Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Müllschreiber!http://www.youtube.com/watch?v=KMSCSsu1HPI
http://www.youtube.com/watch?v=kJyZhZcQOLI
...
http://www.youtube.com/watch?v=nPnsN1CiYvs
Selber Müll!
Ich bin auch für eine l(i)ebenswerte Umwelt, und ich möchte auch nicht, dass wir künftig "saures Wasser statt Rebensaft" (3Sat, ha ha wie witzig!?) trinken müssen, und ich würde gerne über die Umwelt-(Un?)-Schädlichkeit von Fracking Bescheid wissen. Erwiesener Maßen manipuliert aber der Mann, der den Gasland-Film gemacht hat, auf schäbigste Art und Weise, indem er Methan anzündet, das zwar mit dem Wasser aus einer Leitung strömt, aber mit Fracking überhaupt nichts zu tun hat.
Einem Menschen, der mit derart frechen Manipulationen sein Geld verdient, kann ich aber auch sonst nicht glauben. Die Links hier, die die negativen Folgen des Frackings heraufbeschwören, basieren allerdings alle auf dem Machwerk dieses Mannes oder Zitaten daraus. Und auch wenn man sie immer wieder bringt, auch wenn man sie haufenweise bündelt, werden sie für mich dadurch nicht glaubwürdiger. Sachliche Informationen gegen das Fracking, die nicht auf dieser manipulativen Quelle beruhen, sind aber schwer zu finden und berufen sich hauptsächlich auf die Zerstörung des Landschaftsbildes.
Aber Windräder auf den Hügeln und Solarplantagen in der Ebene sind auch keine Augenweide und nicht jeder Stausee ist eine Wohltat für die Umwelt. Allerdings haben sie den Vorteil, dass die Sonne auch dann noch scheint, und das Wasser auch dann noch fließt, wenn das letze Gas verbrannt ist und die letzten Ölquellen versiegt sind.
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Was hat ein Kavernenspeicher mit Fracking zu tun ?Zitat:
In Münsterland ist grad eine Kaverne undicht geworden.
Gruß SRAM
In beiden Fällen das risikoreiche Hin-und her hantieren mit gefährlichen, giftigen Stoffen über Bohrlöcher durch sensible Erdschichten mit Trinkwasser.
MfG RKM
Ich denke dass man die Umweltgefahr schon ausreichend minimieren kann - dann wird halt Fracking teurer, aber technisch machbar ist eine ausreichende Sicherheit schon.
Es ist ja kein Gesetz dass Fracking Öl und Gas unbedingt billig also z.B. < 100 USD/Brl sein muss, wenn man die Sicherheit hochschraubt wird das halt dann z.B. 100% mehr kosten als jetzt - aber das konventionell geförderte wird sich preislich angleichen und damit ist Fracking früher oder später automatisch wieder wirtschaftlich und die Vorkommen sind mit einer sehr hohen Sicherheit wirtschaftlich erschließbar.
Wenn dann würden hohe Kosten für höchste Sicherheit dem Fracking nur kurzfristig schaden - nach Anpassung des konventionellen Öl/Gaspreis wegen der dadurch kurzfristig entstehenden Förderengpässe hätte man scher wieder ausreichend Förderung aus unkonventionellen Quellen.
für 30% bis 40% höhere Endverbraucherpreise könnte man sicher ein sehr grosses Sicherheitsplus realisieren.
Tja Jungs, jetzt endlich öffentlich:
Zitat:
Großinvestition in den USA wird geprüft
BASF prüft eine Investition in eine World-Scale-Anlage zur Herstellung von Propylen auf Methanbasis an der US-amerikanischen Golfküste. „Mit der Produktion von Propylen würden wir von den infolge der Schiefergasförderung niedrigen Gaspreisen profitieren, unsere Kostenposition deutlich verbessern und unsere Rückwärtsintegration in den USA stärken“, sagte Bock. Dies wäre die bisher größte Einzelinvestition der BASF. Propylen zählt zu den wichtigsten Basischemikalien der petrochemischen Industrie und wird zur Produktion höherveredelter Chemikalien eingesetzt. Details der möglichen Investition werden derzeit geprüft.
😁
Howdy SRAM
Du weißt aber schon, dass Propylen nichts weiter als Propen ist, also zu 5% in meinem Tank drin und zu 100% Ausgangsstoff von z.B. HD-Wasserrohren ist. Wenn die in einem Gasnetz eine Fabrik bauen, ist das so alt wie der Wald, noch dazu in einem "Umwelt-Scheißegal-Land" (drinkwater-Act ausgehebelt). Warum sollte man denn in einem Land, was am Putinschen Gashahn hängt, auch so eine Anlage bauen, die übrigens nur sehr wenige Beschäftigte hat, weil weitgehend automatisch läuft.
Frag mich nur, ob BASF auch den Fall berücksichtigt, dass das Gas auch sehr bald sehr viel teurer als in Rußland wird, wenn die Shale-Vorkommen genau das machen, was man heute schon weiß: eine Blase sind, noch dazu eine sehr kleine Blase, betrachtet man die real förderbaren Mengen der derzeitigen "Wells" und die Kosten dazu. Vielleicht "überprüfen" die auch noch eine Weile bis sich die Lage in der Ukraine stabilisiert hat und gehen dann doch nach Rußland. Was denn dann? Postest du dann:
"Tja Jungs, ich habs ja gesagt, alle Ingenieure auf der Flucht vor den Öko-Ärschen auf dem Weg nach China, einige sind in Rußland ausgestiegen, -Howdy- äh -na zdarowie - 😁 😁 😁
Darauf einen Putinoff 😉
Ähnliche Themen
Rate mal was ich die letzten Jahre so getrieben habe 😎
Howdy SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Tja Jungs, jetzt endlich öffentlich:
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
😁Zitat:
Großinvestition in den USA wird geprüft
BASF prüft eine Investition in eine World-Scale-Anlage zur Herstellung von Propylen auf Methanbasis an der US-amerikanischen Golfküste. „Mit der Produktion von Propylen würden wir von den infolge der Schiefergasförderung niedrigen Gaspreisen profitieren, unsere Kostenposition deutlich verbessern und unsere Rückwärtsintegration in den USA stärken“, sagte Bock. Dies wäre die bisher größte Einzelinvestition der BASF. Propylen zählt zu den wichtigsten Basischemikalien der petrochemischen Industrie und wird zur Produktion höherveredelter Chemikalien eingesetzt. Details der möglichen Investition werden derzeit geprüft.
Howdy SRAM
good luck...
...und bei der Investitionsvergleichsberechnung die Arbeitsausfalltage wegen Wirbelstürmen, Sturmfluten und Windhosen, die möglichen Sachschäden, die höheren Versicherungsprämien sowie den Bau einer evacuation route nicht vergessen.
http://de.dreamstime.com/...ikan-evakuierung-weg-zeichen-image16582734
MfG RKM
http://www.wiwo.de/.../5464548-2.html
Zitat:
Sabics Einkaufsvorteil bei Öl und Gas ist schon auf den ersten Blick sichtbar: Für eine Million British Thermal Units Erdgas (28,3 Kubikmeter) zahlt das Unternehmen offiziellen Angaben zufolge nur 75 US-Cent
USA ist zwar günstiger als Europa aber trotzdem auch noch chancenlos gegen die Preise die SABIC bezahlt wenn die Fabrik je in den USA gebaut wird, wird das wirtschaftlich sicher sehr schwer werden, denke das wird wie mit den Fabrikplänen in Arabien ablaufen - man klkuliert halt mal durch und lässt dann die konkrete Umsetzung lieber sein.
Korrektur bei der Berechnung des US-Schieferöl-Vorkommens (Ölfracking).
Ob so etwas auch beim Schiefergas (Gasfracking) zu erwarten ist???
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Korrektur bei der Berechnung des US-Schieferöl-Vorkommens (Ölfracking).Ob so etwas auch beim Schiefergas (Gasfracking) zu erwarten ist???
MfG RKM
3 von 4 Artikel in dem Blaettchen sind Anti-Fracking. Da hast Du doch nicht erwartet das die "DEN BOOM" verkuenden?!? 😕 😁
Die ansonsten so Chemikalien froehlichen Deutschen Bauern machen sich auf einmal Sorgen ums Grundwasser! Dann werden die Bedenken auch noch mit jeder Menge Sachverstand vorgetragen...
Das ist doch mal lustig. 😁
Pete
soweit ich in den us medien gelesen habe ist der umstand dass die califonischen felder schwieriger zu erschließen sind schon lange bekannt.
und die aktuellen felder geben mehr her wie gedacht. bakken oil field.
gerade um von dem lupenreinen Demokrat loszukommen wäre fracking nicht verkehrt.
aber der Europäer jammert und klagt.
jeder bericht in den Nachrichten erwähnte den brennenden Wasserhahn aus dem film gasland.
jedoch ist das nicht korrekt. aber das interessiert keinen.
Putin ist gut, der ami ist ein teufel und böse. daher beziehen wir auch gerne das putingas.
die Eroberung Befreiung der Kirm aus den klauen der judenamerikaner hat aber auch rein gar nichts mit den reichen öl und gasvorkommen der urkaine zu tun, die jetzt ganz zufällig russisches Staatseigentum geworden sind.
Zitat:
Die ansonsten so Chemikalien froehlichen Deutschen Bauern machen sich auf einmal Sorgen ums Grundwasser!
Schweinescheisse (NRW) ist gut und fracking böse.
viel eher verpesten wir durch unsere massentierhaltung unsere Umwelt als durch fracking.
ansonsten wird aber auch gerne das beste von monsanto, bayer und basf auf Tier und pflanze gekippt.
breitbandantibiotika trotz verbot standartmäßig im wasser. geil
Herbizide und fungizide. dass diese drecks bienen verenden. dann stechen sie auch nicht, aber fracking ist so schlimm, dass es Frankreich sogar verboten hat.
die atommüllpipeline aus la hague ist natürlich wieder ein ökologisch sinvolles projekt...
Zitat:
...und bei der Investitionsvergleichsberechnung die Arbeitsausfalltage wegen Wirbelstürmen, Sturmfluten und Windhosen, die möglichen Sachschäden, die höheren Versicherungsprämien sowie den Bau einer evacuation route nicht vergessen.
Wir betreiben schon drei große Standorte an der US Gulfcoast.
Erfolgreich.
Du kannst mir glauben: wir wissen wie man das macht........ 😉
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Fracking löst das wichtigste Problem - die förderbare Menge, preislich wird man sich schon irgendwie einig werden, dass sich das dann auch für die Frackingunternehmen rechnet.
Fracking macht nur Probleme und löst nur ein einziges Problem: ein strategisches der USA. Das "schwarze Loch des Energieverbrauchs" macht sich unabhängiger von Importen, weil es weiter den "Chef von uns alle" markieren möchte. Und grosse Ölförderer wie Venezuela oder Russland nun nicht gerade zu den besten Freunden gehören. Jetzt ist die Fracking Technologie entwickelt und industrielle Kapazität aufgebaut und wird nun, wie alles - ob gut oder Mist - global ausgerollt. Nur - wir müssen ja nicht jeden Mist mitmachen.
Wir können auch einfach weiter mit denen, die das Gas und Öl konventionell aus dem Boden holen, friedlich Handel treiben, wie schon seit Jahrzehnten. Jetzt droht man natürlich wieder mit dem "bösen und gefährlichen Russen", das hat als Angstauslöser in Deutschland schon immer gut funktioniert. So ein Quatsch!
Wer weiter glaubt, daß das Jahrhundert des Öls und Gas' wegen Mangel an fossilen Brennstoffen zu Ende geht, der glaubt auch, daß die Steinzeit aus Mangel an Steinen endete.
Gruss
C.
Zitat:
Original geschrieben von BR123currywurst
Wer weiter glaubt, daß das Jahrhundert des Öls und Gas' wegen Mangel an fossilen Brennstoffen zu Ende geht, der glaubt auch, daß die Steinzeit aus Mangel an Steinen endete.Gruss
C.
Stimmt, nur sollte der Blödsinn endlich aufhören, die wertvollen Rohstoffe, die man für unendlich viele Produkte und Anwendungen nutzen kann, einfach für die Fortbewegung mit einer Effizienz von höchstens 20% (von der Quelle bis zum Reifen) in einem Motor zu verfeuern, um von A nach B zu kommen.
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von BR123currywurst
Jetzt ist die Fracking Technologie entwickelt.
Aber das ist doch gar keine neue Technologie, nur jetzt macht man da einen riesen bohei darum...
Durch das social media werden falsche Berichte getrieben die dann auch im TV falsch übernommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von BR123currywurst
Wir können auch einfach weiter mit denen, die das Gas und Öl konventionell aus dem Boden holen, friedlich Handel treiben, wie schon seit Jahrzehnten. Jetzt droht man natürlich wieder mit dem "bösen und gefährlichen Russen", das hat als Angstauslöser in Deutschland schon immer gut funktioniert. So ein Quatsch!
So ein Quatsch? Ach ich vergaß der deutsche liebt den Putin, da er dem Ami es mal so richtig zeigt.
Ich finde die Entwicklung sehr bedenklich, vorallem dass man dann noch solche Systeme mit Milliarden weiterpampert.
Aber was kümmert es mich wenn Rußland sich immer mehr in Richtung einer Diktatur eines Zaren entwickelt. Er ist ja ein Lupenreiner Demokrat.
Auch finde ich erstaunlich wieviele Deutsche den Einmarsch der Russen in die Ukraine befürworten.
Die Abstimmung mit der MP unter der Nase sei ja demokratisch gewesen. Und das sei legitim, die Ukraine aus den KLAUEN des AMIS zu entreissen.
Und würde Rußland in deutschland einmarschieren, fänden die das gut. ja dann würde deutschland "befreit" werden.
Nehmen wir saudi arabien, auch hier finde ich wäre es gut wenn man davon unabhängiger werden würde und nicht dieses regime und so fanatische religiöse finanziert, welches auf der ganzen welt koranschulen baut.
Ist das schon das Sommerloch??
Na ja, da die AKW(KKW)-Geschichte zu Ende geht, muss ich mir ein neues Betätigungsfeld suchen, um "gegen etwas", und für die Zukunft meiner Brut zu sein (meinen hier Einige)😉
http://www.huffingtonpost.de/.../...asmussen-frackt-aus_b_5516994.html
MfaG RKM (das a gilt für "augenzwinkernd"😉