Gaspendal! - auch Rückruf für unseren Civic?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,

Ich habe heute in den Nachrichten auf n-tv, von den Rückrufaktionen von Toyota und Citroén gehört. Das Gaspendal soll ja klemmen. Das sollte uns ja nicht weiter stören.
Aber heut früh, beim Frühstück, brachten die auch, das 600tsd Honda´s in D, auch wegen diesem Problem, in die Werkstatt sollen.
Allerdings habe ich es nur einmal gehört. Kam das einigen Forenmitglieder auch zu Ohren? Oder war das nur eine Ente? Da ich den ganzen Tag nichts mehr davon gehört habe. Ich habe da zwar nicht wirklich angst, aber der Aufwand wieder, denn ich war gerade zu Durchsicht.

MFG Ultima80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Katapunski


Betroffen ist jeder Hersteller, wo die Fahrer mehrere Fußmatten übereinenader legen.

Nicht verschiedene Dinge mischen und nicht die Schuld auf Leute produzieren, die irgendwas schon immer gemacht haben und dieses Verhalten den Herstellern bekannt war und ist und auch schon immer nicht nur berücksichtigt sondern auch unterstützt wurde.

Ansonsten werden deutsche Autofahrer mal daran schuld sein, weil sie das Radioteil nicht ausbauen, wenn sie CD oder MP3 von Stick hören.

- Problem Bremspedal bei Toyota
Die Halter der Fußmatten ist zu schwach dimensioniert. Wenn mehrere Fußmatten aufeinander liegen, dann kann der Halter das nicht mehr sicher befestigen, die Matten rutschen nach vorn unter das Bremspedal, das Bremsen ist dann eingeschränkt, bis nicht mehr möglich.

Dieses "Stapeln" von Fußmatten ist nicht nur in den USA üblich und völlig normal. Schon bei der Auslieferung des Neuwagens werden von Seiten des Herstellers/Händlers die Dinger übereinander gelegt und es war bei Toyota, wie auch bei den anderen Herstellern, nie ein Problem. Zumindest so lange, bis Toyota den Halter geändert hat.

- Problem Gaspedal bei Toyota und Anderen
Durch einen Fehler des Gaspedals, kann sich bei entstehender Korrosion in der inneren Mimik (im Gehäuse des E-Gas-Moduls) das Gaspedal in Vollgasstellung verklemmen.

Es wird jetzt nun ein Anschlagstück eingesetzt, dass das Gaspedal etwa 3 mm früher einen festen Anschlag hat und nicht mehr bis zum Bereich der "Selbstverklemmung" gedrückt werden kann.

Betroffen sind fast alle Toyota-Fahrzeuge und die mit dem Toyota Aygo baugleichen Peugeot 107 und Citroen C1. Da es sich um ein "Universal"-Zulieferteil handelt, können auch weitere Hersteller betroffen sein, die genau dieses Bauteil einsetzen und es wird daher bei anderen Herstellern geprüft, ob dies auch bei ihnen passieren kann. Bekannt ist jedoch bisher nichts.

- Problem elektrische Fensterheber bei Honda
Beim Fit/Jazz kann Wasser über die Tür- bzw. Fensterdichtung in die Tür hereinlaufen und dann aufgrund eines Kurzschlusses im Fensterheber-Steuermodul einen Brand auslösen.

Betroffen sind rund 630.000 Fahrzeuge, aber wohl nicht aus der Produktion für Europa. Dort sind andere Steuermodule eingebaut, bei denen von der Bauausführung her kein Wasser eindringen kann und es nicht zu einem Ausfall/Brand kommen kann.

14 weitere Antworten
14 Antworten

So etwas ist bei HONDA absolut unmöglich. Da gibt es maximal eine PRODUKTOPTIMIERUNG. 😁 😁 😁 

Stimmt!!!
Das nimmt auch die meiste Zeit einer Durchsicht in Anspruch!🙄

Es gibt zur Zeit eine Rückrufaktion beim Honda Jazz.
Ein Bauteil muss getauscht werden, das Feuer verursachen kann.

http://board.civic-fx.net/viewtopic.php?f=18&t=6996

Nach meinem Kenntnisstand sind ausschließlich Toyota- sowie baugleiche PSA-Modelle (Peugeot 107, Citroen C1) von der Rückrufaktion, die infolge eines Konstruktionsfehlers einer Komponente des Gaspedals durchgeführt werden muss, betroffen.

Honda hat das Modell Jazz aufgrund eines Defekts der elektrischen Fensterheber zurückgerufen.

Gruß,
SUV-Fahrer

Ähnliche Themen

also ich finde es doch positiv wenn ein Hersteller so offen mit KOnstruktionsfehlern umgeht und das ganze dann auch noch kulant abhandelt. Sicher solcher Rückrufe sind auf den ersten Blick nicht so doll, weil man als Halter in sGrübeln über die Qualität kommt. Aber, mir ist das Verhalten der offenen und ehrlichen Art allemal lieber als das was zb VW seit Jahren abzieht. Schaut mal in die aktuelle Autobild, da steht mal wieder ein Riesen Bericht drin über der deutschen liebsten Autohersteller...ja genau der aus Wolfsburg, weil da ja noch Qualität gebaut wird den man auch gerne überteuert bezahlt.

ich komme meinem Ruf hier nach längerer Zeit nochmal nach, und frage mal so in die Runde: Was ist ein GaspeNdal? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uffel82


ich komme meinem Ruf hier nach längerer Zeit nochmal nach, und frage mal so in die Runde: Was ist ein GaspeNdal? 🙂

Na das ist der Bruder vom Bremspendal 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von buderuss



Zitat:

Original geschrieben von uffel82


ich komme meinem Ruf hier nach längerer Zeit nochmal nach, und frage mal so in die Runde: Was ist ein GaspeNdal? 🙂
Na das ist der Bruder vom Bremspendal 🙂😁

ah danke, habs doch geahnt 😉

ok, jetzt reichts wieder mit off-topic 😉

Also ich habe das gestern auch in den Nachrichten gehört. Da hieß es, dass neben Toyota und Honda auch Peugeot und Citroen dieselben Probleme haben. Näher auf Honda wurde aber nicht eingegangen. Heute in der Zeitung stand wieder nichts von Honda. Das ist mir alles etwas suspekt, scheinbar schären die alle Japaner über einen Kamm- keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von tux83


Also ich habe das gestern auch in den Nachrichten gehört. Da hieß es, dass neben Toyota und Honda auch Peugeot und Citroen dieselben Probleme haben. Näher auf Honda wurde aber nicht eingegangen. Heute in der Zeitung stand wieder nichts von Honda. Das ist mir alles etwas suspekt, scheinbar schären die alle Japaner über einen Kamm- keine Ahnung.

Citroen ja, Peugeot auch ja - die haben ja alle diese kleine Karre gemeinsam mit Toyoyta gebaut. Aber Honda wäre ja ganz was neues. Glaube ich bis jetzt nicht dran!

Zitat:

Original geschrieben von buderuss


Citroen ja, Peugeot auch ja - die haben ja alle diese kleine Karre gemeinsam mit Toyoyta gebaut. Aber Honda wäre ja ganz was neues. Glaube ich bis jetzt nicht dran!

Ich ja auch nicht, zumal im selben Atemzug das tschechische Werk genannt wurde, in dem alle 3 Karren gebaut werden und Honda ja nun definitiv nicht. Ich weiß echt nicht, wo die das hernehmen. Das war glaube ich Sat 1, würde ja zu N24 passen, ist ja ein Haufen. Ich denke immer noch, dass das eine Falschmeldung war.

Zitat:

Original geschrieben von tux83


Also ich habe das gestern auch in den Nachrichten gehört. Da hieß es, dass neben Toyota und Honda auch Peugeot und Citroen dieselben Probleme haben. Näher auf Honda wurde aber nicht eingegangen. Heute in der Zeitung stand wieder nichts von Honda. Das ist mir alles etwas suspekt, scheinbar schären die alle Japaner über einen Kamm- keine Ahnung.

Betroffen ist jeder Hersteller, wo die Fahrer mehrere Fußmatten übereinenader legen. Die Fußmatte rutscht nach vorne, was bei Automatik probleme gibt. Bei Schaltern heult einfach nur der Motor auf.

Katapunski.

Zitat:

Original geschrieben von Katapunski


Betroffen ist jeder Hersteller, wo die Fahrer mehrere Fußmatten übereinenader legen.

Nicht verschiedene Dinge mischen und nicht die Schuld auf Leute produzieren, die irgendwas schon immer gemacht haben und dieses Verhalten den Herstellern bekannt war und ist und auch schon immer nicht nur berücksichtigt sondern auch unterstützt wurde.

Ansonsten werden deutsche Autofahrer mal daran schuld sein, weil sie das Radioteil nicht ausbauen, wenn sie CD oder MP3 von Stick hören.

- Problem Bremspedal bei Toyota
Die Halter der Fußmatten ist zu schwach dimensioniert. Wenn mehrere Fußmatten aufeinander liegen, dann kann der Halter das nicht mehr sicher befestigen, die Matten rutschen nach vorn unter das Bremspedal, das Bremsen ist dann eingeschränkt, bis nicht mehr möglich.

Dieses "Stapeln" von Fußmatten ist nicht nur in den USA üblich und völlig normal. Schon bei der Auslieferung des Neuwagens werden von Seiten des Herstellers/Händlers die Dinger übereinander gelegt und es war bei Toyota, wie auch bei den anderen Herstellern, nie ein Problem. Zumindest so lange, bis Toyota den Halter geändert hat.

- Problem Gaspedal bei Toyota und Anderen
Durch einen Fehler des Gaspedals, kann sich bei entstehender Korrosion in der inneren Mimik (im Gehäuse des E-Gas-Moduls) das Gaspedal in Vollgasstellung verklemmen.

Es wird jetzt nun ein Anschlagstück eingesetzt, dass das Gaspedal etwa 3 mm früher einen festen Anschlag hat und nicht mehr bis zum Bereich der "Selbstverklemmung" gedrückt werden kann.

Betroffen sind fast alle Toyota-Fahrzeuge und die mit dem Toyota Aygo baugleichen Peugeot 107 und Citroen C1. Da es sich um ein "Universal"-Zulieferteil handelt, können auch weitere Hersteller betroffen sein, die genau dieses Bauteil einsetzen und es wird daher bei anderen Herstellern geprüft, ob dies auch bei ihnen passieren kann. Bekannt ist jedoch bisher nichts.

- Problem elektrische Fensterheber bei Honda
Beim Fit/Jazz kann Wasser über die Tür- bzw. Fensterdichtung in die Tür hereinlaufen und dann aufgrund eines Kurzschlusses im Fensterheber-Steuermodul einen Brand auslösen.

Betroffen sind rund 630.000 Fahrzeuge, aber wohl nicht aus der Produktion für Europa. Dort sind andere Steuermodule eingebaut, bei denen von der Bauausführung her kein Wasser eindringen kann und es nicht zu einem Ausfall/Brand kommen kann.

Hi!

Um kurz bei Honda zu bleiben...es sind NUR Rechtslenker betroffen!
Und in der Regel wird nicht gewartet, bis etwas passiert, der Rückruf kommt bevor etwas passiert.
Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen