Gebläse in der Mitte Kalt
Hallo 🙂
Astra F cc 1.4
Bj 93
Also Folgendes Problem.
Eventl. Ist es auch Normal aber
Jetzt im Winter ist es manchmal Stressig.
Undzwar der motor schön Warm, Heizung voll auf, & alle 4 Gebläse"Löcher" 😁 Pusten auch raus.
Bloß nur die 2 Aussen Bringen Schöne Warme Luft, Auch die Windschutzscheiben puste kommt Warme Liuft raus & Fußraum auch 🙂
Bloß in den 2 in der Mitte Kommt kalte Luft raus, Egal Welche Einstellungen.
Was ist das ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
mir gefällt das, um genau zu sein. allerdings kommt es bei mir immer lau und nicht (wie andere berichteten) eiskalt. ich finds nichtmal so dumm.
19 Antworten
das ist orginal so. musst du zudrehen oder nen lappen in den kaltluftkanal stopfen. bemüh mal die suche. da gibts bilder, wie man das machen kann. 😉
mir gefällt das, um genau zu sein. allerdings kommt es bei mir immer lau und nicht (wie andere berichteten) eiskalt. ich finds nichtmal so dumm.
moin,
da hab ich auch gleich noch ne frage.
bei mir kann ich die lüftung in der mitte nicht schließen.
passiert nichts wenn ich das rädchen beweg.
hat da vllt. jemand ne lösung.
danke
tobsen
Ähnliche Themen
da müsst ihr mal die beiden plastikdüsen rausnehmen und dahinter sitzt an der linken seite die führung der klappe. gerne leiert die mal aus, ist bei mir auch - denke da kann man evt ne mutter drauf drehen damit das nicht mehr durchrutscht
edit: es müsst auch schon reichen nur die linke raus zu machen 😁
Mit einem kleinen Schraubendreher einfach an der Seite aushebeln.
so, hab jetzt das gitter abbekommen und auch gesehen dass das gestänge nicht "drinen" war.
jetzt ist mir leider dieser plastiknupsie wo das gestänge rein soll in den tiefen des lüftungsschachtes
verschwunden. gibts da ne möglichkeit ran zu kommen, ohne gleich das auto zurlegen zu müssen??
tobsen
Zitat:
Original geschrieben von POLHH
so, hab jetzt das gitter abbekommen und auch gesehen dass das gestänge nicht "drinen" war.
jetzt ist mir leider dieser plastiknupsie wo das gestänge rein soll in den tiefen des lüftungsschachtes
verschwunden. gibts da ne möglichkeit ran zu kommen, ohne gleich das auto zurlegen zu müssen??
tobsen
viel spaß beim zerlegen des kompletten wärmetauschers oder vom schrott ein neues teil holen.
nur die klappen alleine schaffen keine abhilfe, in den oberen kanal einen lappen stecken so das die klappe noch arbeiten kann.
das ist das einzigste mittel was wirklich hilft.
ich würde die düsen niemals mit einem schraubenzieher raushebeln, das gibt druckstellen.
einfach einer spitzzange oder flachzange isolierband um die backen wickeln und dann an der seite der düse ziehen.
das hinterläßt keinerlei druckstellen