Gasdruck Dämpfer der Heckklappe beim Caravon

Opel Astra H

Moin und ein frohes neues Jahr 🙂

Mein Caravan ärgert mich die letzte Zeit mit einer nicht ganz nach oben gehenden Heckklappe. Ich war beim FOH und schilderte das Problem.....

Er meinte das auch neue Dämpfer nur kurzfristig helfen würden 🙁 Ich würde nur ungern (er meinte so 50€ das Paar) ausgeben für "nix"
Bei Ebay gibt es auch schon günstigere, jedoch kenne ich deren Qualität nicht.

Ich meine irgendwo mal was von verstärkten Dämpfern gehört zu haben für Fahrzeuge mit Heckspoiler. Wer hat darüber Infos?

Wer hat sich mit dem Problemchen schon mal beschäftigt und ein paar Tips für mich 🙂

Grüße
Steini

17 Antworten

Hallo!

Die Dämpfer der Heckklappe haben merklich nachgelassen.

Kann man die selber wechseln oder muss man dafür zum FOH?

Falls man selber schrauben kann, was muss ich beachten bzw. wie muss ich vorgehen? Kann mir einer Tipps geben?

Danke im Voraus.

Der Wanne-Eickeler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

Hi.....

Die Dämpfer sind nur gesteckt,kann man selber erneuern.
Einmal oben und unten mit einem kleinen Schraubendreher die
Blechklammer ab hebeln und den Dämpfer abziehen.

g André

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

So einfach?

Na dann kann ich die neuen Dämpfer ja bestellen und demnächst den Austausch vornehmen.

DANKE!

Der Wanne-Eickeler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

Hallo
Weil es gerade um das Thema geht: Ist es normal, daß bei sehr niedrigen Temperaturen die Dämpfer nur schlecht bis gar nicht wirken? Fahre einen Caravan und musste diesen Winter beim öffnen der Heckklappe ganz schön aufpassen, weil diese teilweise derartig blitzartig nach oben schoss und dann hart "anschlug". Quasi null Dämpferwirkung. Jetzt, wo es wieder etwas wärmer wird, alles ganz normal. Sind die Dämpfer da ebenfalls hinüber?
Für Eure Antworten schon einmal besten Dank im voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

Ähnliche Themen

Normal ist das nicht , aber beim Astra bekannt.
Habe hier schon paarmal darüber gelesen.

g André

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

Was kostet der Satz Dämpfer in etwa beim FOH? Bekommt man sowas auch bei Stahlgruber etc.?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

Im Internet kosten die knappe 37€ beim FOH etwas mehr würd ich sagen. 

g André

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

Ich hab meine HIER gekauft. Sind die selben wie orig. FebiBilstein nur ohne GM Logo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

Kurzer Bericht:
Innerhalb von 5 Minuten waren beide Dämpfer getauscht. Nur die Klammern entfernen und dann kräftig ziehen und schon waren die Dämpfer raus. Die neuen Teilchen draufstecken. Fertig!!!
(Da die neuen Dämpfer bereits Klammern haben, ist nichts weiteres zumachen.)

Für knappe 32 Euro schwingt die Klappe wieder nun schön nach oben. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Im Internet kosten die knappe 37€ beim FOH etwas mehr würd ich sagen. 

g André

Beim FOH ist man mit 50€ dabei. Tausch ist wie gesagt ein Kinderspiel. War im Service inbegriffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Austausch der Heckklappendämpfer Astra H Caravan' überführt.]

Hallo,
Heckklappendämpfer sind ein bekanntes Problem.
Einfach welche aus der E-Bucht bestellen, Einbau ist einfach.
Sowohl bei einem Arbeitskollegen als auch bei mir waren die Dämpfer aus der E-Bucht eher stärker als die Seriendämpfer...
Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von UHM1


Sowohl bei einem Arbeitskollegen als auch bei mir waren die Dämpfer aus der E-Bucht eher stärker als die Seriendämpfer...
Gruß Uwe

Hab dann heute mal getauscht. Die Dämpfer aus der Bucht (18,50€ das paar incl. Versand) sind wohl wirklich stärker. Wahrscheinlich sogar zu stark und wohl auch am Ende nicht gebremst. Die Klappe rumpelt am oberen Anschlag doch recht deutlich 🙁

Ich habe jetzt einen alten orig. Dämpfer und einen aus der Bucht drin. Funktioniert so Prima. Die Klappe geht komplett von allein bis ganz nach oben und bleibt dann leise stehen 🙂

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Ich habe jetzt einen alten orig. Dämpfer und einen aus der Bucht drin. Funktioniert so Prima. Die Klappe geht komplett von allein bis ganz nach oben und bleibt dann leise stehen 🙂

Hätte ich auch machen sollen. Ich habe beide ausgetauscht, jetzt schiesst die Klappe nach oben (Vorsicht, Kinnhaken :-D )

Warnung vor starken Niederschlägen. 🙂

Achtung: KO-Gefahr wenns mal wieder warm wird. 😁

Timmi

Deine Antwort
Ähnliche Themen