Gasumbau Golf IV 1,4l
Nabend allerseits,
ich überlege meinen Golf IV 1,4l auf Gas umzurüsten.
Gerade bei Vollgasfahrten (13-14l) schaue ich meinen Euros traurig hinterher ...
Bei weniger als der Hälfte für den GasLiterPreis ist es vllt nicht so schmerzlich als 1,35€ pro l Super
Der Wagen ist BJ 2003 und hat jetzt knapp 70000km runter.
1. Was kostet eine "hochwertige" Anlage? 1500€? 2000€?
2. Tankgröße habe ich vor einigen Jahren mal 61l netto mit Bodenanhebung gelesen. Ist das immer noch aktuell?
3. Wo kommt der Tankanschluss hin? Kann man den etwas verstecken oder muss der so häßlich auf jetzige Höhe des Tankanschlusses kommen.
4. Ist er "langsamer" durch diesen Zusatztank? und dem drumherum? also Ballast?
Jetzt komme ich gerade auf 170 laut Tacho, er hat aber auch Klimaautomatik.
Gruß
18 Antworten
Hallo,
derzeitig fahre ich einen Golf TDI mit 90 PS, da ich in der der Nähe der Schweizerischen Grenze wohne und wesentlich günstiger tanken kann und nicht mehr weite Strecken fahre zur Arbeit (<10km) den fahrbaren Untersatz tauschen. Dachte da eher an einen Twingo. Habe heute beim stöbern bei Autohändlern bei einem Händler bei mir auf dem Dorf einen Golf IV (Bj. 98, 1,4l) mit 40tkm entdeckt. Preis stand nicht dran. :-( Nun habe ich diesen Thread entdeckt und wollte nachfragen, ob es beim Umbau eines herkömmlichen Autos Steuerliche oder bei der Versicherung Vergünstigungen gibt!?
Gruß Yonkers
Zitat:
Original geschrieben von Yonkers
Hallo,derzeitig fahre ich einen Golf TDI mit 90 PS, da ich in der der Nähe der Schweizerischen Grenze wohne und wesentlich günstiger tanken kann und nicht mehr weite Strecken fahre zur Arbeit (<10km) den fahrbaren Untersatz tauschen. Dachte da eher an einen Twingo. Habe heute beim stöbern bei Autohändlern bei einem Händler bei mir auf dem Dorf einen Golf IV (Bj. 98, 1,4l) mit 40tkm entdeckt. Preis stand nicht dran. :-( Nun habe ich diesen Thread entdeckt und wollte nachfragen, ob es beim Umbau eines herkömmlichen Autos Steuerliche oder bei der Versicherung Vergünstigungen gibt!?
Gruß Yonkers
nein gibt es nicht...warum auch? es ändert nix an der leistung und den abgaswerten...
zudem hast DU ja den vorteil deutlich weniger steuern zu zahlen...und 2 mal sparen macht keinen sinn 😁
mfg
Oki, hast gewonnen. 😛 Habe ich gerade auch auf einer Seite gelesen, werd das nächste mal erst google anwerfen.
Habe nachgelesen, das Leistungseinbußen von 10 bis 20% zu erwarten sind, kann das jemand bestätigen, den bei einem 75 PS Golf sind das gut 7 und 14PS, dann hat das Bodenblech irgendwann einen riesen Beule. 😁
^Käse.
Man hat keine Einbuse. Da der Energie Wert höher ist, aber die Temp auch, bleibt ungefähr gleiche Leistung. Würde zudem behaupten es ist eher mehr. Ich habe leider kein Umbau in einem Golf.
Kann nur vom 2.0 137Ps Hyundai Lantra Coupe ausgehen. Da ist nun 3Jahre ein Prinsanlage drin mit Zusatzschmierung und 55kg Zusatztank. Damit kommt man immer noch >220km/h, ist im Benzin Modi gleich.
Und der Verbrauch liegt bei 9l Gas und mehr wäre auch egal, bei derzeit 64,9cent/L.
Umbau kam damals 2100euro bei US CAR in Ottendorf www.uscars-haeberlein.com