Gaspedal Tuning - Focus MK4 AUT.

Ford Focus Mk4

Guten Morgen an Alle,

es geht um den Gaspedal Tuning produkte.
im markt gibt es zur zeit 2 bekannte varianten
- DTE PedalBox
- Racechip XLR

hat Jemand von euch die an FoFo MK4 installiert und ausprobiert ?

VG aus DD
Alexxx

37 Antworten

Also man merkt eindeutig dass hier viele Leute unterwegs sind die noch nie so eine Pedalbox getestet haben aber den Mund ganz weit aufreißen um alles schlecht zu reden was ihr eigenes Denk- und Vorstellungsvermögen übersteigt.

Fakt ist, du bekommst dadurch definitiv nicht mehr Leistung, aber der Motor reagiert definitiv deutlich anders. Und nein, es ist nicht das selbe wie wenn man das Pedal weiter durchdrückt und es ist auch nicht das selbe wie im Sport Modus

Tip: Lass dich nicht durch dumme Kommentare von Leuten die das selbst noch nie getestet haben beirren und teste es einfach. Ich habe die Box von DTE im Focus und er fährt sich seither deutlich angenehmer und fühlt sich sportlicher an.
Gekauft habe ich das auch nur weil ich den Tip von einem KFZ Meister bekommen habe der das selbst eigentlich nur aus Neugier mit der Option zur Rückgabe gekauft hatte, einfach nur um zu testen und mitreden zu können. Und er war so begeistert vom Effekt dass er die DTE Pedalbox behalten hat. Er hat dann zusätzlich auch noch eine DTE Tuningbox gekauft und auch damit ist er sehr zufrieden. Seine Meinung ist allerdings dass der gefühlte Effekt der Pedalbox größer ist als der Effekt der Tuningbox, zusammen ist es aber enorm.

Beim Focus habe ich die Pedalbox gekauft weil die Gasannahme eine Katastrophe ist, das Auto aber ein Firmenwagen den ich nicht tunen darf. Mich hat die Box aber ebenfalls so überzeugt dass ich gleich eine zweite Box für meinen privaten Golf (+Tuningbox) gekauft habe.
Auch beim Golf (übrigens ein GTI der dasGas von Haus aus schon gut annimmt) war der Effekt enorm gut (auch ohne Tuningbox), beides zusammen macht dann aber wirklich richtig Spaß! :-)

Wir reden hier von 200-250€ für die Pedalbox und einen wirklich tollen Effekt, das verprassen andere an einem Abend in der Disco (ohne Geld zurück Garantie) und kaum einer hält ihnen vor das Geld zum Fenster herauszuwerfen...

Ob DTE oder Racechip wird vermutlich egal sein, ich habe mich auf Grund der Empfehlung für DTE entschieden und finde auch gut dass man per App die Intensität recht fein abgestuft einstellen kann, man kann somit den hässlichen 'Bedienknüppel' hinter der Verkleidung verschwinden lassen.

Zitat:

@fluxwildly76 schrieb am 13. September 2022 um 21:02:51 Uhr:


Also man merkt eindeutig dass hier viele Leute unterwegs sind die noch nie so eine Pedalbox getestet haben aber den Mund ganz weit aufreißen um alles schlecht zu reden was ihr eigenes Denk- und Vorstellungsvermögen übersteigt.

Fakt ist, du bekommst dadurch definitiv nicht mehr Leistung, aber der Motor reagiert definitiv deutlich anders. Und nein, es ist nicht das selbe wie wenn man das Pedal weiter durchdrückt und es ist auch nicht das selbe wie im Sport Modus

Tip: Lass dich nicht durch dumme Kommentare von Leuten die das selbst noch nie getestet haben beirren und teste es einfach. Ich habe die Box von DTE im Focus und er fährt sich seither deutlich angenehmer und fühlt sich sportlicher an.
Gekauft habe ich das auch nur weil ich den Tip von einem KFZ Meister bekommen habe der das selbst eigentlich nur aus Neugier mit der Option zur Rückgabe gekauft hatte, einfach nur um zu testen und mitreden zu können. Und er war so begeistert vom Effekt dass er die DTE Pedalbox behalten hat. Er hat dann zusätzlich auch noch eine DTE Tuningbox gekauft und auch damit ist er sehr zufrieden. Seine Meinung ist allerdings dass der gefühlte Effekt der Pedalbox größer ist als der Effekt der Tuningbox, zusammen ist es aber enorm.

Beim Focus habe ich die Pedalbox gekauft weil die Gasannahme eine Katastrophe ist, das Auto aber ein Firmenwagen den ich nicht tunen darf. Mich hat die Box aber ebenfalls so überzeugt dass ich gleich eine zweite Box für meinen privaten Golf (+Tuningbox) gekauft habe.
Auch beim Golf (übrigens ein GTI der dasGas von Haus aus schon gut annimmt) war der Effekt enorm gut (auch ohne Tuningbox), beides zusammen macht dann aber wirklich richtig Spaß! :-)

Wir reden hier von 200-250€ für die Pedalbox und einen wirklich tollen Effekt, das verprassen andere an einem Abend in der Disco (ohne Geld zurück Garantie) und kaum einer hält ihnen vor das Geld zum Fenster herauszuwerfen...

Ob DTE oder Racechip wird vermutlich egal sein, ich habe mich auf Grund der Empfehlung für DTE entschieden und finde auch gut dass man per App die Intensität recht fein abgestuft einstellen kann, man kann somit den hässlichen 'Bedienknüppel' hinter der Verkleidung verschwinden lassen.

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback!

also wenn man beim Normal/ECO modus, 7. Gang, 1500/2000 RPM und 40/50 Km/h , dann spürt man deutlich wie ruckelig der Antrieb ist. also nicht so schlecht, aber nicht Smooth auch.
Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich meinen Focus im M-Modus mit Paddle-Shifters fahre (manchmal auch im Sport-Modus), das Automatikgetriebe viel sanfter und angenehmer ist.

ich hab einfach das Gefühl dass das Auto mit dem Gaspedal Tuning, nicht nur reaktionsschneller wird, sondern auch die Automatikgetriebe besser wird. i really hope it will!

Also RaceChip XLR kommt Heute an, i'll keep you updated

Also diese Hoffnung hatte ich auch, die serienmäßige miserable Abstimmung des Getriebe wird davon aber leider nicht beeinflusst. Also Schaltpunkte bleiben je nach Modus genauso erhalten.
Ich kenne bzw habe selbst auch das Problem dass das Getriebe bei niedrigen Drehzahlen zu rücken beginnt anstatt einfach etwas früher in den nächst kleineren Gang zu schalten damit das nicht passiert, das scheint bei den Ingenieuren von Ford offensichtlich (noch) nicht angekommen zu sein. Im Sportmodus gibt es das Problem nicht weil die Drehzahl nicht so weit absinkt, allerdings ist die im Stop-and-go Verkehr genauso nervig weil sie zu spät hochschaltet, man kommt also vom einen extrem ins andere. Es sollte einfach irgendwas dazwischen geben, das würde das Getriebe aus meiner Sicht deutlich verbessern.

Die Pedalbox verändert nur die Übersetzung zwischen Pedal und MSG, allerdings nicht linear und darum ist das auch anders als wenn man das Pedal einfach nur mehr Durchtritt.
Mich hat damals enorm gestört dass man beim Gas geben das Gefühl hatte der Motor reagiert nur extrem verzögert darauf. Man gibt etwas Gas -es passiert nix. Man gibt etwas mehr Gas - es passiert nicht viel mehr. Man gibt noch mehr Gas - ...
Für Menschen mit 'digitalem Gasfuß' sicher kein Thema, aber für mich als VW / BMW Fahrer einfach grauenhaft! Und dieses Problem könnte die Pedalbox deutlich korrigieren.

Nun, ich dachte, dass der Sportmodus einem Gaspedal Tuning nahe kommt. Sorry, falls es nicht so ist, ich kenne Pedalboxen von früher, wo tatsächlich einfach wesentlich früher mehr "Gas gegeben" wurde. Vielleicht sind die Geräte heute ausgereifter und können die Gasannahme verbessern.

Ähnliche Themen

Naja, laut der DTE Website tut deren Kasten im Grunde nix anderes. Statt ein lineares Signal abzugeben wird halt die Gaspedalkennlinie modifiziert.

Die Frage ist nur wie das gemacht wird: ob einfach ein fester Faktor draufgerechnet wird oder wie die Kennlinie verändert wird. Aber das ist jetzt schon wieder sehr viel spekuliert.

Zitat:

@prince_ schrieb am 14. September 2022 um 11:37:58 Uhr:


Die Frage ist nur wie das gemacht wird: ob einfach ein fester Faktor draufgerechnet wird oder wie die Kennlinie verändert wird. Aber das ist jetzt schon wieder sehr viel spekuliert.

ich werde versuchen, das RaceChip XLR noch Heute einzubauen, und dann gebe ich euch mein Feedback.

Zitat:

@fluxwildly76 schrieb am 14. September 2022 um 10:44:41 Uhr:


Also diese Hoffnung hatte ich auch, die serienmäßige miserable Abstimmung des Getriebe wird davon aber leider nicht beeinflusst. Also Schaltpunkte bleiben je nach Modus genauso erhalten.
Ich kenne bzw habe selbst auch das Problem dass das Getriebe bei niedrigen Drehzahlen zu rücken beginnt anstatt einfach etwas früher in den nächst kleineren Gang zu schalten damit das nicht passiert, das scheint bei den Ingenieuren von Ford offensichtlich (noch) nicht angekommen zu sein. Im Sportmodus gibt es das Problem nicht weil die Drehzahl nicht so weit absinkt, allerdings ist die im Stop-and-go Verkehr genauso nervig weil sie zu spät hochschaltet, man kommt also vom einen extrem ins andere. Es sollte einfach irgendwas dazwischen geben, das würde das Getriebe aus meiner Sicht deutlich verbessern.

Die Pedalbox verändert nur die Übersetzung zwischen Pedal und MSG, allerdings nicht linear und darum ist das auch anders als wenn man das Pedal einfach nur mehr Durchtritt.
Mich hat damals enorm gestört dass man beim Gas geben das Gefühl hatte der Motor reagiert nur extrem verzögert darauf. Man gibt etwas Gas -es passiert nix. Man gibt etwas mehr Gas - es passiert nicht viel mehr. Man gibt noch mehr Gas - ...
Für Menschen mit 'digitalem Gasfuß' sicher kein Thema, aber für mich als VW / BMW Fahrer einfach grauenhaft! Und dieses Problem könnte die Pedalbox deutlich korrigieren.

is es eigentlich irgendwie möglich, die Schaltpunkte umzuprogramieren ?
optimal wäre es wenn man ein Gang überspringen kann, zBs. 3. Gang verlängern und 4. Gang komplett überspringen, un dann 5. und 6. Schaltpunkte noch nach oben verschieben!

Gehen tut vieles, musst du nur jemanden finden der dir da die SW anpasst.

Gibt z.B.ne Firma die die VAG DSG gut anpasst,TVS oder sowas,da fragte ich auch mal an ob sie das 8Gang anpassen können,dazu brauchen sie am besten das Auto um die Daten auslesen zu können,erst dann können die es einem sagen ob geht oder nicht.
Bevor ich den Proceed richtig ins Visier nahm fragte ich da nach weil ich notfalls den 1,5er mit Automatik geholt hätte auch,aber so wurde es zum Glück nix letztlich.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 14. September 2022 um 19:09:47 Uhr:


Gibt z.B.ne Firma die die VAG DSG gut anpasst,TVS oder sowas,da fragte ich auch mal an ob sie das 8Gang anpassen können,dazu brauchen sie am besten das Auto um die Daten auslesen zu können,erst dann können die es einem sagen ob geht oder nicht.
Bevor ich den Proceed richtig ins Visier nahm fragte ich da nach weil ich notfalls den 1,5er mit Automatik geholt hätte auch,aber so wurde es zum Glück nix letztlich.

Umprogramierung wäre meine letzte Option.

also nach dem Software update schaltet das Auto wirklich viel besser, aber das könnte noch smoother!

bei geringe Geschwendigkeit/Drehzahl vibriert das auto und ruckelt einbischen.
hab viel darüber gelesen, laut Ford, ist das ein Zylinderabschaltung Problem, deswegen gibt's dieses Problem beim Sport-Mode/M-Mode nicht, da beim Sport-Mode die Zylinderabschaltung dauerhaft aus ist .. eine mögliche Lösung dafür wäre, immer im Sport-Mode zu fahren, plus, das Gaspedal unterzutunen, bzw. "Less Sensitive" einzustellen, so hat man ein "Light Sport-Mode" ohne Zylinderabschaltung. ( @fluxwildly76 hast du das mal ausprobiert? )

Batteriespannung ist 12.1 (S/S funktioniert naturlich nicht), das könnte auch Transmossion Probleme verursachen.
hab Morgen ein Termin bei Ford um die Batterie zu prüfen.

wegen dem Service-termin Morgen baue ich die "RaceChip XLR" erstmal nicht ein, deswegen habe ich das noch nicht ausprobiert.

Weiter oben schreibst du wegen Schaltpunkte anpassen und dann schreibst umprogrammieren ist letzte Option?
Was de nun?

Zitat:

@Alexxx86 schrieb am 15. September 2022 um 13:22:20 Uhr:



Umprogramierung wäre meine letzte Option.

also nach dem Software update schaltet das Auto wirklich viel besser, aber das könnte noch smoother!

bei geringe Geschwendigkeit/Drehzahl vibriert das auto und ruckelt einbischen.
hab viel darüber gelesen, laut Ford, ist das ein Zylinderabschaltung Problem, deswegen gibt's dieses Problem beim Sport-Mode/M-Mode nicht, da beim Sport-Mode die Zylinderabschaltung dauerhaft aus ist .. eine mögliche Lösung dafür wäre, immer im Sport-Mode zu fahren, plus, das Gaspedal unterzutunen, bzw. "Less Sensitive" einzustellen, so hat man ein "Light Sport-Mode" ohne Zylinderabschaltung. ( @fluxwildly76 hast du das mal ausprobiert? )

Batteriespannung ist 12.1 (S/S funktioniert naturlich nicht), das könnte auch Transmossion Probleme verursachen.
hab Morgen ein Termin bei Ford um die Batterie zu prüfen.

wegen dem Service-termin Morgen baue ich die "RaceChip XLR" erstmal nicht ein, deswegen habe ich das noch nicht ausprobiert.

Also eine Zylinderabschaltung hat mein Diesel sicher nicht. Im Sportmodus gibt es natürlich kein ruckeln bei untertourigem fahren weil das Getriebe bereits bei unterschreiten von 2000U/min in einen kleineren Gang schaltet.
Was verstehst du unter 'Gaspedal untertunen'?
Mir ging es beim Gaspedaltuning ja darum dass der Motor nur sehr träge auf Bewegungen des Gaspedal reagiert, da wäre eine Stellung auf 'less sensitive' ja kontraproduktiv zumal das ja die Schaltpunkte auch nicht beeinflusst. Auf die Getriebesteuerung kann (leider) keine Pedalbox Einfluss nehmen...

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 15. September 2022 um 17:46:11 Uhr:


Weiter oben schreibst du wegen Schaltpunkte anpassen und dann schreibst umprogrammieren ist letzte Option?
Was de nun?

ich wollte einfach wissen ob es tatsächlich möglich ist oder nicht, die Schaltpunkte umzuprogramieren.
natürlich is das meine letzte Option.. ich hab noch 7 Monate Ford Garantie, und fast ein Jahr Emil Frey Garantie, die ich wirklich nicht verlieren möchte, besonders beim Focus mk4.

War oder ist es nicht so das sich die Schaltpunkte selbst setzen je nach Fahrweise?
Und das man das Getriebe/Schaltpunkte zurücksetzen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen