Gaspedal Tuning - Focus MK4 AUT.
Guten Morgen an Alle,
es geht um den Gaspedal Tuning produkte.
im markt gibt es zur zeit 2 bekannte varianten
- DTE PedalBox
- Racechip XLR
hat Jemand von euch die an FoFo MK4 installiert und ausprobiert ?
VG aus DD
Alexxx
37 Antworten
Zitat:
@fluxwildly76 schrieb am 15. September 2022 um 19:36:47 Uhr:
Zitat:
@Alexxx86 schrieb am 15. September 2022 um 13:22:20 Uhr:
Umprogramierung wäre meine letzte Option.also nach dem Software update schaltet das Auto wirklich viel besser, aber das könnte noch smoother!
bei geringe Geschwendigkeit/Drehzahl vibriert das auto und ruckelt einbischen.
hab viel darüber gelesen, laut Ford, ist das ein Zylinderabschaltung Problem, deswegen gibt's dieses Problem beim Sport-Mode/M-Mode nicht, da beim Sport-Mode die Zylinderabschaltung dauerhaft aus ist .. eine mögliche Lösung dafür wäre, immer im Sport-Mode zu fahren, plus, das Gaspedal unterzutunen, bzw. "Less Sensitive" einzustellen, so hat man ein "Light Sport-Mode" ohne Zylinderabschaltung. ( @fluxwildly76 hast du das mal ausprobiert? )Batteriespannung ist 12.1 (S/S funktioniert naturlich nicht), das könnte auch Transmossion Probleme verursachen.
hab Morgen ein Termin bei Ford um die Batterie zu prüfen.wegen dem Service-termin Morgen baue ich die "RaceChip XLR" erstmal nicht ein, deswegen habe ich das noch nicht ausprobiert.
Also eine Zylinderabschaltung hat mein Diesel sicher nicht. Im Sportmodus gibt es natürlich kein ruckeln bei untertourigem fahren weil das Getriebe bereits bei unterschreiten von 2000U/min in einen kleineren Gang schaltet.
Was verstehst du unter 'Gaspedal untertunen'?
Mir ging es beim Gaspedaltuning ja darum dass der Motor nur sehr träge auf Bewegungen des Gaspedal reagiert, da wäre eine Stellung auf 'less sensitive' ja kontraproduktiv zumal das ja die Schaltpunkte auch nicht beeinflusst. Auf die Getriebesteuerung kann (leider) keine Pedalbox Einfluss nehmen...
maybe i won't understand "Throttle response tuning" until i put my foot on the tuned pedal ...
but, from what i understand..
RaceChip XLR has different tuning levels, check attached screenshot.
Race, Race+
Sport, Sport+
Neutral (Car original settings)
eco, eco+
what i mean with under-tuning your Throttle, is driving in the eco/eco± while the car is in Sport-Mode, this makes the engine response slower, and prevent the sport-mode from being so jumpy in normal driving situations, like driving in the morning to work.
so with Sport-mode you get rid of the vibration problem, and with under-tuning you make the Sport-mode a bit comfortable in normal situations...
i hope I'm not misunderstanding the whole thing and talking nonsense all the time 😁
and sorry for writing in English, i had a very long working day, my brain can't handle German anymore tonight
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 15. September 2022 um 21:00:34 Uhr:
War oder ist es nicht so das sich die Schaltpunkte selbst setzen je nach Fahrweise?
Und das man das Getriebe/Schaltpunkte zurücksetzen kann.
mir wurde bei Ford gesagt, nach dem Software update für die nächsten 50-100 km langsam zu fahren, damit das Transmission die Schaltpunkte anlernt..
also, von meiner Sicht, langsam fahren bedeutet Lazy Transmission, and bad shifting behavior.
Ich glaube, dass das eher am "normalen" und nicht "sprunghaften" Fahrstil liegt: Wenn man permanent auf der linken Spur hängt und immer wieder am abbremsen/Gas geben ist, kann das Getriebe die Schaltpunkte nicht sinnvoll "lernen", da einfach keine sinnvollen Voraussagen getroffen werden können.
Zitat:
@prince_ schrieb am 16. September 2022 um 10:07:35 Uhr:
Ich glaube, dass das eher am "normalen" und nicht "sprunghaften" Fahrstil liegt: Wenn man permanent auf der linken Spur hängt und immer wieder am abbremsen/Gas geben ist, kann das Getriebe die Schaltpunkte nicht sinnvoll "lernen", da einfach keine sinnvollen Voraussagen getroffen werden können.
du hast recht, aber die Schaltpunkte beim Normal-Mode finde ich sehr kurz.
6. Gang bei 40kmh finde ich auch nicht normal.
Ich habe einen interessanten Artikel gefunden:
Shift Points
At times the 8F transmissions may skip gears when the vehicle starts from a complete stop. But during quick acceleration, it’ll use more of the available gears, and feel like it’s “speed shifting.” All of this is normal. It’s designed to keep the engine RPM closer to the horsepower peak for the best performance and fuel economy.
But if you think there’s a problem, you can always reset the shift points. Here’s how:
Bring the engine and transmission up to normal temperature. From a stop, accelerate the vehicle to 50 mph with the shifts occurring at approximately 2,000 RPM. Stay in 8th gear for at least 30 seconds or until the TCC applies. Repeat this two times.
Then, from a stop, accelerate the vehicle to 50 MPH with the shift occurring at 3,000 RPM. Stay in 8th gear for at least 30 seconds or until the TCC applies. Repeat this two times, as well.
If the transmission fails to upshift or downshift in a normal manner, you’ll need to further the diagnosis. Refer to the shift speed chart, you’ll be driving at light throttle during this test.
Ähnliche Themen
Ford’s 8F35/57:
Accelerator Pedal Position Sensor: Directly affects shift scheduling, TCC scheduling and transmission diagnostics. Indirectly affects TCC control and shift control.
Es könnte sein, dass das Gaspedaltuning die Getriebesteuerung indirekt beeinflussen kann.
also ein direkter Einfluss auf dem "Shift Scheduling" finde ich auch gut, (if True).
Also bei mir tritt das ruckeln nur bei niedrigen Drehzahlen eigentlich ausschließlich im 'Normal' Modus auf, das Problem wäre vermutlich gelöst wenn das Getriebe einfach etwas früher einen Gang runter schalten würde. Allerdings nutze ich auch fast ausschließlich diesen Modus, lediglich auf längeren Touren auf Schnellstraßen schalte ich auf Sport um.
Im Normalmodus hat mir das Auto aber zu träge auf die Bewegung des Gaspedals reagiert. Das lässt sich mit der Pedalbox sehr gut kaschieren.
Man kann natürlich auch in den Sport Modus schalten, da reagiert der Motor auch besser auf Bewegungen des Gaspedals, aber zumindest beim Dieselmotor ist es nervig wenn der nahezu dauerhaft auf über 3000U/min gehalten wird. Und es ist in sofern sinnlos weil ein Dieselmotor in aller Regel sein maximales Drehmoment ja nur in einem relativ schmalen Drehzahlband zwischen 1500-2500 U/min hat und danach wieder relativ stark abfällt.
Die Kombination aus Sport-Modus (Auto) und Eco-Modus (Pedalbox) macht also (zumindest beim Dieselmotor) überhaupt keinen Sinn. Beim Benzinmotor käme es auf einen Versuch an.
Ich habe übrigens die Pedalbox von DTE, die hat 3 Basis-Modi die sich jeweils nochmal in 7 Stufen 'feinabstimmen' lassen, außerdem kann man sie auch deaktivieren (Bypass) um einen direkten Vergleich des eingestellten Modus zum Original zu bekommen. Die Pedalbox merkt sich dabei den zuletzt eingestellten Modus.
Ich habe auch gerade nochmal nachgeschaut: DTE bietet ebenfalls noch immer ein 30 Tage Rückgaberecht bei Unzufriedenheit und der Umbau ist selbst für Laien in 5 Minuten erledigt da eine gute Anleitung beiliegt und hochwertige Stecker verbaut werden. Der Rückbau ist genauso einfach, es spricht also wirklich gar nichts dagegen es einfach mal auszuprobieren und sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen was eine Pedalbox kann und was nicht. Ich würde allerdings nur zu einem der beiden hier genannten Hersteller greifen, persönlich bin ich mit der DTE Box sehr zufrieden aber ich denke die Box von RaceChip ist ebenfalls gut.
Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde.
Der ST hat das Gaspedaltuning serienmässig, nennt sich Sportmodus ;-)
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 17. September 2022 um 12:00:11 Uhr:
Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde.Der ST hat das Gaspedaltuning serienmässig, nennt sich Sportmodus ;-)
Ja, es gab schon mehrere solche überflüssige Kommentare von schlauen Leuten die keine Ahnung haben um was es hier eigentlich geht...