Geber- und Nehmerzylinder 2.0 TDI, 6-Gang Handschalter
Hallo,
Leider ist gestern mein Kupplungspedal am Bahnübergang einmal kurz hängen geblieben, dachte evtl. bei der Fußmatte und hab es zurückgestellt.
Nach Google-Recherche ist es jedoch eher das Pedal bzw. Zylinder darunter.
Wenn ich Geber- und Nehmerzylinder neu gebe, dann müsste ja wieder alles passen.
Geber: https://www.autoteile-direkt.at/...inder-kupplung-febi-bilstein-103649
Beim Nehmer gibt es jedoch zwei:
Fürs MQ250: https://www.autoteile-direkt.at/...linder-kupplung-febi-bilstein-32168
Fürs MQ200: https://www.autoteile-direkt.at/...linder-kupplung-febi-bilstein-39438
Auf anderen Seiten steht dann auch von irgendwann 2012 bis Bj. 01/2013.
Meiner ist EZ 03/2013. Im Typenschein steht beim Genehmigungsdatum 17.12.2017, dH. das würde ja logischerweise eher für den von 2012-01/2013 sprechen ...
Ich kann im Typenschein und via FIN nicht sehen, welches Getriebe verbaut ist.
Jetzt meine Frage:
a) Wie finde ich das heraus?
b) Muss man beides überhaupt tauschen bzw. ergibt das Sinn? Denke ja, wenn schon dann schon?
17 Antworten
Das geht doch ganz gut. Fährst mit Anlasser im 2. an. Fährst dann entweder durchgehend im 2. oder schaltest in den 3. beim Schalten müssen aber die Drehzahlen passen, wie früher bei den unsynchronisierten Getrieben. Und wer sich das nicht traut, kann ja mit zweitem Fahrzeug abschleppen.
Hallo zusammen,
ich hatte letztes Jahr auch einen defekten Nehmerzylinder und das Kupplungspedal ist unten geblieben. Wenn noch genügend Bremsflüssigkeit vorhanden ist lässt sich das Pedal wieder händisch aufpumpen und man kann dann relativ sicher in eine Werkstatt des Vertrauens fahren.
Also bis dato ist es auch nach mehreren 1000km nicht mehr aufgetreten. Vlt. habe ich doch Glück gehabt.