ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Gasumbau Golf IV 1,4l

Gasumbau Golf IV 1,4l

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 16:27

Nabend allerseits,

ich überlege meinen Golf IV 1,4l auf Gas umzurüsten.

Gerade bei Vollgasfahrten (13-14l) schaue ich meinen Euros traurig hinterher ...

Bei weniger als der Hälfte für den GasLiterPreis ist es vllt nicht so schmerzlich als 1,35€ pro l Super

Der Wagen ist BJ 2003 und hat jetzt knapp 70000km runter.

1. Was kostet eine "hochwertige" Anlage? 1500€? 2000€?

2. Tankgröße habe ich vor einigen Jahren mal 61l netto mit Bodenanhebung gelesen. Ist das immer noch aktuell?

3. Wo kommt der Tankanschluss hin? Kann man den etwas verstecken oder muss der so häßlich auf jetzige Höhe des Tankanschlusses kommen.

4. Ist er "langsamer" durch diesen Zusatztank? und dem drumherum? also Ballast?

Jetzt komme ich gerade auf 170 laut Tacho, er hat aber auch Klimaautomatik.

Gruß

Ähnliche Themen
18 Antworten

moin,

google ist dein freund, gerade bei so nem thema...

http://www.pro-autogas.de/

mfg

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 17:42

Ok, damit wären ja schon einige Infos zu bekommen.

Ich würde aber gerne mal Erfahrungswerte mit dem 1,4er und Gasumbau bekommen?

Welche Anlage derjenige genommen hat etc.?

Gruß

hallo,

ich fahre einen golf v6 der auf lpg umgebaut ist. Ich habe mich für ne Prins Anlage entschieden. Ich bin mit der Anlage voll zufrieden.

Meine Schwester fährt den 1,4l in nem Polo, der auch auf lpg umgebaut ist. Die Anlage ist auch neine prins. Sie ist auch mit der Anlage zufrieden. Der Wagen fährt sich wie auf Benzin. Es kommt auch immer darauf an, wie die Anlagen verbaut und eingestellt werden.

Ich habe einen 67l 4-Loch Tank in der Reserveradmulde.

Die Tankbefüllung ist in der Tankklappe, mit hilfe von einem "Mini" Adapter kann dann getankt werden.

mfg

ich würde mal expliziet nach Vollgasfahrten beim umbauer frage, vermute deinem 1.4er könnte das ein bischen heis werden...

mfg

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 18:41

Ok, danke schonmal für eure Antworten.

@ golf 4 2,8l

Was haben du und deine Schwester denn jeweils für den Umbau bezahlt?

@ wing 2579

Inwiefern heiß?

Also mit Vollgasfahrten meine ich... ~ 8-14km 160km/h

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fareway

Ok, danke schonmal für eure Antworten.

@ golf 4 2,8l

Was haben du und deine Schwester denn jeweils für den Umbau bezahlt?

@ wing 2579

Inwiefern heiß?

Also mit Vollgasfahrten meine ich... ~ 8-14km 160km/h

Gruß

LPG hat keinen so hohen energiegehalt wie benzin. d.h. es wird mehr verbrannt, dadurch entsteht aber auch mehr wärme...

160km/h geht ja noch, aber gerade einen vollen gastank mit Vmax, da würde ich mal nachfragen...

mfg

am 5. Oktober 2007 um 21:27

170 kmh nur?

mein 1,4rer hat auf der sauerlandlinie aufm tacho 190 gehabt gps waren es dann knapp 180 kmh....

Ich würde es nicht machen mit dem Motor. Ich finde der Motor ist einfach abgrundtief schrott.....

1. Die ganzen Probleme mit der Drosselklappe (das wird bestimmt auch zu fehlern in der Gasanlage führen)

2. 60 % der 1,4 läuft schon eh wie ein Sack Nüsse

3. Oft die Probleme mit dem Zahnriemen und den gebrochenen Spannrollen

4. Habe schon paar mit defekten Zylinderkopfdichtungen gesehen (bei relativ niedrigen laufleistungen)

Zitat:

Original geschrieben von Fareway

Nabend allerseits,

 

ich überlege meinen Golf IV 1,4l auf Gas umzurüsten.

 

Gerade bei Vollgasfahrten (13-14l) schaue ich meinen Euros traurig hinterher ...

 

Gruß

 Wie kommst Du auf 13-14l bei einem Golf IV 1.4?

Wenn meiner warm ist, ich ihn an einer Raststätte betanke, Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn fahre, ihn wieder betanke, komme ich auch bei satelitengemessener VMAX  von 173 km/h nicht über 10,5 Liter Verbrauch.

Wenn Du allerdings in der Stadt regelmäßig bei 50-70 km/h im 2.Gang fährst, könntest Du theoretisch auf 13-14 Liter kommen. Da hilft dann vielleicht aber auch einfach mal schalten. 5 Gänge, für jeden etwas.   :D

 

Momentanverbrauch bei nem 1,4er sobald er auf vmax auf ebener Strecke ist ohne Rücken oder Gegenwind pendelt sich bei 12-14liter ein. Nicht zu verwechseln mit dem Durchschnittsverbrauch.

Im Begrenzer (5800U/min, Tacho 190, Navi 185) geht der Momentanverbrauch je nach Gefälle und Rückenwind auf bis unter 10l zurück.

Solltest erstmal recherchieren, ob das Vollgasfahren den Motor nicht in die ewigen Jagdgründe schickt. Beim Gasfahren treten nämlich höhere Temperaturen auf als im Benzinbetrieb. Habe vor kurzem hier im Forum mal einen ganz interessanten Link dazu gefunden, in dem das erklärt wurde.

Ich würde auch nie mehr einen 4er Golf umbauen. Habe von meiner Grotte die Schnauze gestrichen voll (1,6SR).

Für den reinen Umbau habe ich 2350 Euronen bezahlt (Tartarini), habe aber gleich dazu Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln lassen, was natürlich zusätzlich kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag

Momentanverbrauch bei nem 1,4er sobald er auf vmax auf ebener Strecke ist ohne Rücken oder Gegenwind pendelt sich bei 12-14liter ein. Nicht zu verwechseln mit dem Durchschnittsverbrauch.

Im Begrenzer (5800U/min, Tacho 190, Navi 185) geht der Momentanverbrauch je nach Gefälle und Rückenwind auf bis unter 10l zurück.

 Bist Du Tester bei VW? ;)

Mein Verbrauch bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 170 km/h ( nahe VMAX gelle) über eine Stracke von knapp 30 Kilometern, war 10,5 Liter. Getestet nachts auf der A6 bei freier Fahrt. Was der Bordcomputer bei der Beschleunigung anzeigt sind Spitzenwerte, aber keine zuverlässigen Aussagen über den tatsächlichen Verbrauch.

Vielleicht hängt es aber auch damit zusammen, dass Du noch einmal 6-7% schneller als meine Spitzen-VMAX auf gerader Strecke warst (Navi: 173km/h,  Tacho:  nicht relevant).

 

Kein Tester bei VW, aber ich teste meinen VW :D

Ich fahr viel Hackengas, daher weiss ich genau was meiner verbraucht.

Zudem weicht mein Boardcomputer in 90% der 75 Tankfüllungen bzw. 41tkm bisher nicht bzw. nur minimal ab.

 

Ich muss jetzt aber ehrlich zugeben, dass ich dir deine 10,5l über 30km lang Dauervollgas mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit (!) von 170 nicht glauben kann.

 

Würde ich meinen Boardcomputer mitten auf gerader Bahn bei Vollgas resetten, komme ich zwar auf einen Schnitt von 170, aber der Durchschnittsverbrauch würde sich bei mir dann logischerweise bei 12-14l einpendeln.

Und das verbraucht meiner bei der Geschwindigkeit einfach auch reell. Da ist meiner aber nicht der Einzige.

 

Da musst du wohl ein Sondermodell haben :)

 

Themenstarteram 6. Oktober 2007 um 16:47

Danke erstmal für eure Antworten ...

Also ich fahre in der Stadt bei 50-60 im 4. Gang manchmal 5., wenn ich weiß das länger keine Ampel kommt.

Ansonsten sehe ich im Bordcomputer 1 meinen Durchschnittsverbrauch für die aktuell gefahrene Strecke und die liegt bei 8km Stadtfahrt/Schnellstraße 50-80km/h und 22km AB bei 145-170 bei ca. 11-12l.

Der Momentanverbrauch liegt bei 170km/h bei ca. 14,5-15,5l. Licht an, Radio an, Klimaautomatik an.

Den Wagen habe ich jetzt 15000km gefahren und noch keine Probleme gehabt außer "Scheibe runtergefallen" und Zündspule getauscht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen