ordnung, solange sie kühlt. Meine Frage, ob der E70 ne Überwachung des Kühlmittelstands der Klima hat wurde mit "nein, hat er nicht" beantwortet.

Kennt jemand die geschilderten Geräusche und deren Ursache? Hat der Dicke tatsächlich keine Überwachung der Klima?

Freue mich auf Eure Antworten.

Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,

so, heute gibts mal ein Update von mir zum Thema rasselndes Gebläse, denn das Geheimnis der Geräusche ist gelüftet.

Wie ich geschrieben habe, war ja meine Vermutung von Anfang an, dass in der Anlage nicht mehr genug Kältemittel drin ist. Die Aussage meines Freundlichen "wenn es kühlt, ist es ok" und "die Geräusche habe ich noch nie gehört, Puma Fall gibts auch keinen" haben mich das ganze erstmal vergessen lassen. Am Montag stand das Auto dann ne Weile in der prallen Sonne - das Ergebnis war, dass die Klima so gut wie gar nicht mehr gekühlt hat! Aus den Lüftungsdüsen rasselte es noch lauter, selbst bei MAX Kühlung kam höchstens ein lauwarmer Luftstrom aus den Düsen.
Am Montag war ja dann auch noch Brückentag, hab aber glücklicherweise noch nen Termin in der Werkstatt bekommen (nicht beim Freundlichen, die waren alle ausgebucht oder nur notbesetzt...).

Lange Rede kurzer Sinn - von 700g Kältemittel waren sage und schreibe noch 180g in der Anlage. Anlage ist dicht, kein Leck etc. also natürlicher "Schwund". Also scheint an dem Gerücht, dass sich pro Jahr ca. 15% Kältemittel verabschieden ja was dran zu sein. Der Dicke ist jetzt 5 Jahre alt, kommt ziemlich genau hin.

Was ich nicht verstehe ist, dass die Klimawartung/-prüfung NICHT Bestandteil der Inspektion ist und die Meinung vertreten wird: Geschlossenes System, da passiert nix, keine Wartung notwendig!

Den meisten hier im Forum dürfte es sowieso egal sein, weil die Autos nicht länger als drei Jahre gefahren werden.
Allen anderen, die ihre Fahrzeuge so wie ich auch länger als drei Jahre fahren, kann ich nur raten, dem Auto nach ner gewissen Zeit doch mal ne Klimawartung zu spendieren - spätestens dann, wenns aus den mittleren Düsen rasselt 😁

Viele Grüße
Markus

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo Markus!

Danke für Deinen Tipp!
Ich habe am 4.6 einen Termin. Da wird die Dichtigkeit und die Füllmenge des Kältemittels überprüft.
Wie ich erfahren habe schaltet die Klima ab um Schäden zu vermeiden, wenn sie durch Kältemittelverlust keinen Druck mehr im Kompressor aufbauen kann.

Gruß Schmerre

ich hatte ja alle möglichen Geräusche, die aus der Klimaanlage kamen. Nach einem Klimaservice ist Ruhe..

Ich bin da auch noch nicht weiter, Termin steht noch aus. Mir ist aber aufgefallen, das die rechte Seite nicht kühlt.

LG Maik

So, Termin vorbei und jetzt ist wieder Ruhe. Es fehlten ca. 40% des Kältemittels. Klima scheint aber dicht zu sein.

Grüße Schmerre

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


So, Termin vorbei und jetzt ist wieder Ruhe. Es fehlten ca. 40% des Kältemittels. Klima scheint aber dicht zu sein.

Grüße Schmerre

Danke für die Info. Mein Termin steht noch nicht, weil noch eine andere von BMW beauftragte Firma meine Ledersitze lacken oder ausbessern soll. Es gibt ja keine neuen Lederbezüge bei Farbabnutzung.

LG Maik

Hallo Schmerre,

freut mich, dass bei Deinem Wagen wieder alles ok ist 🙂
@Maik - gibts bei Dir schon Neuigkeiten?

@all - Da es sich mal wieder bestätigt hat, dass die Klima anscheinend eben doch kein (Zitat unseres Herstellers) "wartungsfreies System" ist, möchte ich mal die Frage in den Raum stellen, warum sich der Hersteller hier trotzdem so positioniert und die Klima nicht in den Inspektionsumfang mit einbezieht. Hiermit könnte man doch den ein oder anderen möglichen Schaden an der Anlage schon im Vorfeld vermeiden. Ich möchte es einfach nur verstehen.

Viele Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von sparbrot


Hallo Schmerre,

freut mich, dass bei Deinem Wagen wieder alles ok ist 🙂
@Maik - gibts bei Dir schon Neuigkeiten?

@all - Da es sich mal wieder bestätigt hat, dass die Klima anscheinend eben doch kein (Zitat unseres Herstellers) "wartungsfreies System" ist, möchte ich mal die Frage in den Raum stellen, warum sich der Hersteller hier trotzdem so positioniert und die Klima nicht in den Inspektionsumfang mit einbezieht. Hiermit könnte man doch den ein oder anderen möglichen Schaden an der Anlage schon im Vorfeld vermeiden. Ich möchte es einfach nur verstehen.

Viele Grüße
Markus

Meiner is heute wieder nach Hause gekommen und alles ist beseitigt worden. Bei meiner Klima fehlten so 500g Kältemittel. keine Geräusche mehr zu hören. Alles in bester Ordnung.

LG Maik

Hallo,
Habe folgendes Problem.
Meine Klima/Heizung Anlage bläst nicht mehr...
Was kann das sein?
Jemand Erfahrung oder das gleiche Problem gehabt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima/Heizung Gebläse bläst nicht mehr' überführt.]

Niemand Ahnung?
Hab irgendwas von "igel" gelesen.
Kann das hier der Fall sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima/Heizung Gebläse bläst nicht mehr' überführt.]

war bei meinem E90 damals auch folgendermaßen: Eine längere Fahrt bei der der Tacho auf 80.000km umgeschlagen hat. Dann funktionierte am nächsten Tag keine Lüftung/ Klima mehr.... sehr ärgerlich!
Getauscht wurde dann beim :-) Klimabedienteil und Motor.....
Meines Erachtens gewollter/geplanter Ausfall vom Hersteller aus... obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, dass Motor UND Bedienteil defekt waren....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima/Heizung Gebläse bläst nicht mehr' überführt.]

Welcher Motor?
Gebläse Motor?
Wieso den Bedienteil?
Der funktioniert, nur vom Gebläse kommt nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima/Heizung Gebläse bläst nicht mehr' überführt.]

Ja der Gebläsemotor (ich glaube der war im Beifahrerfussraum)
Das Bedienteil war angeblich auch def. was ich allerdings nachträglich bezweifelte. Leider konnte ich das nicht selbst überprüfen ...
Dann sind bei dir vielleicht die elektrischen Lüftungsklappen zu und gehen nicht auf(wenn du schreibst, dass der Gebläsemotor funktioniert)... hierzu gibts auch nen aktuellen Fred!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima/Heizung Gebläse bläst nicht mehr' überführt.]

Glaube das der Motor hin ist....
Weiß du noch was es gekostet hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima/Heizung Gebläse bläst nicht mehr' überführt.]

ich glaube, so zwischen 250.- und 300.-€. Genau aber nicht mehr, da damals auch Inspektion fällig war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima/Heizung Gebläse bläst nicht mehr' überführt.]

Kannst du genau so gut Aftermarket kaufen, im e90 ist er von einem Zulieferer. Bei BMW kostet er das doppelte.

Bei mir hatte ein wenig Öl gereicht und er lief wieder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima/Heizung Gebläse bläst nicht mehr' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen