Gasanlage
Hallo.
Angesichts des immer teurer werdenden Benzins überlege ich mir, eine Gasanlage in meinen VW Golf 5 Goal, 1,4, 80 PS, BJ 2006 einbauen zu lassen.
Soweit ich mittlerweile weiß wird mich das etwa 2.000,- Euro kosten.
Allerdings habe ich auch erfahren, dass ich nicht zu 100% mit Gas fahren kann. Kann mir jemand erklären, wie sich das genau verhält? Weiß auch jemand, wie hoch der Mehrverbrauch an Gas sein wird?
Allerdings bin ich auch am überlegen, ob sich die Umrüstung für mich überhaupt lohnt, da ich nur etwa 7.000 bis 8.000 Kilometer im Jahr fahre.
23 Antworten
2000 € klingt ja richtig verlockend... 😉 Aber ob das das richtige ist?... Da sollen wenns hoch kommt ein Tank, 4 Ventile, ein Steuergerät, verschiedene Leitungen drin sein und der Hersteller will daran verdienen?... Na ob das mal nicht ein Fang-Angebot ist? 😉
außerdem bei der geringen Laufleistung wird sich das wohl höchstens in 15 Jahren lohnen (schätzungsweise)... Dazu kommt dann der leicht erhöhte Wartungsaufwand (je nach Hersteller verändern sich die Intervalle des Ölwechsels bzw. muss man zusätzlich noch zum Hersteller der Anlage eine "Extra-Wartung" durchführen lassen), die Frage nach dem Gaspreis in 5 oder 6 Jahren, die Unklarheit ob der Motor tatsächlich dafür geeignet ist...
Wenn du wirklich n Gasauto willst, dann warte drauf, bis die wirklich ausgereift sind und nimm dann ein "Ab-Werk"-verbautes System... Das dürfte sich eher lohnen... Aber auch erst sehr spät bei der geringen Laufleistung... 😉
7000 -8000Km im Jahr lohnt nicht. Da musst du ja ca. 5 - 6 Jahre oder länger fahren bis sich das rechnet und vorrausgesetzt du hast keine Reparaturen an der Gasanlage, dann verlängert sich die Zeit.
Würde ich bei der KM- Leistung die du fährst nicht machen. Als ich noch täglich 140 Km zur Arbeit gefahren bin, da hat sich das nach
2,5 Jahren gerechnet. Fahre jetzt nur noch die Hälfte und habe mein Gasauto verkauft. (Hatte ingesamt drei Gasautos)
Gruß
Vielen Dank für eure Antworten. Dann lohnt sich das für mich wohl wirklich nicht.
Aber warum benötige ich auch weiterhin Benzin?
Ist dein Motor ein FSI ? dann brauch er das um die Benzineinspritzdüsen zu kühlen. Die Düsen enden ja im Zylinder und bekommen da richtig Hitze ab. Beim normalen Motor wird das Benzin vor die Einlassventile gespritzt, da sitzen die Ventile im Ansaugrohr, wo wenig Hitze im Verhältnis zum Zylinder ist. Die Gasanlagen machen aus deinem FSI ein normalen Motor (vielleicht gibt es mittlerweile Ausnahmen), bedeutet: Die Gasdüsen werden in das Ansaugrohr montiert und blasen das Gas vor die Ventile.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gasfürst
Ist dein Motor ein FSI ? dann brauch er das um die Benzineinspritzdüsen zu kühlen. Die Düsen enden ja im Zylinder und bekommen da richtig Hitze ab. Beim normalen Motor wird das Benzin vor die Einlassventile gespritzt, da sitzen die Ventile im Ansaugrohr, wo wenig Hitze im Verhältnis zum Zylinder ist. Die Gasanlagen machen aus deinem FSI ein normalen Motor (vielleicht gibt es mittlerweile Ausnahmen), bedeutet: Die Gasdüsen werden in das Ansaugrohr montiert und blasen das Gas vor die Ventile.Gruß
Und wie hoch wäre dann noch etwa der Benzinverbrauch?
Habe mal was von ca. 10% bis 15% des regulären Benzinverbrauchs gelesen. Aber wie gesagt, habe ich nur gelesen. Das würde deine Zeit bis sich die Gasanlage rechnet nochmals verlängern.
Gruß
Und was noch dazu kommt, wenn du bei einen Umrüster landest, der sein Handwerk "nicht versteht" dann hast du nur Ärger weil das Auto nicht ordentlich läuft oder sogar schlimmeres. Also so einfach ist es nicht, mal eben "Sparen" . Da muss alles passen.
Gruß
Der Benzinverbrauch kommt auf die Gasanlage an: mein alter 4er Golf hatte eine Verdampferanlage, der braucht eine gewisse Kühlwassertemperatur, um das Flüssiggas zu verdampfen. Bis die 40°C erreicht sind, dauert es je nach Außentemp. länger oder kürzer. Mein neuer Octavia hat eine Flüssiggaeinspritzung von Twintec. Die Anlage muß nur ca. 30 sec. gespült werden, dann schaltet sie sofort auf Gas um, temperaturunabhängig!!! Und wenn Du viele Kurzstrecken fährst, brauchst du logischerweise mehr Startbenzin, bei 400 km Autobahn am Stück keinen Tropfen Benzin.
PS. nach ca 40.000 km hat sich die Anlage amortisiert.
Zitat:
Original geschrieben von Lara3
Und wie hoch wäre dann noch etwa der Benzinverbrauch?Zitat:
Original geschrieben von Gasfürst
Ist dein Motor ein FSI ? dann brauch er das um die Benzineinspritzdüsen zu kühlen. Die Düsen enden ja im Zylinder und bekommen da richtig Hitze ab. Beim normalen Motor wird das Benzin vor die Einlassventile gespritzt, da sitzen die Ventile im Ansaugrohr, wo wenig Hitze im Verhältnis zum Zylinder ist. Die Gasanlagen machen aus deinem FSI ein normalen Motor (vielleicht gibt es mittlerweile Ausnahmen), bedeutet: Die Gasdüsen werden in das Ansaugrohr montiert und blasen das Gas vor die Ventile.Gruß
1,6-Liter, 102 PS
Zitat:
Original geschrieben von Gasfürst
Ist dein Octavia ein FSI oder hat er ein "normalen" Motor ?Gruß
-Du hast kein FSI, also brauchst auch kein Benzin,
ausser beim Anfahren.
-2000€ sind kein Lockangebot sondern normales Preisniveau.
-Gasanlagentechnik ist seit jahren ausgereift und
und kein Risiko, im gegensatz zu moderner Motortechnik.😠
-Die ab Werk Systeme sind oft deutlich schlechter als nachgerüstete.😁
-Der einzige grund dir von der Gasanlage abzuraten ist
deine geringe Fahrleistung.🙄
Hallo,
habe genau den gleichen Golf und der wurde mit 8000 km umgerüstet.
Jetzt zeigt der Tacho 140000 km an und es gab keinerlei Probleme mit dem Gas.
Der Verbrauch liegt bei ca. 8l Gas.
Fahre im Jahr so um die 35000 km.
Bin von meiner Gasanlage wirklich überzeugt
aber bei so einer geringen Fahrleistung würde
ich mir das Geld lieber sparen.
Ich hatte auch eine Gasanlage in meinem Auto was ich vorher hatte und würde es immer wieder machen, keinerlei probleme gehabt. Ich würde nur eine PRINS Anlage nehmen. 2000 Euro ist zu teuer, das gibt es mittlerweile viel günstiger, bei uns im Ruhrgebiet ca. für 1600 Euro.
Mit einen normalen Motor würd ich es aufjedenfall machen, wenn du das erstemal Gas getankt hast vergisst du sofort die Umbaukosten. Jagut, dann dauert es halt ein Jahr länger wenn du weniger fährst.
Zum Benzinverbrauch, im Sommer bin ich mit einem Tank voll sprit ca. 4-5 Monate hingekommen. Im Winter ca. 1 Monat weniger, weil er etwas länger auf Benzin fährt.