1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich??

Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Müllschreiber!
http://www.youtube.com/watch?v=KMSCSsu1HPI
http://www.youtube.com/watch?v=kJyZhZcQOLI
...
http://www.youtube.com/watch?v=nPnsN1CiYvs

Selber Müll!

Ich bin auch für eine l(i)ebenswerte Umwelt, und ich möchte auch nicht, dass wir künftig "saures Wasser statt Rebensaft" (3Sat, ha ha wie witzig!?) trinken müssen, und ich würde gerne über die Umwelt-(Un?)-Schädlichkeit von Fracking Bescheid wissen. Erwiesener Maßen manipuliert aber der Mann, der den Gasland-Film gemacht hat, auf schäbigste Art und Weise, indem er Methan anzündet, das zwar mit dem Wasser aus einer Leitung strömt, aber mit Fracking überhaupt nichts zu tun hat.

Einem Menschen, der mit derart frechen Manipulationen sein Geld verdient, kann ich aber auch sonst nicht glauben. Die Links hier, die die negativen Folgen des Frackings heraufbeschwören, basieren allerdings alle auf dem Machwerk dieses Mannes oder Zitaten daraus. Und auch wenn man sie immer wieder bringt, auch wenn man sie haufenweise bündelt, werden sie für mich dadurch nicht glaubwürdiger. Sachliche Informationen gegen das Fracking, die nicht auf dieser manipulativen Quelle beruhen, sind aber schwer zu finden und berufen sich hauptsächlich auf die Zerstörung des Landschaftsbildes.

Aber Windräder auf den Hügeln und Solarplantagen in der Ebene sind auch keine Augenweide und nicht jeder Stausee ist eine Wohltat für die Umwelt. Allerdings haben sie den Vorteil, dass die Sonne auch dann noch scheint, und das Wasser auch dann noch fließt, wenn das letze Gas verbrannt ist und die letzten Ölquellen versiegt sind.

279 weitere Antworten
Ähnliche Themen
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


Na und? Ich bin arm. Ich habe schon immer CDU gewählt.

Straaannngeeeeee
Das ist ja wie... ich finde Atomstrom mit Atomarem Abfall super darum whäle ich de Grünen ^^

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Kaum eine politische Richtung ist elitärer und will mehr staatliche Macht (wobei Staat = WIR = Rot/Grün) in allen Lebensbelangen anwenden.

Überwachungsstaat ist doch eher CDU Bereich....Elitär sind sie auch.. Adeltum halt...
AfD ist auch elitär, aber auf eine andere Art.

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


Trotzdem vermisse ich die "alte" Zeit,

Man sagt dazu auch ewig gestrige, rückwärtsgewante oder in der Vergangenheit Lebende.
Es gibt aber auch Leute welche in der Gegenwart Leben und eine bessere Zukunft wollen.
Das geht nicht indem man Rückwärtsgewant bleibt...

Was Fracking angeht da kann man wohl ruhig sagen das es ein starker Eingriff in die Natur ist...
Starke eingriffe bedeuten immer Schädigungen... das hierbei das Erdreich aufgelockert werden kann und Gas sich mit Wasser vermischen kann etc. ist zumindest aus Physikalischer Sicht absolut im Möglichen.

Ohne direkte Empirische Beweise wird es bei allem immer befürworter und Gegner geben...

Ach was schreibe ich...selbst mit Beweisen wird es so sein...immerhin glaubt der Großteil der Menschen noch an Götter...

Nun man muss das ja mal so sehen, wenn das Öl nicht durch Fracking gewonnen wird, dann kommt es aus noch problematischeren Orten her.
Denke die US-Amerikaner passen mehr auf als Konzerne in Afrika, Russland, Südamerika und dort wo das Öl sonst herkommen müsste.

So geht fracking in den in den demokratischen US of A.
- Redeverbot
- Duldung von Fremdfirmen auf Privatgrund wenn kein eigenes Bergrecht.
- keine Auskünfte über das ach so sichere Fracking.
Das ist Industriediktatur.
https://www.google.de/url?...
MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


So geht fracking in den in den demokratischen US of A.
- Redeverbot
- Duldung von Fremdfirmen auf Privatgrund wenn kein eigenes Bergrecht.
- keine Auskünfte über das ach so sichere Fracking.
Das ist Industriediktatur.
https://www.google.de/url?...
MfG RKM

Das ist die Deutsche Propaganda Maschine auf vollen Touran, gekoppelt mit Arroganz, echten Luegen, Verfaelschungen, usw und das alles um ein Sommerloch zu stopfen!
Der Erfolg scheint ihnen aber recht zu geben weils jeder ungeprueft nachplappert.
Und bevor man sich (in Deutschland!) ueber "Fremdfirmen auf Privatgrund" aufregt sollte man vielleicht mal die Gesetze der USA lesen und verstehen!!! :mad:

Pete

Ringkolben: du redest Müll. Nirgendwo kann man so frei über seinen eigenen Grund und Boden verfügen wie in USA. Dazu gehört auch die mineral-rights getrennt vom Grundstück an sich zu verkaufen, wenn man das will.
In Deutschland gehört dir garnichts: da verfügt der Staat über das Bergrecht.........

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Ringkolben: du redest Müll. Nirgendwo kann man so frei über seinen eigenen Grund und Boden verfügen wie in USA. Dazu gehört auch die mineral-rights getrennt vom Grundstück an sich zu verkaufen, wenn man das will.
In Deutschland gehört dir garnichts: da verfügt der Staat über das Bergrecht.........

Gruß SRAM


Bei mir auf dem Grundstück darf Niemand so hopplahopp einen Bohrturm aufbauen. Dass geht erst nach Enteignung oder mit Einverständnis .
Unter meinem Grundstück vom Nachbargrundstück geht es allerdings schon mit dem Fracking.
Scheint in dem US-Fall allerdings anders zu sein.
Der jetzige Eigentümer hat das Bergrecht nicht miterworben, und muss die Förderfirma auf seinem Grundstück dulden. Er darf die Eingezäunte Fläche auf seinem Grund nicht betreten. Er hat Redeverbot.

Müllreden hin oder her.
MfG RKM

Zitat:

Der jetzige Eigentümer hat das Bergrecht nicht miterworben, und muss die Förderfirma auf seinem Grundstück dulden.

.....schön dämlich.
Mir ist das US Recht lieber: wenn es unter meinem Grundstück was zu holen gibt, bin ich daran auch beteiligt (wenn ich nicht so blöd war....... --> siehe oben).

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Bei mir auf dem Grundstück darf Niemand so hopplahopp einen Bohrturm aufbauen. Dass geht erst nach Enteignung oder mit Einverständnis .

Hat mich auch gewundert, daß die sein Grundstück betreten dürfen. Er hat zwar offenbar die Abbaurechte nicht mit erworben, das Land jedoch bleibt ja seins und nun hat er die Folgen (Anlagen werden auf seinem Land errichtet, in Pfützen blubbert brennbares Gas, Bohr-/Spülflüssigkeiten/-mittel treten in die Umwelt&auf sein Land, Pferde trinken das Wasser nicht mehr).

Evtl. hat man in der Gegend einfach vor dem Aufkommen von Fracking in der Gegend weit und breit niemals Bodenschätze ausgebeutet und so hat der es für nicht sinnvoll erachtet, dieses Recht mit zu erwerben (hätte er es, dann wäre er jetzt allerdings wahrscheinlich großer Fracking Fan

:p

). Aber das kommt ja fast einer Enteignung gleich.

Wir sind nicht nur bei Gas von Russland abhängig.
Auch ein Drittel unseres Öls kommt aus Russland (war mir nicht so bewusst).

Ohne Öl geht es nicht. Da kann man mir nichts andichten, ich wäre anderer Meinung.
Aber Öl ist zu wertvoll, um es zu verfeuern, um von A nach B zu kommen (70% Verluste durch Wärme.
http://www.google.de/url?...
MfG RKM

Öl, das Blut der Erde
Ziemlich langer Bericht (2 Jahre alt).
:DIst was für den Sonntagabend:D
https://www.youtube.com/watch?v=yBqW399zWD0
MfG RKM

"Peak fracking USA" wird bereits 2016 erwartet.
Öl und somit Benzin/Diesel/Gas werden dann teurer.
Zitat:
In einer Mitteilung vom April stellte Hall die gewagt anmutende Frage, ob die internationalen Ölunternehmen am Ende seien. Exxon Mobil Corp. und seine vier größten Rivalen haben demnach in den letzten zehn Jahren zusammen einen Gewinn von über 1 Billion Dollar erwirtschaftet, doch fast jeden eingenommen Cent wieder ausgegeben. Das sei so, als ob man so schnell wie möglich renne und sich doch nicht von der Stelle bewege, schrieb Hall.
Den Fracking-Boom in den USA hält er für einen Blindgänger, weil einige Quellen schnell erschöpften und ein so großer Teil kreditfinanziert sei. Außerdem wurden seiner Einschätzung nach bereits die besten Gebiete erschlossen, die so genannten "Sweet Spots". Hall zufolge wird sich das Wachstum der Schiefer- Förderung in diesem Jahr mäßigen, und die US-Produktion wird möglicherweise bereits 2016 ihren Hochpunkt erreichen.
Es gibt Anzeichen dafür, dass er den richtigen Riecher haben könnte. Bei der Bakken-Formation in North Dakota und Eagle Ford in Texas, die fast für den gesamten Anstieg der US- Förderung verantwortlich waren, fiel das Output-Wachstum im Juli im Vorjahresvergleich zusammengenommen erstmals seit Februar 2010 unter 30 Prozent.

aus:
http://www.google.de/url?...
MfG RKM

Zitat:

Bei der Bakken-Formation in North Dakota und Eagle Ford in Texas, die fast für den gesamten Anstieg der US- Förderung verantwortlich waren, fiel das Output-Wachstum im Juli im Vorjahresvergleich zusammengenommen erstmals seit Februar 2010 unter 30 Prozent.


Man lese den Satz und verstehe ihn..........

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Bei der Bakken-Formation in North Dakota und Eagle Ford in Texas, die fast für den gesamten Anstieg der US- Förderung verantwortlich waren, fiel das Output-Wachstum im Juli im Vorjahresvergleich zusammengenommen erstmals seit Februar 2010 unter 30 Prozent.


Man lese den Satz und verstehe ihn..........

Gruß SRAM


Ist doch einwandfrei wenn man den Leuten weissmachen kann das jede Woche mehr Geld in der Tasche haben eine schwere Katastrophe ist! :D :D :D Marcellus ist grade am Anfang, da wird die katastophale Verringerung der Foerderung noch ne Woche oder 2 auf sich warten lassen. ;)
Dagegen sein ist wichtig! Fakten eher weniger... :rolleyes:

Pete

Zuviel Oel auf dem Markt, Preise fallen, Chinesen bauen Lagerschiffe. Gaspreise fallen sowieso auch wenn angeblich die Gasfoerderung in den USA naechste Woche zusammen bricht...

Pete

Dass die Chinesen Lagerschiffe bauen, konnte ich dem Bericht nicht entnehmen, oder habe ich es übersehen?
So wie ich es gelesen habe, haben sie einen von 4 Tankern (ULCC) gebucht, die zwischen 2001 und 2003 von Daewoo für eine griechische Reederei gebaut wurden.
Wurde der Tanker vor den Chinesen nicht auch schon genutzt, oder schwamm der vorher leer herum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro