Golf V 1.6 mit Gasanlage ausrüsten
Ich hab in der Nähe meiner Arbeitstätte eine Tankstelle gefunden, wo man auch Autogas tanken kann. Für 0, 55. Im Vergelich zu 1,28 für Super ein wahres Schnäpchen.
Bloß wo bekomme ich eine Gasanlage her und wer hat erfahrungen damit. Bräuchte einen Anbieter aus dem Raum Düsseldorf.
25 Antworten
Kostet etwa 3000 Euro die umrüstung und du kannst das nicht 1:1 rechnene, weil du mehr an gas benötigst als Spirt.
Denke wirst so auf 70-75 Cent kommen.
ABer bei 75 PS (oder warens KW bei dir?) lohnt sich das eigentlich nicht so richtig.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
sind 75 kw also 105 ps
Die frage ist halt,w ieviel du fährst.
Gasanlage ist halt mehr als Dieselkonkurrent gedacht.
Also für Vielfahrer,die statt Diesel halt dann Gas + Benzin nehmen.
Alternativ halt bei Autos, die 14-15 Liter Benzin schlucken.
Ich denke bei dir lohnt sich das nicht. Aber ich bin jetzt auch nicht ein Experte für Gasautos 😁
Fahr nach polen und lass es dort für knappe 500 EUR umrüsten. In Polen fahren die schon länger mit autogas und keine sorge, dort wird es meistens vernünftiger umgerüstet als hier.
ein bekannter holt seinen Ver ende september ab, die erste fahrt geht dann nach polen zum umrüsten.
die frage ob sich das lohnt: natürlich, auch wenn man nicht vor hat mit dem auto viel zu fahren, im endeffekt spart man über die jahre enormes geld. ich tanke derzeit pro woche 1x voll, macht bei den aktuellen spritpreisen im norden jedesmal 60 EUR (240 EUR im Monat / 2880 EUR im jahr).
Ähnliche Themen
hast denn dann mal nen anbieter in polen, und wie is das dann mit der garantie in polen. was wird denn am motor verändert>?
Wennst ihn nach Polen stellst, dann wirst ihn warscheinlich nicht mehr wieder sehen 🙂
Die bauen dir den Motor aus und stellen ne Flasche gas rein *lol*
Hallo,
das mit dem Gas würde mich auch interessieren. Habe mich auch für einen 1.6er (non-FSI) entschieden, den ich demnächst bekomme.
Also das mit in Polen umrüsten - ich weiß nicht. Sicher wird VW die Garantie verweigern, weil eben ein "Eingriff in den Motor gemacht" wurde ... obwohl ja nur "was dazukommt". Am Motor selbst, d.h. am Benzinbetrieb wird ja nichts verändert. Aber na ja, ich glaube fast nicht, dass sich VW da großzügig zeigt. Oder ... gibt es hier eine andere Erfahrung??
Aus diesem Grunde werde ich auch alle Gasseitentips beherzigen und zwei längere Gespräche führen:
- Mit meinem Freundlichen
- Mit hiesigen Umrüstern
Speziell bei letzteren werde ich genau abchecken, inwieweit die selbst ihren Einbaukünsten vertrauen, d.h inwieweit sie Garantie/Gewährleistung auf ihre Anlagen geben. Ebenfalls fahre ich den Motor erst mal 5000 km mit Benzin, damit er erst mal eingefahren ist. Denn er ist ja auf Benzin optimiert, soll heißen, dort wird er auch seine größte Leistung entfalten.
Dann beim Gasbetrieb hab ich mir schon einen neuen Kofferraum designed - ein 70-l-Tank passt da locker rein,und es gibt auch keine Stufe zwischen Kofferraum und umgeklappter Rücklehne.
Bliebe noch zu klären, wohin der Tankstutzen kommt. Stoßstange? Ich verstehe den TÜV, warum der das nicht will. Da braucht ja bloß mal einer aufzufahren, die Stoßstange fliegt weg ... aua! ... der Stutzen auch?? Oder wird zumindest verzogen ...
Zu den Umrüstern, DjLaWienen, ich habe vor kurzem eine Webseite von einem gefunden:
http://www.kfz-hemp.de/
So wie er seine Seite aufbaut - ich würde, wenn ich aus DUS kommen würde, einfach mal vorbeischauen. Klingt ja auf den ersten Blick nicht schlecht.
Von den Anlagen her werde ich wohl eine Stargas Polaris nehmen. Die scheint die wenigsten Macken zu haben.
Gruß
DAs is doch schonmal eine Adresse.
Werd ich, wenn ich mal Zeit finde hinfahren.
Wohne ja direkt um die Ecke :-)
Da auf Gasbetrieb wegen den hohen Bezinpreisen umgestellt werden soll, solltet ihr euch erstmal informieren, ab wievielen KM es sich rentiert.
Wenn es sich erst ab 50t KM lohnt und man fährt 10t KM, dann lohnt es sich für viele nicht.
is ja eigentlich ganz einfach die rechnung
1,25 der Liter Super
0,60 der Liter LPG
bei 9 Liter Verbrauch und sagen wir mal 2000 Einbaukosten hast den höhreren Preis bei 12tkm im Jahr nach 2 1/2 Jahren spätstens drin
also man sagt nach ca. 40-50 tkm
@Trollfan:
🙂 Nee, ich denke schon, dass es sich für mich lohnt. Mit 30 tkm bin ich dabei und da rentiert sich so eine Anlage nach spätestens 2 Jahren. 🙂
@Arno:
Schön und gut, aber hast Du eine konkrete Adresse? Was hat denn der Umbau bei Dir gekostet? Und war die eventuelle Änderung des Fahrzeugscheins wegen der Masse, die deutsche TÜV/AU-Abnahme (Erhaltung der Allgemeinen Betriebserlaubnis und von EURO4) dabei? Wie lange hast du Garantie auf deine Anlage? Was passiert im Garantiefall? Fährst du da wieder nach Polen, nur um bei einer ungünstigen Einstellung umzuprogrammieren? Mir selbst würde da die Erfahrung fehlen.
Also es gilt immer noch mein Aufruf zu Erfahrungen im Umbau eines Golf V 1.6 auf LPG! 🙂
Gruß