Gasanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Angesichts des immer teurer werdenden Benzins überlege ich mir, eine Gasanlage in meinen VW Golf 5 Goal, 1,4, 80 PS, BJ 2006 einbauen zu lassen.
Soweit ich mittlerweile weiß wird mich das etwa 2.000,- Euro kosten.
Allerdings habe ich auch erfahren, dass ich nicht zu 100% mit Gas fahren kann. Kann mir jemand erklären, wie sich das genau verhält? Weiß auch jemand, wie hoch der Mehrverbrauch an Gas sein wird?
Allerdings bin ich auch am überlegen, ob sich die Umrüstung für mich überhaupt lohnt, da ich nur etwa 7.000 bis 8.000 Kilometer im Jahr fahre.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von duerrkfz


1,6-Liter, 102 PS

Ist also kein FSI. Dein Motor gilt als problemlos umrüstbar, hatte den (MKB: BSE) auch in meinem letzten Gasauto. Der lief problemlos mit der Gasanlage. Dann hat sich mein Arbeitsweg halbiert und ich wollte ein Auto mit mehr Schub. Daher habe ich das Gasauto verkauft.

Da ich bei VW bleiben wollte, blieb mir nur ein FSI übrig. Der Umrüster meines Vertrauens (hat 2 meiner 3 Gasautos umgerüstet) riet

mir vom Umbau eines FSI, zur Zeit, ab.

Gruß

Vialle (Twintec) machen doch auch Direkteinspritzer, die sogar mit Gas anspringen und angeblich überhaupt keinen Benzin brauchen...

Zitat:

Original geschrieben von Gasfürst



Zitat:

Original geschrieben von duerrkfz


1,6-Liter, 102 PS
Ist also kein FSI. Dein Motor gilt als problemlos umrüstbar, hatte den (MKB: BSE) auch in meinem letzten Gasauto. Der lief problemlos mit der Gasanlage. Dann hat sich mein Arbeitsweg halbiert und ich wollte ein Auto mit mehr Schub. Daher habe ich das Gasauto verkauft.
Da ich bei VW bleiben wollte, blieb mir nur ein FSI übrig. Der Umrüster meines Vertrauens (hat 2 meiner 3 Gasautos umgerüstet) riet
mir vom Umbau eines FSI, zur Zeit, ab.

Gruß

Scheint ja auch kein Problem zu sein einen FSi umzurüsten, aber doch bestimmt nur über den Umweg über das Ansaugrohr. Glaube nicht, dass das Gas direkt in den Zylinder eingebracht wird, was ja die Natur des FSI ist. Ich gehe davon aus, dass die Direkteinspritzung bei der Umrüstung eines FSI verloren geht. Oder mittlerweile gibt es kombinierte Einspritzventile die dann die originalen ersetzen und beide Kraftstoffe einspritzen können, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, zumal ich auch noch eine Hochdruckpumpe benötige die das Gas mit bis zu 120 bar in die Zylinder drückt.
Und die ständig angetriebene Hochdruckbenzinpumpe, wohin mit dem Benzin ??

Gruß

Direkteinspritzer müssen nicht kastriert werden.😁

http://www.vialle-in-deutschland.de/cms/front_content.php?idcat=74

Ähnliche Themen

Jau, dass scheint es zu sein. Ob das jetzt schon ausgereift ist bezweifle ich, aber so in 1 - 2 Jahren kann man drüber nachdenken.
Muss man mal am Ball bleiben und beobachten wie sich das entwickelt hinsichtlich Zuverlässigkeit usw.
Leider läuft die steuerliche Entlastung für Autogas 2018 aus, dann werden diie Karten neu gemischt.

Gruß

Warum soll das nicht ausgereift sein?😕
Is ja schon ne weile auf dem Markt und auch
schon öfters vebaut wurden.😁
Die Startprobleme sollen angeblich behoben wurden sein.🙂

Hallo,

habe eine Vialle Anlage im Golf Plus seit 2009 eingebaut, es gab ein Problem mit undichten Ventilen, wurde auf Garantie behoben.

Durchschnittlicher Verbrauch 10,3 l/100 km. Anlage hat sich bei inzw. gefahrenen 55.000 km amortisiert, jährliche Rendite bisher grob 8%.

Würde ich wieder machen - aber einen größeren Tank einbauen lassen. Meiner reicht nur für 400km und das Tanken nervt - aber an normalen Tankstellen fahre ich stets mit einem Lächeln vorbei. Fazit: LPG macht glücklicher ;-)

Grüße

Fahre seit ca92 Autos mit Gas. Angefangen übern 81er Passat, 82er Audi, 86er Omega, 92er Golf, 93er Omega zum jetzigen 05er Golf+.
Ok, über den letzteren kann ich noch nicht soooviel sagen da grad erst eingebaut wurde, bei den anderem muss ich aber sagen das es größtenteils recht problemlos war. Der jetzige Golf verbraucht ca ein Liter mehr als auf benzin.

Auch wenn man die amortisation mal weglässt, das tanken macht halt einfach mehr spaß und tut längst nicht so weh als wenn man Benzin tankt.
Man zahlt einmal einen Batzen Geld, ok, aber das Gefühl für 30€ voll zu tanken ist schon recht angenehm. Und das gefühl gibts dann über Jahre.

Was man allerdings nicht erwarten soll bzw wer man nicht sein soll ist jemand der pingelig ein perfekt funktionierendes Auto braucht. Letzten endes sind in Autos verbaute Gasanlagen ein gebastel wo es sehr stark auf den Umrüster ankommt. Dazu kommt das es durch die Gasanlage halt ein paar teile mehr gibt die ärger bereiten können. Gas benötigt dazu präzisere Umgebungsvariablen um zu funktionieren. Kleine Macken in der zündanlage, irgendwo ein wenig falschluft mag bei Benzin nichts ausmachen, kann aber uU schon zu problemen im Gasbetrieb führen.
Nicht falsch verstehen, man muss nicht ständig was daran machen, meistens funktionieren die Problemlos. Es kann mal sein das was ist.
[Mir macht es nichts aus. ich bastel selber, ob am Mopped am Auto oder auch sonst wo. Ich hatte schon Karren bei denen manche in Panik weggelaufen wären (damals, ventury, Backfire, Backfireklappe 😁 ). ]

Und LPG ist sicherlich ein sicherer Kraftstoff. Wenn man sein Gehirn nicht mal irgendwo verloren hat passiert auch nichts. Die Tanks sind sicher, selbst wenn es brennt explodiert nichts. Gas braucht ein bestimmtes mischungsverhältniss um zu brennen. Wenn man nicht grad in einer Tiefgarage steht wird es vom Winde verweht (anders als Benzin zb 😉

Die Gasanlagen selber tun sich imho nicht viel, es kommt zu 90% auf den Umrüster an. Ist der gut stellt er auch eine polnische AGC super ein.
Anders: Taugt er nichts kriegt er auch keine Prins ordentlich zum laufen.
Vor der umrüstung auf jeden fall googeln was das zeug hält.

8tkm/Jahr sind natürlich sehr sehr wenig. Bedenke das du je nach Temperatur auch mal 2-3 km auf Benzin fährst bevor auf Gas umgeschaltet wird (Direkteinspritzer mal ausgenommen). Wenn du also meist nur kurz 5km zur arbeit o.ä. fährst und nur selten längere strecken wird sich das nicht rentieren.

Wow. Da sind ja einige Infos zusammen gekommen. Vielen Dank nochmals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen